Content: Home

00:00

Freitag
18.01.2008, 00:00

Brandanschlag auf Swisscom-Anlage im oberen Sensebezirk

Im oberen Sensebezirk im Kanton Freiburg ist seit Donnerstag die TV- sowie Mobilfunkanlage der Swisscom unterbrochen. Das Unternehmen vermutet als Ursache einen Brandanschlag auf eine ihrer Anlagen in Giffers, wie ... weiter lesen

NULL

Im oberen Sensebezirk im Kanton Freiburg ist seit Donnerstag die TV- sowie Mobilfunkanlage der Swisscom unterbrochen. Das Unternehmen vermutet als Ursache einen Brandanschlag auf eine ihrer Anlagen in Giffers, wie Swisscom am Freitag mitteilt. Die Anlagen sollten frühestens am Samstagmorgen wieder in Betrieb genommen werden können ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
17.01.2008, 10:20

Medien / Publizistik

«Der Spiegel» bekommt zwei Chefs

Die Nachfolge von «Spiegel»-Chefredakteur Stefan Aust scheint nun geregelt zu sein: Die Mehrheitsgesellschafter der Mitarbeiter KG haben sich an Sitzungen für Mathias Müller von Blumencron, derzeit «Spiegel ... weiter lesen

NULL

Die Nachfolge von «Spiegel»-Chefredakteur Stefan Aust scheint nun geregelt zu sein: Die Mehrheitsgesellschafter der Mitarbeiter KG haben sich an Sitzungen für Mathias Müller von Blumencron, derzeit «Spiegel Online»-Chef, und für Georg Mascolo, Leiter des Berlin-Büros, entschieden.

Sie werden gemeinsam das Magazin als Chefredaktoren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Bündner Literaturpreis 2008 geht an Margrit Sprecher

Der Bündner Literaturpreis 2008 wird an die Journalistin Margrit Sprecher vergeben. Die in Zürich und Chur lebende
Autorin erhält die Auszeichnung für ihre Arbeit als «brilliante Porträtistin und unerbittliche Analytikerin ... weiter lesen

NULL

Der Bündner Literaturpreis 2008 wird an die Journalistin Margrit Sprecher vergeben. Die in Zürich und Chur lebende
Autorin erhält die Auszeichnung für ihre Arbeit als «brilliante Porträtistin und unerbittliche Analytikerin». Sprecher wurde in Chur geboren und studierte in München und Wien Zeitungs- und Theaterwissenschaften. Bis ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Neuer Kommunikationsleiter bei SV Group

SV Group, ein Unternehmen der Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz, hat Mirko Meier-Rentrop (37) zum Leiter Kommunikation auf Konzernebene ernannt. Die international tätige Catering-Gruppe mit 7500 Mitarbeitenden wolle damit den gestiegenen ... weiter lesen

NULL

SV Group, ein Unternehmen der Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz, hat Mirko Meier-Rentrop (37) zum Leiter Kommunikation auf Konzernebene ernannt. Die international tätige Catering-Gruppe mit 7500 Mitarbeitenden wolle damit den gestiegenen Anforderungen in der Kommunikation Rechnung tragen und die konzernübergreifende strategische ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Anzeigenteam von Ringier Health-Unit neu besetzt

Der Health-Unit von Ringier AG hat das Anzeigenteam, das vor allem auch die Zeitschrift «Gesundheit Sprechstunde» betreut, neu besetzt: Daniel Andres heisst der neue Anzeigenleiter, Carsten Schienmann ist neu als ... weiter lesen

NULL

Der Health-Unit von Ringier AG hat das Anzeigenteam, das vor allem auch die Zeitschrift «Gesundheit Sprechstunde» betreut, neu besetzt: Daniel Andres heisst der neue Anzeigenleiter, Carsten Schienmann ist neu als Kundenberater tätig, wie die Ringier AG am Donnerstag meldet. Daniel Andres (49), Anzeigenleiter, arbeitete bei IP Multimedia, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Ausstellung, Buch und Wettbewerb zu 100 Jahre Toblerone

Eines der bekanntesten Schweizer Produkte, die Toblerone, wurde vor hundert Jahren in Bern erfunden. Die heutige Herstellerin, der Lebensmittelmulti Kraft Foods, feiert das Jubiläum mit einer Wanderausstellung, einem Buch und ... weiter lesen

NULL

Eines der bekanntesten Schweizer Produkte, die Toblerone, wurde vor hundert Jahren in Bern erfunden. Die heutige Herstellerin, der Lebensmittelmulti Kraft Foods, feiert das Jubiläum mit einer Wanderausstellung, einem Buch und einem Städtewettbewerb. Am Freitag wird die Wanderausstellung für das Publikum eröffnet: Sie ist bis ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Bundesgericht entscheidet gegen Altstadt-Werbemonitoren

Vier Werbebildschirme in der Zürcher Altstadt müssen definitiv weg, so will es das Bundesgericht mit seinem Entscheid, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Laut der Lausanner Richter habe das Verwaltungsgericht der ... weiter lesen

NULL

Vier Werbebildschirme in der Zürcher Altstadt müssen definitiv weg, so will es das Bundesgericht mit seinem Entscheid, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Laut der Lausanner Richter habe das Verwaltungsgericht der Betreiberfirma Citylights die nachträgliche Baubewilligung für die Installation der grossflächigen Monitoren zu ... weiter lesen