Content: Home

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

«Focus» will mit Chip Leserschaftskontakte messen

Der Münchner Focus Magazin Verlag geht neue Wege in der Leserschaftsforschung. In München stellte Geschäftsführer Frank-Michael Müller den «Magazine Reader» vor, der Kontakthäufigkeit und -dauer des Lesers mit einer einzelnen ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Focus Magazin Verlag geht neue Wege in der Leserschaftsforschung. In München stellte Geschäftsführer Frank-Michael Müller den «Magazine Reader» vor, der Kontakthäufigkeit und -dauer des Lesers mit einer einzelnen Heftseite misst. Dabei wird jede Doppelseite einer Zeitschrift mit einem RFID-Chip (Radio Frequency ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

Fujitsu will Halbleiter-Sparte ausgliedern

Fujitsu gliedert den Bereich Halbleitersparte in ein eigenes Unternehmen aus. Mit diesem Schritt wolle der japanische Elektronikkonzern seine Chip-Fabriken in Japan konsolidieren, vermelden japanische Medien am Sonntag. Fujitsu hatte vor ... weiter lesen

NULL

Fujitsu gliedert den Bereich Halbleitersparte in ein eigenes Unternehmen aus. Mit diesem Schritt wolle der japanische Elektronikkonzern seine Chip-Fabriken in Japan konsolidieren, vermelden japanische Medien am Sonntag. Fujitsu hatte vor kurzem für 150 Millionen Dollar eine japanische Fabrik des US-Herstellers Spansion gekauft. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

Schweizer Filme erhalten Preis am Filmfestival Max Ophüls

Das Sterbehilfe-Drama «Hello Goodbye» von Stefan Jäger - mit Mona Petri und Stefan Gubser in den Hauptrollen - ist am 29. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken, welches am Sonntag zu Ende ... weiter lesen

NULL

Das Sterbehilfe-Drama «Hello Goodbye» von Stefan Jäger - mit Mona Petri und Stefan Gubser in den Hauptrollen - ist am 29. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken, welches am Sonntag zu Ende ging, mit dem Interfilmpreis ausgezeichnet worden, wie Swiss Films mitteilt. «Nur ein Sommer» der deutschen Regisseurin Tamara Staudt, eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

Deutsche Gewerkschaft droht TNT mit Boykottmassnahmen

Der Postkonzern TNT halte sich in Deutschland nicht an den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn für Briefträger. Dagegen plant die Gewerkschaft UNI einen weltweiten Aktionstag. Sollte TNT nicht einlenken, will die Gewerkschaft ... weiter lesen

NULL

Der Postkonzern TNT halte sich in Deutschland nicht an den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn für Briefträger. Dagegen plant die Gewerkschaft UNI einen weltweiten Aktionstag. Sollte TNT nicht einlenken, will die Gewerkschaft weltweit TNT-Kunden zum Boykott des Unternehmens aufrufen. Die Gewerkschaft Union Network International ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

«Wir prüfen derzeit verschiedene Veränderungen»

Eine kleine Info-Bombe hat die «Werbe Woche» in ihrer neusten Ausgabe platziert. Im Artikel «Klartext soll bleiben» beschreibt ein Journalist die neue Konkurrenzsituation für das gewerkschaftlich orientierte Medienmagazin seit dem ... weiter lesen

NULL

Eine kleine Info-Bombe hat die «Werbe Woche» in ihrer neusten Ausgabe platziert. Im Artikel «Klartext soll bleiben» beschreibt ein Journalist die neue Konkurrenzsituation für das gewerkschaftlich orientierte Medienmagazin seit dem Markteintritt des «Schweizer Journalisten» im Dezember 2005. In der ersten Spalte wird der im Vergleich zum ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.01.2008, 00:00

Radio 24 bleibt ebenfalls Spitze

Das Zürcher Radio 24 aus dem Hause Tamedia hält einen Marktanteil unter der Hörerschaft von 2,6 Prozent und dies in der werberelevanten Zeit von Montag bis Freitag. Mit täglich ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Radio 24 aus dem Hause Tamedia hält einen Marktanteil unter der Hörerschaft von 2,6 Prozent und dies in der werberelevanten Zeit von Montag bis Freitag. Mit täglich 278 200 Hörerinnen und Hörern bleibt Radio 24 an der Spitze der privaten Radios in der Schweiz, berichtet die Radiostation am Freitag - aufgrund der neuen ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.01.2008, 00:00

Radio Energy Zürich gewinnt neue Hörer dazu

Der Lokalsender Radio Energy Zürich konnte gemäss Publica Data die Hörerschaft erweitern. Damit habe die Leaderposition bei den jungen Zielgruppen am Morgen und am Tag weiter ausgebaut werden, meldet der ... weiter lesen

NULL

Der Lokalsender Radio Energy Zürich konnte gemäss Publica Data die Hörerschaft erweitern. Damit habe die Leaderposition bei den jungen Zielgruppen am Morgen und am Tag weiter ausgebaut werden, meldet der Sender. Diese Zahlen würden sich auch im Web niederschlagen. In den jungen Zielgruppen verzeichne Energy Zürich im Jahr 2007 ... weiter lesen