Content: Home

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Valora Media bietet weltweiten Abo-Service

Die zur Kioskbetreiberin Valora gehörende Valora Media hat als neuestes Angebot einen weltweiten Abonnementsservice auf die Beine gestellt. Wer eine Zeitung oder Zeitschrift egal woher abonnieren will, kann alle Dienstleistungen ... weiter lesen

NULL

Die zur Kioskbetreiberin Valora gehörende Valora Media hat als neuestes Angebot einen weltweiten Abonnementsservice auf die Beine gestellt. Wer eine Zeitung oder Zeitschrift egal woher abonnieren will, kann alle Dienstleistungen (Bestellung, Abbestellung, Unterbruch, Rechnungsstellung usw.) über die Valora Media abwickeln und zwar ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

YouTube-Zugang in der Türkei gesperrt

Weil der türkische Staatsgründer Atatürk in einem Clip bei YouTube beleidigt worden sein soll, haben die Behörden in der Türkei den Zugang zu dem Internet-Videoportal gesperrt. Wie lange die Sperrung ... weiter lesen

NULL

Weil der türkische Staatsgründer Atatürk in einem Clip bei YouTube beleidigt worden sein soll, haben die Behörden in der Türkei den Zugang zu dem Internet-Videoportal gesperrt. Wie lange die Sperrung dauern soll, war zunächst nicht bekannt. Statt der YouTube-Internetseite erschien am Montagvormittag auf türkischen Computern der Hinweis ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Pierre-André Schmitt wird Auto- und Motorrad-Chefredaktor

Der bisherige stellvertretende «Bilanz»-Chefredaktor Pierre-André Schmitt übernimmt die Chefredaktion der Fachmedien Mobil mit den Zeitungen «Automobil Revue» / «Revue Automobile» und der Motorradzeitschrift «Moto Sport Schweiz» / «Moto Sport Suisse» sowie ... weiter lesen

NULL

Der bisherige stellvertretende «Bilanz»-Chefredaktor Pierre-André Schmitt übernimmt die Chefredaktion der Fachmedien Mobil mit den Zeitungen «Automobil Revue» / «Revue Automobile» und der Motorradzeitschrift «Moto Sport Schweiz» / «Moto Sport Suisse» sowie die Funktion eines publizistischen Geschäftsführers. Vor seinem Engagement bei der ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Publigroupe verstärkt Online-Geschäft in China

Die Inseratevermittlerin Publigroupe will sich an der Internet-Division der chinesischen Huashang Media Group mit 17 Prozent beteiligen und so das Online-Geschäft in China ausbauen. Die Huashang Interactive Media betreibe in ... weiter lesen

NULL

Die Inseratevermittlerin Publigroupe will sich an der Internet-Division der chinesischen Huashang Media Group mit 17 Prozent beteiligen und so das Online-Geschäft in China ausbauen. Die Huashang Interactive Media betreibe in vier grossen Zentren des Landes mit 54 Millionen Einwohnern lokale Internetportale, teilte die Publigroupe am ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Eine Zeitung nur zum Thema Fussball

Am 2. Februar 2008 erscheint in der Region Basel erstmals eine Zeitung, die sich nur mit dem Thema Fussball befasst. Diese «erste Fussballzeitung der Schweiz», wie die Initianten schreiben, soll ... weiter lesen

NULL

Am 2. Februar 2008 erscheint in der Region Basel erstmals eine Zeitung, die sich nur mit dem Thema Fussball befasst. Diese «erste Fussballzeitung der Schweiz», wie die Initianten schreiben, soll unter dem Namen «Basler Fussball» dreimal wöchentlich erscheinen, immer montags, donnerstags und samstags. Sie werde «intensiv, kompetent und ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Marketingchef von Panalpina verlässt das Unternehmen

Nach 13 Jahren als Konzernleitungsmitglied und Marketingchef verlässt John Klompers das Transport- und Dienstleistungsunternehmen Panalpina. Er werde sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen, teilte Panalpina am Montag mit. Auf Anfang Jahr ... weiter lesen

NULL

Nach 13 Jahren als Konzernleitungsmitglied und Marketingchef verlässt John Klompers das Transport- und Dienstleistungsunternehmen Panalpina. Er werde sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen, teilte Panalpina am Montag mit. Auf Anfang Jahr wurde Markus Heyer, Panalpinas bisheriger Leiter Abläufe und Qualität, zum Corporate ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

43. Solothurner Filmtage mit Spannungen eröffnet

In Solothurn ist das Wintertreffen der Schweizer Filmbranche eröffnet worden. Direktor Ivo Kummer bezeichnete die Filmtage als «Wächter im Film-Nationalpark», der vor Gefahren warnen müsse. «Ich wünsche mir, dass die ... weiter lesen

NULL

In Solothurn ist das Wintertreffen der Schweizer Filmbranche eröffnet worden. Direktor Ivo Kummer bezeichnete die Filmtage als «Wächter im Film-Nationalpark», der vor Gefahren warnen müsse. «Ich wünsche mir, dass die Filmschaffenden in der Schweiz selbstbewusst bleiben, keine Kompromisse eingehen, nur um an Gelder heranzukommen» ... weiter lesen