Content: Home

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Verstärkte Online-Dienste im Kanton Genf

Der Kanton Genf will seine Online-Dienstleistungsangebote stark ausbauen und damit den Einwohnern den Zugang zur Verwaltung erleichtern. Bis in drei Jahren sollen zehn neue Angebote im Internet verfügbar sein. Darunter ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Genf will seine Online-Dienstleistungsangebote stark ausbauen und damit den Einwohnern den Zugang zur Verwaltung erleichtern. Bis in drei Jahren sollen zehn neue Angebote im Internet verfügbar sein. Darunter finden sich etwa Online-Formulare für Zivilstandsänderungen oder Baubewilligungen, wie die Genfer Regierung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Radios lancieren Jugendprojekt

Die Radiosender Lora (Zürich), Rabe (Bern), Kanal K (Aarau) und Rasa (Schaffhausen) lancieren gemeinsam ein Jugendprojekt. Jugendliche, die beim Übergang von der Schule in die Berufswelt Probleme haben, stehen im ... weiter lesen

NULL

Die Radiosender Lora (Zürich), Rabe (Bern), Kanal K (Aarau) und Rasa (Schaffhausen) lancieren gemeinsam ein Jugendprojekt. Jugendliche, die beim Übergang von der Schule in die Berufswelt Probleme haben, stehen im Mittelpunkt. Alle vier Radiostationen bilden je eine Jugendredaktion. Die Jugendlichen erarbeiten Informations- und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Besucherrekord im Museum für Kommunikation Bern

Fast 84 000 Personen haben im vergangenen Jahr das Museum für Kommunikation in Bern besucht. Das sind 24 000 mehr als im Vorjahr und bedeutet einen neuen Rekord. Das Museum ... weiter lesen

NULL

Fast 84 000 Personen haben im vergangenen Jahr das Museum für Kommunikation in Bern besucht. Das sind 24 000 mehr als im Vorjahr und bedeutet einen neuen Rekord. Das Museum führt dies auf die aktuellen Wechselausstellungen und das neue Konzept zurück. Im 100. Jahr seines Bestehens habe das Museum mit der Eröffnung von zwei neuen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Zürcher Journalist macht Ausstellung über Verbrechen

Eine Ausstellung im Zürcher Stadthaus unter dem Titel «Kriminell - Verbrechen in Zürich als Spiegel ihrer Zeit» hat der Zürcher Publizist und Journalist Willi Wottreng gestaltet. Es ist ein Gang durch ... weiter lesen

NULL

Eine Ausstellung im Zürcher Stadthaus unter dem Titel «Kriminell - Verbrechen in Zürich als Spiegel ihrer Zeit» hat der Zürcher Publizist und Journalist Willi Wottreng gestaltet. Es ist ein Gang durch die letzten 100 Jahre zürcherischer Kriminalgeschichte. Anhand von Ereignissen, die zu ihrer Zeit Aufsehen erregten, will er das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Personelle Veränderungen auf der «Blick»-Sportredaktion

Was Ringier-Sprecher Marco Castellaneta vor Monatsfrist als «sinnvolle Optimierungen» auf der gemeinsamen Sport-Redaktion von «Blick» und «SonntagsBlick» angekündet hatte, hat sich jetzt als «Ab-, Um- und Aufbau innerhalb der `Blick ... weiter lesen

NULL

Was Ringier-Sprecher Marco Castellaneta vor Monatsfrist als «sinnvolle Optimierungen» auf der gemeinsamen Sport-Redaktion von «Blick» und «SonntagsBlick» angekündet hatte, hat sich jetzt als «Ab-, Um- und Aufbau innerhalb der `Blick`-Redaktion entpuppt, wie das Verlagshaus am Dienstag bekannt gab. Auf der Sportredaktion für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

15 000 Personen an der Nokia-Demo in Bochum

Gegen die Schliessung des Bochumer Nokia-Werks in Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag nach Polizeiangaben rund 15 000 Menschen demonstriert. Berthold Huber von der Gewerkschaft IG Metall forderte das Nokia-Management zu Verhandlungen ... weiter lesen

NULL

Gegen die Schliessung des Bochumer Nokia-Werks in Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag nach Polizeiangaben rund 15 000 Menschen demonstriert. Berthold Huber von der Gewerkschaft IG Metall forderte das Nokia-Management zu Verhandlungen auf und drohte mit einem Arbeitskampf. «Eine solche Auseinandersetzung wird die Marke Nokia ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Goldbach Media steigert Umsatz um 18,5 Prozent

Die in der Werbevermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien in der Schweiz aktive Goldbach Media Gruppe hat im Jahr 2007 den Nettoumsatz um 18,5 Prozent von 199 ... weiter lesen

NULL

Die in der Werbevermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien in der Schweiz aktive Goldbach Media Gruppe hat im Jahr 2007 den Nettoumsatz um 18,5 Prozent von 199,5 auf 236,5 Millionen Franken gesteigert. In den beiden Geschäftsbereichen Online und Offline des Werbelogistikers seien Marktanteilsgewinne erzielt ... weiter lesen