Content: Home

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Schweizer Filmpreis wird bald nicht mehr in Solothurn verliehen

Der Schweizer Filmpreis wird ab 2009 von der SRG SSR idée suisse in Form einer Gala durchgeführt. Der Preis wird in Zukunft nicht mehr an den Solothurner Filmtagen verliehen, sondern ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Filmpreis wird ab 2009 von der SRG SSR idée suisse in Form einer Gala durchgeführt. Der Preis wird in Zukunft nicht mehr an den Solothurner Filmtagen verliehen, sondern «rund sechs Wochen danach an einem noch zu bestimmenden Ort», wie die SRG, das Bundesamt für Kultur, Swiss Films, der Branchenverband Cinésuisse und die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Ehemaliger Patron von «L`Agefi» verlässt Verwaltungsrat

Beim Westschweizer Medien- und Klinikbetreiber Agen ist Alain Fabarez aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten. «Der Verwaltungsrat der Agen Holding AG hat am heutigen Tag zur Kenntnis genommen, dass Alain Fabarez aufgrund ... weiter lesen

NULL

Beim Westschweizer Medien- und Klinikbetreiber Agen ist Alain Fabarez aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten. «Der Verwaltungsrat der Agen Holding AG hat am heutigen Tag zur Kenntnis genommen, dass Alain Fabarez aufgrund von Meinungsverschiedenheiten sein Mandat als Verwaltungsrat der Firma abgelegt hat», teilte die Gruppe am Mittwochabend ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Europäische Medienpreise an Filmemacher verliehen

Zwei Filmemacher erhalten für ihren Beitrag zur europäischen Integration den europäischen Medienpreis, die Karlsmedaille: der türkischstämmige Regisseur Fatih Akin («Gegen die Wand») und der in Tunesien geborene französische Regisseur Abdellatif ... weiter lesen

NULL

Zwei Filmemacher erhalten für ihren Beitrag zur europäischen Integration den europäischen Medienpreis, die Karlsmedaille: der türkischstämmige Regisseur Fatih Akin («Gegen die Wand») und der in Tunesien geborene französische Regisseur Abdellatif Kechiche («Un vampire au paradis», «La Boîte magique», «Sorry, Haters»). Beide zeigten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Ringo Starr bleibt US-TV-Morgenshow fern

Der 67-jährige Schlagzeuger Ringo Starr der ehemaligen «Beatles» ist normalerweise nicht dafür bekannt, schwierig zu sein. Aber weil er den Titelsong seines neuen Albums «Liverpool 8» bei einer beliebten US-TV-Morgenshow ... weiter lesen

NULL

Der 67-jährige Schlagzeuger Ringo Starr der ehemaligen «Beatles» ist normalerweise nicht dafür bekannt, schwierig zu sein. Aber weil er den Titelsong seines neuen Albums «Liverpool 8» bei einer beliebten US-TV-Morgenshow nicht in voller Länge spielen durfte, verzichtete er ganz. Starr wollte den über vier Minuten langen Song zusammen mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Swiss Music Awards mit Orange als Hauptpartner

Der Mobilfunkkonzern Orange und die Organisatoren der Swiss Music Awards haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart, die vorerst über drei Jahre laufen soll. Orange werde damit zum Hauptpartner der Swiss Music ... weiter lesen

NULL

Der Mobilfunkkonzern Orange und die Organisatoren der Swiss Music Awards haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart, die vorerst über drei Jahre laufen soll. Orange werde damit zum Hauptpartner der Swiss Music Awards, die am 27. Februar 2008 im Zürcher Kaufleuten erstmals stattfinden, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Campux als weltweite Uni-Verbindung

Als «weltweiter virtueller Campus für alle Studenten» hat eine Campux GmbH in Hamburg eine Internetplattform gestartet, die virtuelle und reale Universitätswelten verknüpfen soll. Die werbefinanzierte Seite soll dazu dienen, «weltweit ... weiter lesen

NULL

Als «weltweiter virtueller Campus für alle Studenten» hat eine Campux GmbH in Hamburg eine Internetplattform gestartet, die virtuelle und reale Universitätswelten verknüpfen soll. Die werbefinanzierte Seite soll dazu dienen, «weltweit die besten Freizeit- und Flirtmöglichkeiten in ihrer Uni- oder Praktikumsstadt» zu finden, schreiben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Die Oscar-Nominierungen liegen vor

Zu den Favoriten für die 80. Oscar-Verleihung gehören drei Filme: «No Country for Old Men» der Coen-Brüder, «There Will Be Blood» von Paul Thomas Anderson und «Michael Clayton» von Tony ... weiter lesen

NULL

Zu den Favoriten für die 80. Oscar-Verleihung gehören drei Filme: «No Country for Old Men» der Coen-Brüder, «There Will Be Blood» von Paul Thomas Anderson und «Michael Clayton» von Tony Gilroy konnten in den wichtigsten Kategorien die meisten Nominierungen verzeichnen. Das hat die US-amerikanische Academy ... weiter lesen