Content: Home

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Ralph Büchi wird Chef von Axel Springer International

Karrieresprung für Ralph Büchi: Der frühere Leiter der Verlagsgruppe Handelszeitung und anschliessend Chef von Axel Springer Schweiz (ehemals Jean Frey AG) werde zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion ab sofort Präsident ... weiter lesen

NULL

Karrieresprung für Ralph Büchi: Der frühere Leiter der Verlagsgruppe Handelszeitung und anschliessend Chef von Axel Springer Schweiz (ehemals Jean Frey AG) werde zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion ab sofort Präsident von Axel Springer International. Damit erhält Büchi die Verantwortung für die Springer-Aktivitäten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Schweizer Filmpreis 2008 verliehen

Der Schweizer Filmpreis 2008 ist am Mittwochabend in der CIS-Halle an einer Gala an den Solothurner Filmtagen in Solothurn verliehen worden: Als bester Spielfilm ist «Der Freund» von Micha Lewinsky ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Filmpreis 2008 ist am Mittwochabend in der CIS-Halle an einer Gala an den Solothurner Filmtagen in Solothurn verliehen worden: Als bester Spielfilm ist «Der Freund» von Micha Lewinsky (Produktion: Langfilm, Freienstein) ausgezeichnet worden. Als bester Dokumentarfilm erhielt «Heimatklänge» von Stefan Schwietert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Autorenstreik behindert die Grammy-Verleihung nicht

Gute Nachrichten für Grammy-Fans: Die Verleihung der begehrten Musikpreise am 10. Februar in Los Angeles wird trotz des Autorenstreiks in Hollywood stattfinden. Der Verband der Drehbuchschreiber gab am Dienstag bekannt ... weiter lesen

NULL

Gute Nachrichten für Grammy-Fans: Die Verleihung der begehrten Musikpreise am 10. Februar in Los Angeles wird trotz des Autorenstreiks in Hollywood stattfinden. Der Verband der Drehbuchschreiber gab am Dienstag bekannt, dass bei der Preisvergabe keine Streikposten aufgestellt würden, berichtete die «Los Angeles Times». Ein Boykott der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Radio Regenbogen mit neuem stellvertretendem Programmchef

Das mit den Regionalsendern Radio Basilisk und Basel 1 in einem gemeinsamen Werbeunternehmen verbundene süddeutsche Radio Regenbogen hat ab Februar einen neuen stellvertretenden Programmchef. Der 35-jährige Sascha Baron übernimmt diese ... weiter lesen

NULL

Das mit den Regionalsendern Radio Basilisk und Basel 1 in einem gemeinsamen Werbeunternehmen verbundene süddeutsche Radio Regenbogen hat ab Februar einen neuen stellvertretenden Programmchef. Der 35-jährige Sascha Baron übernimmt diese Funktion von Uwe Loll, der sich neuen Anforderungen in der Branche stellen werde. Sascha Baron war ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

AZ Medien Gruppe verliert den Online-Leiter

Der Leiter von azonline.ch und Verantwortliche für verschiedene Crossmedia-Projekte, Sam Müller, verlässt das Unternehmen in Baden per Ende Juli. Der Abgang erfolge «auf eigenen Wunsch, um als Berater, Konzepter ... weiter lesen

NULL

Der Leiter von azonline.ch und Verantwortliche für verschiedene Crossmedia-Projekte, Sam Müller, verlässt das Unternehmen in Baden per Ende Juli. Der Abgang erfolge «auf eigenen Wunsch, um als Berater, Konzepter und Projektleiter in die Selbstständigkeit zurückzukehren», teilte die AZ Medien Gruppe am Mittwoch mit. Sam Müller war seit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Apple steigert Quartalsumsatz um 35 Prozent

Der US-Computer- und Unterhaltungskonzern Apple hat im abgelaufenen Quartal deutlich mehr verdient als der Markt erwartet hat. Der Umsatz stieg um 35 Prozent auf 9,6 Mrd. Dollar, wie Apple ... weiter lesen

NULL

Der US-Computer- und Unterhaltungskonzern Apple hat im abgelaufenen Quartal deutlich mehr verdient als der Markt erwartet hat. Der Umsatz stieg um 35 Prozent auf 9,6 Mrd. Dollar, wie Apple bekannt gab. Den Netto-Gewinn gab der Konzern mit 1,58 Mrd. Dollar an, das sind fast 60 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Vom Multimedia-Handy ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

APG schreibt Poster-of-the-Year-2007-Wettbewerb aus

36 verschiedene Plakatsujets hat die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) im Jahr 2007 in öffentlichen E-Votings als «Posters of the Week» erkoren. Daraus soll jetzt das «Poster of the Year» erkoren werden ... weiter lesen

NULL

36 verschiedene Plakatsujets hat die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) im Jahr 2007 in öffentlichen E-Votings als «Posters of the Week» erkoren. Daraus soll jetzt das «Poster of the Year» erkoren werden. Jury sind sämtliche Personen, die über einen Internetanschluss verfügen und Lust haben, sich am Wettbewerb zu beteiligen, teilte die ... weiter lesen