Content: Home

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Viscom lanciert wirtschaftspolitisches Manifest

Viscom, der Arbeitgeber- und Unternehmerverband der grafischen Industrie hat ein Manifest zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz lanciert, in dem er Vorschläge zur Steuer- und Bildungspolitik, zum Binnenmarkt und ... weiter lesen

NULL

Viscom, der Arbeitgeber- und Unternehmerverband der grafischen Industrie hat ein Manifest zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz lanciert, in dem er Vorschläge zur Steuer- und Bildungspolitik, zum Binnenmarkt und zum Abbau von administrativen Schikanen macht. Viscom bekennt sich darin zur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Virtueller Postschalter kommt von Maxomedia

Die Zürcher Cossmediaagentur Maxomedia hat sich im Pitch um die Gestaltung des Virtuellen Postschalters im Auftrag der Schweizerischen Post gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. «Dank dem einfachen Zugang zu den wichtigsten ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Cossmediaagentur Maxomedia hat sich im Pitch um die Gestaltung des Virtuellen Postschalters im Auftrag der Schweizerischen Post gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. «Dank dem einfachen Zugang zu den wichtigsten Dienstleistungen und Angeboten der Post finden die Kunden jetzt viel schneller, was sie suchen», umschreibt die Post ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Neuer Verkaufsleiter bei Christinger Partner AG

Seit 3. Januar 2008 ist Silvano Stierli neuer Verkaufsleiter der Christinger Partner AG und Mitglied der Geschäftsleitung. Dies teilte die Spezialdruckerei für Aussenwerbung, Beschriftungen und Werbetechnik am Donnerstag mit. Silvano ... weiter lesen

NULL

Seit 3. Januar 2008 ist Silvano Stierli neuer Verkaufsleiter der Christinger Partner AG und Mitglied der Geschäftsleitung. Dies teilte die Spezialdruckerei für Aussenwerbung, Beschriftungen und Werbetechnik am Donnerstag mit. Silvano Stierli verfüge dank einer langjährigen Berufserfahrung und Ausbildungen in den Bereichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Online- und Handy-Musikgeschäft wächst um 40 Prozent

Der Verkauf von Musik über Internet und Mobiltelefon hat im Jahr 2007 um 40 Prozent zugenommen. Die Musikfirmen verbuchten Einnahmen von rund 3 Mrd. Dollar gegenüber 2,1 Mrd. Dollar ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf von Musik über Internet und Mobiltelefon hat im Jahr 2007 um 40 Prozent zugenommen. Die Musikfirmen verbuchten Einnahmen von rund 3 Mrd. Dollar gegenüber 2,1 Mrd. Dollar im Vorjahr, teilte der Verband der Phonoindustrie (IFPI) mit. Laut dem am Donnerstag in London veröffentlichten «Digitalen Musikbericht 2007» hat sich der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Google und Publicis kooperieren für digitale Werbung

Die amerikanische Suchmaschinenfirma Google und die Agenturgruppe Publicis wollen zusammen digitale Werbeformen entwickeln und haben dazu eine Vereinbarung zum gegenseitigen Nutzen getroffen. Schriftlich fixiert sei die Partnerschaft allerdings nicht, meldete ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Suchmaschinenfirma Google und die Agenturgruppe Publicis wollen zusammen digitale Werbeformen entwickeln und haben dazu eine Vereinbarung zum gegenseitigen Nutzen getroffen. Schriftlich fixiert sei die Partnerschaft allerdings nicht, meldete der deutsche Branchendienst Kress am Donnerstag. «Die Früchte der Zusammenarbeit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

AT&T steigert Umsatz und Gewinn massiv

Der grösste amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig von seinem Mobilfunkgeschäft und der Übernahme des US-Konkurrenten BellSouth. Im Jahr 2007 kletterte der Umsatz um 88 Prozent auf 119 Mrd. Dollar ... weiter lesen

NULL

Der grösste amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig von seinem Mobilfunkgeschäft und der Übernahme des US-Konkurrenten BellSouth. Im Jahr 2007 kletterte der Umsatz um 88 Prozent auf 119 Mrd. Dollar, wie AT&T am Donnerstag mitteilte. Der Gewinn stieg ebenfalls deutlich um 63 Prozent auf 12,0 Mrd. Dollar. Der Gewinn des in den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Diva-Ehrenpreis geht an Maximilian Schell

Der 77-jährige Schweizer Schauspieler und Regisseur Maximilian Schell hat am Donnerstag für sein Lebenswerk den deutschen Diva-Ehrenpreis erhalten. Schell, als Sohn eines Schweizer Schriftstellers in Zürich aufgewachsen, hatte 1962 einen ... weiter lesen

NULL

Der 77-jährige Schweizer Schauspieler und Regisseur Maximilian Schell hat am Donnerstag für sein Lebenswerk den deutschen Diva-Ehrenpreis erhalten. Schell, als Sohn eines Schweizer Schriftstellers in Zürich aufgewachsen, hatte 1962 einen Oscar für seine Rolle in Stanley Kramers «Das Urteil von Nürnberg» bekommen. Ausser als Schauspieler ... weiter lesen