Content: Home

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Neuer Chefredaktor für Tele Tell ernannt

Rudolf Wyss (52) übernimmt die Chefredaktion des Zentralschweizer Fernsehsenders Tele Tell. Er tritt am 1. März die Nachfolge von Ernst Meier an, welcher sich beruflich neu orientieren will. Rudolf Wyss ... weiter lesen

NULL

Rudolf Wyss (52) übernimmt die Chefredaktion des Zentralschweizer Fernsehsenders Tele Tell. Er tritt am 1. März die Nachfolge von Ernst Meier an, welcher sich beruflich neu orientieren will. Rudolf Wyss ist seit über vier Jahren Moderator des «Regiotalk», einem Sendegefäss auf Tele Tell, das er entwickelt und realisiert hat, teilt ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

«Holmes Report» kürt Pleon zur «PR-Agentur des Jahres»

Erfreuliche Auszeichnung für Pleon: Der «Holmes Report» wählte die PR-Agentur zum «europäischen Beratungsunternehmen des Jahres». Der internationale Branchen-Report für Public Relations führt als Begründung für seine Wahl vor allem den ... weiter lesen

NULL

Erfreuliche Auszeichnung für Pleon: Der «Holmes Report» wählte die PR-Agentur zum «europäischen Beratungsunternehmen des Jahres». Der internationale Branchen-Report für Public Relations führt als Begründung für seine Wahl vor allem den europäischen Schwerpunkt an, das international ausgerichtete Management-Team auf Länderebene sowie ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Swisscom verfügt über 5 Millionen Natelkunden

Die Swisscom konnte jüngst den fünfmillionsten Kunden gewinnen, der über das Natelnetz mobil telefoniert. Damit würden zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung auf dem Mobilfunknetz des Swisscom telefonieren, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom konnte jüngst den fünfmillionsten Kunden gewinnen, der über das Natelnetz mobil telefoniert. Damit würden zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung auf dem Mobilfunknetz des Swisscom telefonieren, teilte das Unternehmen am Montag mit. Im Übrigen kann dieses Jahr das Telekommunikationsunternehmen das 30-Jahr-Jubiläum feiern. Als ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Urs Flückiger verlässt IDG Communications

Der bisherige und langjährige Stellvertretende Verlagsleiter von IDG Communications, Urs Flückiger, verlässt die Schweizer Tochtergesellschaft des Medienunternehmens für Informations- und Kommunikationstechnologie und will eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Dies meldet ... weiter lesen

NULL

Der bisherige und langjährige Stellvertretende Verlagsleiter von IDG Communications, Urs Flückiger, verlässt die Schweizer Tochtergesellschaft des Medienunternehmens für Informations- und Kommunikationstechnologie und will eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Dies meldet die IDG Communications AG am Montag. 1995 war Flückiger in ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Weltweit ist «Radio Schawinski» im Internet zu hören

«Radio 1 von Radio Schawinski ist ab sofort weltweit zu hören», heisst es wörtlich in der Mitteilung aus dem Hause des früheren Radiopioniers vom Montag. Vor lauter neuer Radiostationen mutiert ... weiter lesen

NULL

«Radio 1 von Radio Schawinski ist ab sofort weltweit zu hören», heisst es wörtlich in der Mitteilung aus dem Hause des früheren Radiopioniers vom Montag. Vor lauter neuer Radiostationen mutiert der Name Roger immer mehr zum Synonym «Radio». Auf der Internetseite von www.radio1.ch seit ein Livestream aufgeschaltet worden, um dem enormen ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Führungswechsel bei der SDA-Tochter News Aktuell

Auf den 1. März 2008 übernimmt Kai Gerwig die Geschäftsführung der News Aktuell (Schweiz) AG. Der bisherige Geschäftsführer Hardy Jäggi wechselt zu diesem Zeitpunkt zurück an den Hauptsitz der SDA ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. März 2008 übernimmt Kai Gerwig die Geschäftsführung der News Aktuell (Schweiz) AG. Der bisherige Geschäftsführer Hardy Jäggi wechselt zu diesem Zeitpunkt zurück an den Hauptsitz der SDA in Bern, berichtet das Unternehmen am Montag. Gerwig gehörte bereits zum Gründungsteam und sei «massgeblich am Erfolg des Unternehmens» ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Rumänische Telefongesellschaft entlässt 2500 Mitarbeitende

Die rumänische Telefongesellschaft Romtelecom, mehrheitlich im Besitz der griechischen Gesellschaft OTE, will bis zum Jahresende 2500 ihrer derzeit 12 300 Mitarbeitenden entlassen. Das beschloss der Verwaltungsrat der Romtelecom am Montag ... weiter lesen

NULL

Die rumänische Telefongesellschaft Romtelecom, mehrheitlich im Besitz der griechischen Gesellschaft OTE, will bis zum Jahresende 2500 ihrer derzeit 12 300 Mitarbeitenden entlassen. Das beschloss der Verwaltungsrat der Romtelecom am Montag, wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax berichtete. Die Gesellschaft wolle ihre ... weiter lesen