Content: Home

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Genfer Set-Top-Boxen-Hersteller steigert Umsatz

Das Genfer Set-Top-Boxen-Herstellerunternehmen Advanced Digital Broadcast (ADB) steigerte den Umsatz im vergangenen Jahr um 13 Prozent auf 296 Millionen Dollar. Dabei wurde jedoch das angekündigte Umsatzplus von 22 Prozent nicht ... weiter lesen

NULL

Das Genfer Set-Top-Boxen-Herstellerunternehmen Advanced Digital Broadcast (ADB) steigerte den Umsatz im vergangenen Jahr um 13 Prozent auf 296 Millionen Dollar. Dabei wurde jedoch das angekündigte Umsatzplus von 22 Prozent nicht erreicht, wie die Firma am Montag mitteilt. Die Bruttomarge sei durch Kostensenkungen und höhere ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Wieder bessere Zeiten für TV-Geräte-Hersteller Loewe

Der deutsche TV-Geräte-Hersteller Loewe konnte im vergangenen Geschäftsjahr wegen erhöhter Nachfrage nach grossen Flachbildschirmfernsehern einen Gewinnsprung erzielen. Das Betriebsergebnis legte um 60 Prozent auf 21 Millionen Euro zu. Der Umsatz ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Geräte-Hersteller Loewe konnte im vergangenen Geschäftsjahr wegen erhöhter Nachfrage nach grossen Flachbildschirmfernsehern einen Gewinnsprung erzielen. Das Betriebsergebnis legte um 60 Prozent auf 21 Millionen Euro zu. Der Umsatz stieg um 9 Prozent auf 373 Millionen Euro. «Loewe hat sich hervorragend entwickelt und ist ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Streit in der Verlegerfamilie Springer geht weiter

Die deutsche Verlegerin Friede Springer streitet mit dem Stiefenkel Axel Sven weiterhin um Erbanteile. Dieser wolle nun Beschwerde beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe einlegen, berichtet «Der Spiegel» am Montag. So hoffe ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Verlegerin Friede Springer streitet mit dem Stiefenkel Axel Sven weiterhin um Erbanteile. Dieser wolle nun Beschwerde beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe einlegen, berichtet «Der Spiegel» am Montag. So hoffe er auf die Zulassung einer Revision des Verfahrens vor dem Bundesgerichtshof. Am Dienstag vergangener Woche hatte ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Waadtländer Polizei rekrutiert Nachwuchs über YouTube

Die Waadtländer Kantonspolizei geht bei ihrer Werbekampagne für die Rekrutierung von Polizeinachwuchs neue Wege. In einem 14-Sekunden-Video sollen Kandidatinnen und Kandidaten auf den Polizistenberuf aufmerksam gemacht werden. Das Werbevideo wird ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Kantonspolizei geht bei ihrer Werbekampagne für die Rekrutierung von Polizeinachwuchs neue Wege. In einem 14-Sekunden-Video sollen Kandidatinnen und Kandidaten auf den Polizistenberuf aufmerksam gemacht werden. Das Werbevideo wird auch über YouTube ausgestrahlt. Der Spot kommt im Stil einer modernen TV-Polizeiserie ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

«Sport Bild» wird 20 Jahre alt

Am 27. Februar 2008 kann «Sport Bild» einen runden Geburtstag feiern: Europas grösste Sportzeitschrift wird 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass bietet das Jubiläumsheft Werbepartnern ganz besondere Anzeigenumfelder und redaktionelle ... weiter lesen

NULL

Am 27. Februar 2008 kann «Sport Bild» einen runden Geburtstag feiern: Europas grösste Sportzeitschrift wird 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass bietet das Jubiläumsheft Werbepartnern ganz besondere Anzeigenumfelder und redaktionelle Inhalte, berichtet der Berliner Medienkonzern Axel Springer am Montag. Bei Belegung der Jubiläumsausgabe ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

«Wetten, dass...?» von «RTL Dschungelshow» überrundet

Der Privatsender RTL hat mit den zwei Sendungen «Deutschland sucht den Superstar» und «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» eine höhere Einschaltquote als die Samstagabend-Kiste «Wetten, dass...?» von ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender RTL hat mit den zwei Sendungen «Deutschland sucht den Superstar» und «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» eine höhere Einschaltquote als die Samstagabend-Kiste «Wetten, dass...?» von Gottschalk auf ZDF erreicht. Die Wettsendung auf dem Zweiten Deutschen Fernsehen verfolgten nur 3,09 Millionen Zuschauerinnen ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Informatica 08: «Jahr der Informatik» eröffnet

Das von der Schweizer IT-Branche lancierte «Jahr der Informatik» wurde am IT-Summit der Informatica 08 in Zürich offiziell eröffnet. Bundesrätin Doris Leuthard sprach dabei über die Bedeutung dieser neuen Technologie ... weiter lesen

NULL

Das von der Schweizer IT-Branche lancierte «Jahr der Informatik» wurde am IT-Summit der Informatica 08 in Zürich offiziell eröffnet. Bundesrätin Doris Leuthard sprach dabei über die Bedeutung dieser neuen Technologie. Die Schweizer Volkswirtschaftsministerin erklärte, dass sie vom Jahr der Informatik eine Initialzündung und ... weiter lesen