Content: Home

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Tessiner SP legt sich mit Lega-Zeitung an

Die Tessiner SP will der Lega-Zeitung «il Mattino» ans Portemonnaie. Sie stört sich daran, dass staatlich kontrollierte Firmen wie der Energieproduzent AIL und das Kasino von Lugano teure Inserate in ... weiter lesen

NULL

Die Tessiner SP will der Lega-Zeitung «il Mattino» ans Portemonnaie. Sie stört sich daran, dass staatlich kontrollierte Firmen wie der Energieproduzent AIL und das Kasino von Lugano teure Inserate in der Gratiszeitung schalten. In einer am Dienstag eingereichten Interpellation fordern sechs SP-Grossräte die Tessiner Regierung ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Swisscom verfügt über 5 Millionen Natelkunden

Die Swisscom konnte jüngst den fünfmillionsten Kunden gewinnen, der über das Natelnetz mobil telefoniert. Damit würden zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung auf dem Mobilfunknetz des Swisscom telefonieren, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom konnte jüngst den fünfmillionsten Kunden gewinnen, der über das Natelnetz mobil telefoniert. Damit würden zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung auf dem Mobilfunknetz des Swisscom telefonieren, teilte das Unternehmen am Montag mit. Im Übrigen kann dieses Jahr das Telekommunikationsunternehmen das 30-Jahr-Jubiläum feiern. Als ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Rumänische Telefongesellschaft entlässt 2500 Mitarbeitende

Die rumänische Telefongesellschaft Romtelecom, mehrheitlich im Besitz der griechischen Gesellschaft OTE, will bis zum Jahresende 2500 ihrer derzeit 12 300 Mitarbeitenden entlassen. Das beschloss der Verwaltungsrat der Romtelecom am Montag ... weiter lesen

NULL

Die rumänische Telefongesellschaft Romtelecom, mehrheitlich im Besitz der griechischen Gesellschaft OTE, will bis zum Jahresende 2500 ihrer derzeit 12 300 Mitarbeitenden entlassen. Das beschloss der Verwaltungsrat der Romtelecom am Montag, wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax berichtete. Die Gesellschaft wolle ihre ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Führungswechsel bei der SDA-Tochter News Aktuell

Auf den 1. März 2008 übernimmt Kai Gerwig die Geschäftsführung der News Aktuell (Schweiz) AG. Der bisherige Geschäftsführer Hardy Jäggi wechselt zu diesem Zeitpunkt zurück an den Hauptsitz der SDA ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. März 2008 übernimmt Kai Gerwig die Geschäftsführung der News Aktuell (Schweiz) AG. Der bisherige Geschäftsführer Hardy Jäggi wechselt zu diesem Zeitpunkt zurück an den Hauptsitz der SDA in Bern, berichtet das Unternehmen am Montag. Gerwig gehörte bereits zum Gründungsteam und sei «massgeblich am Erfolg des Unternehmens» ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Weltweit ist «Radio Schawinski» im Internet zu hören

«Radio 1 von Radio Schawinski ist ab sofort weltweit zu hören», heisst es wörtlich in der Mitteilung aus dem Hause des früheren Radiopioniers vom Montag. Vor lauter neuer Radiostationen mutiert ... weiter lesen

NULL

«Radio 1 von Radio Schawinski ist ab sofort weltweit zu hören», heisst es wörtlich in der Mitteilung aus dem Hause des früheren Radiopioniers vom Montag. Vor lauter neuer Radiostationen mutiert der Name Roger immer mehr zum Synonym «Radio». Auf der Internetseite von www.radio1.ch seit ein Livestream aufgeschaltet worden, um dem enormen ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Genfer Set-Top-Boxen-Hersteller steigert Umsatz

Das Genfer Set-Top-Boxen-Herstellerunternehmen Advanced Digital Broadcast (ADB) steigerte den Umsatz im vergangenen Jahr um 13 Prozent auf 296 Millionen Dollar. Dabei wurde jedoch das angekündigte Umsatzplus von 22 Prozent nicht ... weiter lesen

NULL

Das Genfer Set-Top-Boxen-Herstellerunternehmen Advanced Digital Broadcast (ADB) steigerte den Umsatz im vergangenen Jahr um 13 Prozent auf 296 Millionen Dollar. Dabei wurde jedoch das angekündigte Umsatzplus von 22 Prozent nicht erreicht, wie die Firma am Montag mitteilt. Die Bruttomarge sei durch Kostensenkungen und höhere ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Interkonfessionelle Zeitung sucht Zusammenarbeit in Deutschland

Die kritische interkonfessionelle Zeitung «Aufbruch» wurde neu lanciert. Die Schwarzweiss-Zeitung kommt jetzt in kleinerem Format und farbig daher. Und neu wurde mit dem deutschen «Publik-Forum» eine Zusammenarbeit vereinbart, wie der ... weiter lesen

NULL

Die kritische interkonfessionelle Zeitung «Aufbruch» wurde neu lanciert. Die Schwarzweiss-Zeitung kommt jetzt in kleinerem Format und farbig daher. Und neu wurde mit dem deutschen «Publik-Forum» eine Zusammenarbeit vereinbart, wie der Förderkreis Aufbruch am Montag mitteilte. Beide Zeitungen sind unabhängig und überkonfessionell. Sie ... weiter lesen