Content: Home

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Auch Musikpiraten haben Recht auf Datenschutz

Auch für Musikpiraten im Internet gilt der Datenschutz. Das Urheberrecht von Musikproduzenten dürfe diesen Datenschutz nicht aushebeln, urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag in Luxemburg. Hintergrund des Urteils ist ... weiter lesen

NULL

Auch für Musikpiraten im Internet gilt der Datenschutz. Das Urheberrecht von Musikproduzenten dürfe diesen Datenschutz nicht aushebeln, urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag in Luxemburg. Hintergrund des Urteils ist ein Rechtsstreit in Spanien: Dort verlangte ein Rechteverwerter vom Telekomunternehmen Telefónica ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Auch Kanton Schwyz will Öffentlichkeitsprinzip

In der Verwaltung des Kantons Schwyz soll künftig, wie mittlerweile beim Bund und in vielen Kantonen der Schweiz, das Öffentlichkeitsprinzip gelten. Darüber beschliessen die Stimmberechtigten am 24. Februar. Heute gilt ... weiter lesen

NULL

In der Verwaltung des Kantons Schwyz soll künftig, wie mittlerweile beim Bund und in vielen Kantonen der Schweiz, das Öffentlichkeitsprinzip gelten. Darüber beschliessen die Stimmberechtigten am 24. Februar. Heute gilt für Kanton, Bezirke und Gemeinden das Prinzip der Geheimhaltung. Aussenstehende Personen, die nicht Parteien eines ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Presserat rügt Artikel der «Weltwoche»

Wegen eines Artikels über das Schweizer Asylverfahrens hat der Schweizer Presserat die «Weltwoche» gerügt und eine Beschwerde von zwei Anwälten teilweise gutgeheissen. Die Zeitschrift wäre verpflichtet gewesen, in ihrem Artikel ... weiter lesen

NULL

Wegen eines Artikels über das Schweizer Asylverfahrens hat der Schweizer Presserat die «Weltwoche» gerügt und eine Beschwerde von zwei Anwälten teilweise gutgeheissen. Die Zeitschrift wäre verpflichtet gewesen, in ihrem Artikel «Fluchtgründe ab Fliessband» der Leserschaft zusätzliche Informationen zum behaupteten generellen Asylmissbrauch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Goldbach Media zieht mit Thomas Landolt gegen Osten

Die Goldbach Media hat für ihren Aufbau der osteuropäischen Märkte den früheren Ringier-Manager Thomas Landolt angeheuert. Die aktuelle Situation auf den internationalen Finanzmärkten und deren erwartete Auswirkungen auf den M ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach Media hat für ihren Aufbau der osteuropäischen Märkte den früheren Ringier-Manager Thomas Landolt angeheuert. Die aktuelle Situation auf den internationalen Finanzmärkten und deren erwartete Auswirkungen auf den M&A-Markt begünstige akquisitorisches Wachstum zu betriebswirtschaftlich interessanteren Konditionen, erklärte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Grammy-Verleihung kann ohne Streik stattfinden

Der seit November dauernde Streik der Hollywood-Drehbuchautoren soll sich nicht auf die Verleihung der Grammy-Trophäen auswirken. Die Gewerkschaft der Autoren (WGA) hat den Grammy-Veranstaltern eine Sondererlaubnis erteilt, wonach Mitglieder der ... weiter lesen

NULL

Der seit November dauernde Streik der Hollywood-Drehbuchautoren soll sich nicht auf die Verleihung der Grammy-Trophäen auswirken. Die Gewerkschaft der Autoren (WGA) hat den Grammy-Veranstaltern eine Sondererlaubnis erteilt, wonach Mitglieder der schreibenden Zunft nun aktiv an der Musikshow mitwirken und Bühnendialoge und Reden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Direktor des Schweizerischen Public Relations Instituts geht

Christoph Ottiger, Direktor des Schweizerischen Public Relations Instituts, verlässt das Ausbildungsinstitut. Der Stiftungsrat sei mit ihm übereingekommen, «dass dieser das SPRI aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung verlässt ... weiter lesen

NULL

Christoph Ottiger, Direktor des Schweizerischen Public Relations Instituts, verlässt das Ausbildungsinstitut. Der Stiftungsrat sei mit ihm übereingekommen, «dass dieser das SPRI aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung verlässt». Die Suche nach einem Nachfolger beziehungsweise einer Nachfolgerin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Anka Schmid: Bauch-Erfahrungen

Sie arbeitet im Stillen und weiss, was sie filmt. Die 46-jährige Zürcherin Anka Schmid hat die «Magic Matterhorn» (1996) eingefangen, ein «Engadiner Wunder» (1998) beschrieben, ein «ABS Sound Alphabet» und ... weiter lesen

NULL

Sie arbeitet im Stillen und weiss, was sie filmt. Die 46-jährige Zürcherin Anka Schmid hat die «Magic Matterhorn» (1996) eingefangen, ein «Engadiner Wunder» (1998) beschrieben, ein «ABS Sound Alphabet» und «Yello» mit und über Dieter Meier/Boris Blank verfasst. Nun arbeitet sie an der Langzeitdokumentation «Mit dem Bauch durch die Wand» ... weiter lesen