Content: Home

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Blogger in Burma festgenommen

Anlässlich einer Zusammenkunft der burmesischen Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi mit ranghohen Mitgliedern ihrer Partei und einem Vertreter der Militärregierung wurde am Mittwoch bekannt, dass ein Blogger in Rangun festgenommen ... weiter lesen

NULL

Anlässlich einer Zusammenkunft der burmesischen Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi mit ranghohen Mitgliedern ihrer Partei und einem Vertreter der Militärregierung wurde am Mittwoch bekannt, dass ein Blogger in Rangun festgenommen worden sei. Er sei wegen Verstössen gegen die strengen Internet-Gesetze des Landes verhaftet worden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Valora-Führung gewinnt Machtkampf gegen Investor Agosti

Die Führung des Kioskkonzerns Valora hat im Machtkampf mit der Investorengruppe um den Financier Adriano Agosti die Oberhand behalten: Die ausserordentliche Generalversammlung vom Mittwoch lehnte die Wahl Agostis in den ... weiter lesen

NULL

Die Führung des Kioskkonzerns Valora hat im Machtkampf mit der Investorengruppe um den Financier Adriano Agosti die Oberhand behalten: Die ausserordentliche Generalversammlung vom Mittwoch lehnte die Wahl Agostis in den Verwaltungsrat ab. Das Verdikt fiel mit 707 599 Stimmen für und 817 124 Stimmen gegen Agosti relativ knapp aus. Auch die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Yahoo mit weniger Gewinn streicht 1000 Stellen

Der Internetkonzern Yahoo hat im Schlussquartal 2007 erneut einen Gewinneinbruch erlitten. Unter dem Strich verdiente das im Umbau befindliche Unternehmen 206 Millionen Dollar und damit fast ein Viertel weniger als ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Yahoo hat im Schlussquartal 2007 erneut einen Gewinneinbruch erlitten. Unter dem Strich verdiente das im Umbau befindliche Unternehmen 206 Millionen Dollar und damit fast ein Viertel weniger als noch vor einem Jahr. Der Umsatz stieg dagegen um knapp acht Prozent auf 1,8 Milliarden Dollar, gab Yahoo ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Afghanischer Journalist zum Tode verurteilt

Das Oberhaus des afghanischen Parlaments hat sich für die Vollstreckung der Todesstrafe an einem einheimischen Journalisten ausgesprochen, dem Gotteslästerung zur Last gelegt wird. Der Senat befürwortete das entsprechende Gerichtsurteil. Dies ... weiter lesen

NULL

Das Oberhaus des afghanischen Parlaments hat sich für die Vollstreckung der Todesstrafe an einem einheimischen Journalisten ausgesprochen, dem Gotteslästerung zur Last gelegt wird. Der Senat befürwortete das entsprechende Gerichtsurteil. Dies bestätigte ein Mitglied der Versammlung am Mittwoch. Abgeordneten zufolge wiesen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Lenovo Schweiz mit neuer Leiterin Marketing & Kommunikation

Der Schweizer Ableger des chinesischen Computerherstellers Lenovo (ex IBM-PC) erhält eine neue Leiterin Marketing & Kommunikation: Yvonne Wehrli wird diesen Bereich ab März leiten, weil die bisherige Stelleninhaberin Chantal Brander auf ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Ableger des chinesischen Computerherstellers Lenovo (ex IBM-PC) erhält eine neue Leiterin Marketing & Kommunikation: Yvonne Wehrli wird diesen Bereich ab März leiten, weil die bisherige Stelleninhaberin Chantal Brander auf diesen Zeitpunkt ins Marketing eines Finanzunternehmens wechselt. Dies teilte Lenovo Schweiz am Mittwoc ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

«Beobachter» gewinnt gegen Baufirma vor Bundesgericht

Das Bundesgericht hat in einem Streit zwischen dem «Beobachter» (Axel Springer Schweiz) und einer Thurgauer Baufirma zu Gunsten der Zeitschrift entschieden. Der «Beobachter» hatte 2004 und 2005 die Geschäftspraktiken der ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat in einem Streit zwischen dem «Beobachter» (Axel Springer Schweiz) und einer Thurgauer Baufirma zu Gunsten der Zeitschrift entschieden. Der «Beobachter» hatte 2004 und 2005 die Geschäftspraktiken der beiden Bauunternehmer angeprangert. Das Arboner Bezirksgericht hatte 2006 auf Begehren der Betroffenen eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Murdochs BSkyB muss ITV-Anteil reduzieren

Die britische Regierung hat den Medienkonzern BSkyB von Rupert Murdoch angewiesen, seine Beteiligung am Konkurrenten ITV drastisch abzubauen. BSkyB müsse den Anteil aus Wettbewerbsgründen von derzeit 17,9 auf unter ... weiter lesen

NULL

Die britische Regierung hat den Medienkonzern BSkyB von Rupert Murdoch angewiesen, seine Beteiligung am Konkurrenten ITV drastisch abzubauen. BSkyB müsse den Anteil aus Wettbewerbsgründen von derzeit 17,9 auf unter 7,5 Prozent senken, teilte die zuständige Abteilung der Regierung am Dienstag mit. BskyB kann die Anordnung gerichtlich ... weiter lesen