Content: Home

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Anleger-Magazin «Stocks» mit neuer Blattstruktur

Das Anleger-Magazin «Stocks» aus dem Schweizer Axel-Springer-Verlag erscheint ab sofort mit einer neuen Blattstruktur, einem überarbeiteten Design und erweitertem Kursteil. Das im November 2000 als Wochenpublikation gegründete Magazin erscheint seit ... weiter lesen

NULL

Das Anleger-Magazin «Stocks» aus dem Schweizer Axel-Springer-Verlag erscheint ab sofort mit einer neuen Blattstruktur, einem überarbeiteten Design und erweitertem Kursteil. Das im November 2000 als Wochenpublikation gegründete Magazin erscheint seit Juli 2003 14-täglich und umfasst laut einer Springer-Mitteilung vom Mittwoch fünf klar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Deutscher Fachverband fordert rascheres HD-Fernsehen

Der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) hat den Umstand kritisiert, dass die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten ARD und ZDF mit der Einführung von hochauflösendem Fernsehen (High Definition TV) nicht ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) hat den Umstand kritisiert, dass die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten ARD und ZDF mit der Einführung von hochauflösendem Fernsehen (High Definition TV) nicht so rasch vorwärts machen wollen, wie dies der Verband gerne hätte. Vor allem hätte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Politiker werfen Nokia «obszöne Gier» vor

Weil der finnische Handy-Fabrikant Nokia sein Werk in Bochum schliessen will, obschon es satte Gewinne macht, kommt die Firma jetzt unter Druck deutscher Politiker. Von «obszöner Gier» ist die Rede ... weiter lesen

NULL

Weil der finnische Handy-Fabrikant Nokia sein Werk in Bochum schliessen will, obschon es satte Gewinne macht, kommt die Firma jetzt unter Druck deutscher Politiker. Von «obszöner Gier» ist die Rede, weil das Werk zwischen Dortmund und Essen laut dem Wirtschaftsmagazin «Capital» mit der Handy-Produktion im Jahr 2007 ein Betriebsergebnis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Star-TV gewinnt Pornografie-Prozess vor Obergericht

Das Zürcher Obergericht hat den 57-jährigen Geschäftsführer Paul Grau des Privatfernsehens Star-TV vom Vorwurf der Pornografie umfassend freigesprochen. Damit hat das Gericht ein erstinstanzliches Urteil des Bezirksgerichts Zürich in vielen ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Obergericht hat den 57-jährigen Geschäftsführer Paul Grau des Privatfernsehens Star-TV vom Vorwurf der Pornografie umfassend freigesprochen. Damit hat das Gericht ein erstinstanzliches Urteil des Bezirksgerichts Zürich in vielen Punkten aufgehoben. Dieses hatte noch im Oktober 2006 Grau wegen Pornografie zu einer Geldbusse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Kartellaufsicht für Microsoft in den USA verlängert

Der amerikanische Software-Konzern Microsoft steht in den USA weiterhin unter Kartellaufsicht. Laut der zuständigen US-Bundesrichterin Colleen Kollar-Kotelly soll dieser Zustand noch bis November 2009 verlängert werden wegen erheblichen Verzögerungen bei ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Software-Konzern Microsoft steht in den USA weiterhin unter Kartellaufsicht. Laut der zuständigen US-Bundesrichterin Colleen Kollar-Kotelly soll dieser Zustand noch bis November 2009 verlängert werden wegen erheblichen Verzögerungen bei der Bereitstellung technischer Dokumentationen durch Microsoft. Die Firma kündete ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

«Financial Times Deutschland» geht ganz an Gruner+Jahr

Die vollständige Übernahme der «Financal Times Deutschland» durch den Hamburger Gruner+Jahr-Verlag ist perfekt, nachdem der unmittelbar bevorstehende Abschluss des Vertrags bereits von der «Süddeutschen Zeitung» in ihrer Mittwochausgabe unter ... weiter lesen

NULL

Die vollständige Übernahme der «Financal Times Deutschland» durch den Hamburger Gruner+Jahr-Verlag ist perfekt, nachdem der unmittelbar bevorstehende Abschluss des Vertrags bereits von der «Süddeutschen Zeitung» in ihrer Mittwochausgabe unter Berufung auf Branchenkreise mitgeteilt worden war. Die deutschsprachige Version der auf rosa ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

EuroNews bei den Nachrichten in Europa an der Spitze

Der European Media and Marketing Survey (EMS) hat zum zweiten Mal in Folge die höchste Reichweite aller internationalen Nachrichtensender in Europa für EuroNews ergeben. Die Erhebung misst die Mediennutzung von ... weiter lesen

NULL

Der European Media and Marketing Survey (EMS) hat zum zweiten Mal in Folge die höchste Reichweite aller internationalen Nachrichtensender in Europa für EuroNews ergeben. Die Erhebung misst die Mediennutzung von 40 Millionen Entscheidungsträgern und Geschäftsleuten in Europa, teilte EuroNews am Mittwoch mit. Der Sender erreiche in den fünf ... weiter lesen