Content: Home

00:00

Dienstag
05.02.2008, 00:00

Bernafon wählt Agentur Evoq im Pitch

Bernafon, weltweiter Anbieter von Hörgeräten mit Hauptsitz in Bern, hat der Zürcher Kommunikationsagentur Evoq den Auftrag für einen umfassenden Marken-Relaunch erteilt. Der Entscheid sei im Rahmen eines Agentur-Wettbewerbes gefallen, teilte ... weiter lesen

NULL

Bernafon, weltweiter Anbieter von Hörgeräten mit Hauptsitz in Bern, hat der Zürcher Kommunikationsagentur Evoq den Auftrag für einen umfassenden Marken-Relaunch erteilt. Der Entscheid sei im Rahmen eines Agentur-Wettbewerbes gefallen, teilte Christian Sutter namens der Agentur am Dienstag mit. Das Mandat umfasse markenstrategische Fragen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.02.2008, 00:00

Chefredaktor Aust beim «Spiegel» freigestellt

Beim deutschen Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» hats am Dienstag mächtig gedonnert: Chefredaktor Stefan Aust wurde mit sofortiger Wirkung abberufen und freigestellt. Jetzt ist die bereits früher bekannt gegebene Nachfolgeregelung mit der ... weiter lesen

NULL

Beim deutschen Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» hats am Dienstag mächtig gedonnert: Chefredaktor Stefan Aust wurde mit sofortiger Wirkung abberufen und freigestellt. Jetzt ist die bereits früher bekannt gegebene Nachfolgeregelung mit der Doppelspitze aus Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo am Steuer. Diese Entscheidungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.02.2008, 00:00

«20 Minuten» hat eine Geschichte überdreht

Weil die Pendlerzeitung «20 Minuten» in einem Bericht über die Vorführung eines Films von Pier Paolo Pasolini geschrieben hatte, das umstrittene Sado-Maso-Werk werde ohne Altersbeschränkung in einer Kirche gezeigt, hat ... weiter lesen

NULL

Weil die Pendlerzeitung «20 Minuten» in einem Bericht über die Vorführung eines Films von Pier Paolo Pasolini geschrieben hatte, das umstrittene Sado-Maso-Werk werde ohne Altersbeschränkung in einer Kirche gezeigt, hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde dagegen teilweise gutgeheissen. Die Zeitung hatte berichtet, der Film ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.02.2008, 00:00

Neuer Chefredaktor für das «St. Galler Tagblatt» gesucht

Erst in anderthalb Jahren will Gottlieb F. Höpli als Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts» zurücktreten, aber bereits jetzt laufen erste Inserate, um eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu finden. «Dass ... weiter lesen

NULL

Erst in anderthalb Jahren will Gottlieb F. Höpli als Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts» zurücktreten, aber bereits jetzt laufen erste Inserate, um eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu finden. «Dass ich, Jahrgang 1943, erst 2009 gehe, hat mit dem Projekt Tagblatt 2008 zu tun, das ich noch bis zum Ende mitgestalten und zum Laufen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.02.2008, 00:00

Kommunikationsagenturen dekorieren Tramzüge

Auf den Zürcher Tramschienen kurvt seit Dienstag ein Tram der neuesten Serie herum, das als Sonderausgabe zum 175. Geburtstag der Zürcher Universität gestaltet ist. Verantwortlich für die erstmalige optische Auffrischung ... weiter lesen

NULL

Auf den Zürcher Tramschienen kurvt seit Dienstag ein Tram der neuesten Serie herum, das als Sonderausgabe zum 175. Geburtstag der Zürcher Universität gestaltet ist. Verantwortlich für die erstmalige optische Auffrischung eines Cobra-Trams ist die Zürcher Kommunikationsagentur Heads. Diese hat das Fahrzeug der Linie 9, die mitten durch ... weiter lesen

00:00

Montag
04.02.2008, 00:00

Switch-Innovationspreis sang- und klanglos beerdigt

Der Innovation Award, Förderpreis für Innovationen der Schweizer Wissenschaftsnetzbetreiberin Switch, ist am Ende. Weil die Zahl der Einsendungen im Laufe der Jahre stetig abgenommen habe, werde der Preis eingestellt, teilte ... weiter lesen

NULL

Der Innovation Award, Förderpreis für Innovationen der Schweizer Wissenschaftsnetzbetreiberin Switch, ist am Ende. Weil die Zahl der Einsendungen im Laufe der Jahre stetig abgenommen habe, werde der Preis eingestellt, teilte Switch am Montag mit. Die Auszeichnung war erst im Jahr 2002 gegründet worden. Bereits im Jahr 2003 musste ... weiter lesen

00:00

Montag
04.02.2008, 00:00

Ringier peilt in China Schönheits- und Metallindustrie an

Der Schweizer Ringier-Verlag lanciert in China eine neue Zeitschrift «Salon Today China» für Schönheits- und Wellnessbereich-Besitzer sowie «Metal Finishing China» für die Metallindustrie. Dies teilte das Unternehmen am Montag mit ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Ringier-Verlag lanciert in China eine neue Zeitschrift «Salon Today China» für Schönheits- und Wellnessbereich-Besitzer sowie «Metal Finishing China» für die Metallindustrie. Dies teilte das Unternehmen am Montag mit. Laut Thomas Trüb, Leiter von Ringier Pacific, entwickeln sich die Fachzeitschriften in China ... weiter lesen