Content: Home

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Journalist schmuggelt Bombenattrappe in Flugzeug

Wieder einmal hat ein Journalist die Sicherheitsvorkehrungen eines Flughafens ausgetrickst: Der niederländische Reporter Alberto Stegeman hat am Amsterdamer Flughafen Schiphol eine Bombenattrappe und Drogen an Bord von Flugzeugen geschmuggelt. Innerhalb ... weiter lesen

NULL

Wieder einmal hat ein Journalist die Sicherheitsvorkehrungen eines Flughafens ausgetrickst: Der niederländische Reporter Alberto Stegeman hat am Amsterdamer Flughafen Schiphol eine Bombenattrappe und Drogen an Bord von Flugzeugen geschmuggelt. Innerhalb von drei Monaten habe er unter anderem einen digitalen Zeitzünder und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Goldene Kamera für Robert De Niro und Kylie Minogue

Filmschauspieler Robert De Niro, Popsängerin Kylie Minogue und Rock`n`Roll-Legende Chuck Berry gehören am Mittwoch zu den Stargästen bei der Verleihung der 43. Goldenen Kamera in Berlin. De Niro ... weiter lesen

NULL

Filmschauspieler Robert De Niro, Popsängerin Kylie Minogue und Rock`n`Roll-Legende Chuck Berry gehören am Mittwoch zu den Stargästen bei der Verleihung der 43. Goldenen Kamera in Berlin. De Niro und Berry werden bei der Gala für ihr Lebenswerk gewürdigt. Eine Ehre, die auch Fernsehmoderator Alfred Biolek zuteil wird. Als «Beste ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Vergnügungsparks bessern das Ergebnis von Walt Disney auf

Der zweitgrösste US-Unterhaltungskonzern Walt Disney hat im ersten Geschäftsquartal wegen Sondergewinnen im Vorjahr deutlich weniger verdient. Dank kräftigen Gewinnen der Vergnügungsparks übertraf das Unternehmen aber die Erwartungen der Analysten. Unter ... weiter lesen

NULL

Der zweitgrösste US-Unterhaltungskonzern Walt Disney hat im ersten Geschäftsquartal wegen Sondergewinnen im Vorjahr deutlich weniger verdient. Dank kräftigen Gewinnen der Vergnügungsparks übertraf das Unternehmen aber die Erwartungen der Analysten. Unter dem Strich verdiente Walt Disney von Oktober bis Dezember 1,3 Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Weitere Freilassung eines Journalisten in China

Nur einen Tag nach dem Bekanntwerden der Freilassung eines kritischen Journalisten in China ist am Mittwoch ein weiterer Zeitungsmann freigekommen, wie Reporter ohne Grenzen am Mittwoch mitteilte. Ching Cheongs war ... weiter lesen

NULL

Nur einen Tag nach dem Bekanntwerden der Freilassung eines kritischen Journalisten in China ist am Mittwoch ein weiterer Zeitungsmann freigekommen, wie Reporter ohne Grenzen am Mittwoch mitteilte. Ching Cheongs war im August 2006 wegen angeblicher Spionage zu Gunsten von Taiwan zu fünf Jahren Haft verurteilt worden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Mobilezone mit Rekordumsatz im Jahr 2007

Der Handyverkäufer Mobilezone hat im 2007 einen Rekordumsatz von 345,5 Mio. Franken erzielt. Das sind 16,7 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Sowohl ... weiter lesen

NULL

Der Handyverkäufer Mobilezone hat im 2007 einen Rekordumsatz von 345,5 Mio. Franken erzielt. Das sind 16,7 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Sowohl der Handel mit einem Bruttoumsatz von 329,8 Mio. Franken (+15,9 Prozent) wie auch das Service Providing mit 24,4 Mio. Franken (+35,6 Prozent) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

France Telecom mit höherem Gewinn

Der Telecom-Konzern France Telecom hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn kräftig gesteigert und will daran die Aktionäre teilhaben lassen. Der Überschuss stieg von 4,14 auf 6,30 Mrd. Euro ... weiter lesen

NULL

Der Telecom-Konzern France Telecom hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn kräftig gesteigert und will daran die Aktionäre teilhaben lassen. Der Überschuss stieg von 4,14 auf 6,30 Mrd. Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Operativ legte der Gewinn von 18,5 auf 19,1 Mrd. Euro zu. Auf diesem Niveau soll er ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Yahoo prüft Alternativen zu Microsoft-Angebot

«Der Verwaltungsrat prüft nach wie vor eine breite Palette strategischer Alternativen.» Das teilte Jerry Yang, Konzernchef von Yahoo, in einer E-Mail seinen Mitarbeitern zum Übernahmeangebot von Microsoft mit. Die Führung ... weiter lesen

NULL

«Der Verwaltungsrat prüft nach wie vor eine breite Palette strategischer Alternativen.» Das teilte Jerry Yang, Konzernchef von Yahoo, in einer E-Mail seinen Mitarbeitern zum Übernahmeangebot von Microsoft mit. Die Führung von Yahoo werde sich die Zeit nehmen, die für eine ausreichende Prüfung nötig sei. Beim Internetkonzern hat man zur ... weiter lesen