Content: Home

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Logitech will Aktien für weitere 250 Mio. Dollar zurückkaufen

Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat sein im November 2006 lanciertes Aktienrückkaufprogramm über 250 Mio. Dollar abgeschlossen. Am Donnerstag startete der Konzern ein neues Programm in der gleichen Grössenordnung. Es läuft bis ... weiter lesen

NULL

Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat sein im November 2006 lanciertes Aktienrückkaufprogramm über 250 Mio. Dollar abgeschlossen. Am Donnerstag startete der Konzern ein neues Programm in der gleichen Grössenordnung. Es läuft bis spätestens zur Generalversammlung 2010. Im Rahmen des am Montag abgeschlossenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Fernsehfilm «Contergan» erhält Goldene Kamera

In Ergänzung zu den bereits am Vortag bekannt gegebenen Goldene-Kamera-Verleihungen hat der Westdeutsche Rundfunk am Donnerstag darauf verwiesen, dass der zweiteilige WDR-Fernsehfilm «Contergan» diese Auszeichnung als «Besten deutschen Film» erhalten ... weiter lesen

NULL

In Ergänzung zu den bereits am Vortag bekannt gegebenen Goldene-Kamera-Verleihungen hat der Westdeutsche Rundfunk am Donnerstag darauf verwiesen, dass der zweiteilige WDR-Fernsehfilm «Contergan» diese Auszeichnung als «Besten deutschen Film» erhalten hat. Der Spielfilm schildert die Folgen und Ereignisse rund um ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

«Neue Zürcher Zeitung» mit Millionenklage eingedeckt

Der ehemalige Swissfirst-Chef Thomas Matter hat gegen den Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung und zwei NZZ-Journalisten Klage eingereicht wegen der Berichterstattung um die Fusion der Bank Swissfirst mit der Bank ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Swissfirst-Chef Thomas Matter hat gegen den Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung und zwei NZZ-Journalisten Klage eingereicht wegen der Berichterstattung um die Fusion der Bank Swissfirst mit der Bank am Bellevue. Er verlangt einen Schadenersatz von 10 Millionen Franken. Die Klage sei bereits ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

«Du»-Werbung über Plagiat gestolpert

Die neue «Du»-Werbung für das zu einem neuen Verlag gehörende Kulturmagazin ist in einen Plagiatsfall der von Frank Bodin geleiteten Zürcher Werbeagentur Euro RSCG geraten. «Das stinkt mir schon ... weiter lesen

NULL

Die neue «Du»-Werbung für das zu einem neuen Verlag gehörende Kulturmagazin ist in einen Plagiatsfall der von Frank Bodin geleiteten Zürcher Werbeagentur Euro RSCG geraten. «Das stinkt mir schon gewaltig», ärgerte sich «Du»-Chefredaktor Walter Keller am Donnerstag gegenüber dem Klein Report, «denn ich setze mich seit Jahrzehnten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Rolling Stones eröffnen Berlinale

Die Ur-Rock`n`Roll-Band Rolling Stones hat am Donnerstagabend die 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet. Zur Weltpremiere des Konzertfilms «Shine A Light» brachte Martin Scorsese alle vier Bandmitglieder mit. Berlinale-Direktor ... weiter lesen

NULL

Die Ur-Rock`n`Roll-Band Rolling Stones hat am Donnerstagabend die 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet. Zur Weltpremiere des Konzertfilms «Shine A Light» brachte Martin Scorsese alle vier Bandmitglieder mit. Berlinale-Direktor Dieter Kosslick hat nach eigenen Worten selbst lange nicht glauben können, dass ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Hickhack um Zürcher Jugendradio geht weiter

Das Hickhack zwischen Egon Blatter (DJ Radio) und Giuseppe Scaglione (Radio 105, Music First) um ein vom Bund gewünschtes Zürcher Jugendradio geht weiter. Nachdem Scaglione eine erste Konzession für Blatter ... weiter lesen

NULL

Das Hickhack zwischen Egon Blatter (DJ Radio) und Giuseppe Scaglione (Radio 105, Music First) um ein vom Bund gewünschtes Zürcher Jugendradio geht weiter. Nachdem Scaglione eine erste Konzession für Blatter erfolgreich angefochten und in einer zweiten Runde selbst den Zuschlag erhalten hatte, gibt jetzt Blatter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Neues «Kinki Magazine» für «Unangepasste»

Mit «abnorm, «pervers», «schrullig», «verdreht» und «verkorkst» übersetzt das Wörterbuch den englischen Umgangsspracheausdruck «kinky» - und «Kinki Magazine» will sich eine «neue Zeitschrift für alle gut aussehenden Unangepassten» nennen, die ab ... weiter lesen

NULL

Mit «abnorm, «pervers», «schrullig», «verdreht» und «verkorkst» übersetzt das Wörterbuch den englischen Umgangsspracheausdruck «kinky» - und «Kinki Magazine» will sich eine «neue Zeitschrift für alle gut aussehenden Unangepassten» nennen, die ab 17. März Lifestyle, Mode, Politik, Sport und Musik ... weiter lesen