Content: Home

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Erschreckend viele Journalisten im Jahr 2007 getötet

«Mindestens 86 Journalistinnen und Journalisten kamen 2007 wegen oder während ihrer Arbeit ums Leben - so viele wie seit über zehn Jahren nicht mehr», schreibt die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG ... weiter lesen

NULL

«Mindestens 86 Journalistinnen und Journalisten kamen 2007 wegen oder während ihrer Arbeit ums Leben - so viele wie seit über zehn Jahren nicht mehr», schreibt die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) in einer Mitteilung vom Donnerstag. Aufgrund einer etwas anderen Zählung kommt der Weltverlegerverband WAN sogar auf 95 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Markom-Zulassungsprüfung mit hoher Beteiligung und Erfolgsrate

An der zum zweiten Mal durchgeführten Marketing- und Kommmunikations-Zulassungsprüfung (Markom) haben laut dem Verein Markom 865 Kandidatinnen und Kandidaten teilgenommen, von denen 754 den Test mit Erfolg abgeschlossen haben. Dies ... weiter lesen

NULL

An der zum zweiten Mal durchgeführten Marketing- und Kommmunikations-Zulassungsprüfung (Markom) haben laut dem Verein Markom 865 Kandidatinnen und Kandidaten teilgenommen, von denen 754 den Test mit Erfolg abgeschlossen haben. Dies ergebe «eine beachtliche Erfolgsquote von 87,2 Prozent» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

«Desperate Housewife» Marcia Cross wirbt für Spar

Die amerikanische TV-Schauspielerin Marcia Cross, bekannt als «Bree» in der Serie «Desperate Housewives», macht für die Schweizer Detailhandelskette Spar Werbung für die Wasch- und Geschirrspülmittel Splendid. Die Kampagne lüftet augenzwinkernd ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische TV-Schauspielerin Marcia Cross, bekannt als «Bree» in der Serie «Desperate Housewives», macht für die Schweizer Detailhandelskette Spar Werbung für die Wasch- und Geschirrspülmittel Splendid. Die Kampagne lüftet augenzwinkernd das «Geheimnis» der perfektesten Hausfrauen. Marcia Cross tritt laut Spar «zum ersten Mal ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Markus Mager verlässt Radio 24

Nach verschiedenen Abgängen und Umstrukturierungen bei der Tamedia-Firma Belcom und dem zugehörigen Regionalsender Radio 24 ist am Donnerstag jetzt auch der Abgang von Programmleiter Markus Mager bekannt geworden. Er war ... weiter lesen

NULL

Nach verschiedenen Abgängen und Umstrukturierungen bei der Tamedia-Firma Belcom und dem zugehörigen Regionalsender Radio 24 ist am Donnerstag jetzt auch der Abgang von Programmleiter Markus Mager bekannt geworden. Er war während dreier Jahre in dieser Funktion und will bis zur erfolgten Nachfolgeregelung bleiben. Er wolle sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Mediabox startet «Jugendszenepool»

Die Zürcher Werbe- und PR-Agentur Mediabox will noch diesen Monat einen «Jugendszenepool» starten, für dessen Lancierung die Agentur «lukrative Nischen ausgemacht» hat, wie sie am Donnerstag bekannt gab. Das Angebot ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbe- und PR-Agentur Mediabox will noch diesen Monat einen «Jugendszenepool» starten, für dessen Lancierung die Agentur «lukrative Nischen ausgemacht» hat, wie sie am Donnerstag bekannt gab. Das Angebot setze «bewusst auf eher kleine Lifestyle- und Szenenseiten, deren Inhalte vor allem trendbewusste Jugendliche ansprechen» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Christoph Hein erhält Literaturpreis von Aachen

Der Schriftsteller Christoph Hein erhält den Aachener Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2008 mit einem Preisgeld von 20 000 Euro (32 000 Franken). Die Auszeichnung zählt zu den höchstdotierten deutschen Literaturpreisen. Heins Werk, das ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Christoph Hein erhält den Aachener Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2008 mit einem Preisgeld von 20 000 Euro (32 000 Franken). Die Auszeichnung zählt zu den höchstdotierten deutschen Literaturpreisen. Heins Werk, das mehr als 25 Bücher umfasst, sei vielseitig, sein Schaffen zeitbezogen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Micronas-Verlust signalisiert «angespannte Marktsituation»

Der kriselnde Spezialchiphersteller Micronas mit Hauptsitz in Zürich ist im Jahr 2007 tief in die roten Zahlen gerutscht. Nach Umstrukturierungen und Abschreibungen resultierte unter dem Strich ein Minus von 543 ... weiter lesen

NULL

Der kriselnde Spezialchiphersteller Micronas mit Hauptsitz in Zürich ist im Jahr 2007 tief in die roten Zahlen gerutscht. Nach Umstrukturierungen und Abschreibungen resultierte unter dem Strich ein Minus von 543,8 Mio. Franken, bei einem von 812,6 Millionen auf 712,7 Millionen Franken gesunkenen Umsatz. Der Verlust liegt aber unter ... weiter lesen