Content: Home

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Filmfestival Locarno bringt Retrospektive für Nanni Moretti

Das 61. Internationale Filmfestival von Locarno widmet seine traditionelle Retrospektive Nanni Moretti. Der italienische Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent wird persönlich in Locarno erwartet. Das Festival ehre damit «eine der wichtigsten ... weiter lesen

NULL

Das 61. Internationale Filmfestival von Locarno widmet seine traditionelle Retrospektive Nanni Moretti. Der italienische Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent wird persönlich in Locarno erwartet. Das Festival ehre damit «eine der wichtigsten Personen des italienischen Film- und Kulturschaffens der letzten Jahre», erklärte die ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Astrid Gartenmann wird neue Filialleiterin von Publicitas Zürich

Die neue Filialleiterin der Publicitas Zürich heisst Astrid Gartenmann. Sie tritt die Nachfolge von René Brunner an, der Publicitas verlässt, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Der genaue Zeitpunkt der Geschäftsübernahme ... weiter lesen

NULL

Die neue Filialleiterin der Publicitas Zürich heisst Astrid Gartenmann. Sie tritt die Nachfolge von René Brunner an, der Publicitas verlässt, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Der genaue Zeitpunkt der Geschäftsübernahme ist noch nicht bestimmt. Publicitas Zürich ist im Wirtschaftsraum Zürich für die Vermarktung zahlreicher ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Schriftsteller Frank Geerk 62-jährig gestorben

Der deutsche Lyriker, Erzähler und Dramatiker Frank Geerk, der seit über 40 Jahren in der Schweiz lebte, starb am vergangenen Donnerstag 62-jährig in Basel, wie seine Angehörigen am Montag mitteilten ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Lyriker, Erzähler und Dramatiker Frank Geerk, der seit über 40 Jahren in der Schweiz lebte, starb am vergangenen Donnerstag 62-jährig in Basel, wie seine Angehörigen am Montag mitteilten. Geerk wurde am 17. Januar 1946 in Kiel geboren und wuchs in Weil am Rhein auf. Schon während des Studiums der Philosophie und Psychologie ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Curt Truninger drehte den dritten Spielfilm in Kanada

Nach den romantischen Comedys «Waiting for Michelangelo» und «Dead By Monday» legt der Schweizer Filmer Curt Truninger seinen ersten dramatischen Spielfilm vor: «Rendezvous». Im Drama geht es um zwei einsame ... weiter lesen

NULL

Nach den romantischen Comedys «Waiting for Michelangelo» und «Dead By Monday» legt der Schweizer Filmer Curt Truninger seinen ersten dramatischen Spielfilm vor: «Rendezvous». Im Drama geht es um zwei einsame Singles, die sich in einer Loft zum Abendessen treffen. Der Film basiert auf einem amerikanischen Theaterstück. In den ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

TeleZüri berichtet über Herzchirurgie im Kinderspital Zürich

TeleZüri nimmt seine Zuschauer mit auf eine spannende Reise in die Welt der Spitzenmedizin am Kinderspital Zürich. In einem fünfteiligen Magazin «Kinder, Herz & Künstler» begleitet der Reporter Igor Zilincan die ... weiter lesen

NULL

TeleZüri nimmt seine Zuschauer mit auf eine spannende Reise in die Welt der Spitzenmedizin am Kinderspital Zürich. In einem fünfteiligen Magazin «Kinder, Herz & Künstler» begleitet der Reporter Igor Zilincan die Familie von Johanna Weber mit der TV-Kamera. Die kleine Johanna hat einen angeborenen Herzfehler. Ihr Schicksal teilen ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Radio Life Channel berichtet täglich über das Fasten

Der von evangelischen Kirchen betriebene Radiosender Life Channel berichtet täglich in einer neuen Rubrik über das Fasten. Auch Mitarbeiterinnen (darunter die erste «Musicstar»-Gewinnerin Carmen Fenk) und Mitarbeiter von Life ... weiter lesen

NULL

Der von evangelischen Kirchen betriebene Radiosender Life Channel berichtet täglich in einer neuen Rubrik über das Fasten. Auch Mitarbeiterinnen (darunter die erste «Musicstar»-Gewinnerin Carmen Fenk) und Mitarbeiter von Life Channel beteiligen sich an dieser Fastenaktion. Und sie informieren täglich um 7.40 und 18.20 Uhr in ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Tod von US-Schauspieler Roy Scheider

Der US-Schauspieler Roy Scheider ist am Sonntag 75-jährig gestorben. Der Hauptdarsteller aus Steven Spielbergs «Der weisse Hai» erlag in Little Rock (US-Bundesstaat Arkansas) den Komplikationen einer Staphylokokken-Infektion. Seine Frau Brenda ... weiter lesen

NULL

Der US-Schauspieler Roy Scheider ist am Sonntag 75-jährig gestorben. Der Hauptdarsteller aus Steven Spielbergs «Der weisse Hai» erlag in Little Rock (US-Bundesstaat Arkansas) den Komplikationen einer Staphylokokken-Infektion. Seine Frau Brenda Seimer bestätigte einen Bericht der «New York Times». Scheider war mit seiner Rolle ... weiter lesen