Content: Home

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Wahlberichterstattung von Fernsehen und Radio war sachgerecht

Der Ombudsmann für Fernsehen und Radio der deutschen und rätoromanischen Schweiz (DRS) hat in der Wahlberichterstattung des Schweizer Fernsehens und auf Radio DRS vom vergangenen Herbst keine untendenziösen Tendenzen erkannt ... weiter lesen

NULL

Der Ombudsmann für Fernsehen und Radio der deutschen und rätoromanischen Schweiz (DRS) hat in der Wahlberichterstattung des Schweizer Fernsehens und auf Radio DRS vom vergangenen Herbst keine untendenziösen Tendenzen erkannt und sie als sachgerecht bezeichnet. Dies schreibt der frühere Bundeskanzler Achille Casanova in seiner Jahresbilanz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Mordplan gegen Mohammed-Karikaturisten

Die dänische Polizei hat vier Personen festgenommen, die einen Anschlag gegen einen Zeichner der Mohammed-Karikaturen in der Zeitung «Jyllands-Posten» geplant haben sollen. Ein Sprecher des polizeilichen Geheimdienstes bestätigte die Aktion ... weiter lesen

NULL

Die dänische Polizei hat vier Personen festgenommen, die einen Anschlag gegen einen Zeichner der Mohammed-Karikaturen in der Zeitung «Jyllands-Posten» geplant haben sollen. Ein Sprecher des polizeilichen Geheimdienstes bestätigte die Aktion in der Stadt Arhus am Dienstagmorgen. Sie sei in vorbeugender Absicht «in einem frühen Stadium» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Santésuisse mit neuem Leiter Politik und Kommunikation

Felix Schneuwly wird per 1. Februar neuer Leiter der Abteilung Politik und Kommunikation bei Santésuisse. Der Verwaltungsrat hat den 47-Jährigen zum Nachfolger von Peter Marbet bestimmt, wie der Krankenkassenverband am ... weiter lesen

NULL

Felix Schneuwly wird per 1. Februar neuer Leiter der Abteilung Politik und Kommunikation bei Santésuisse. Der Verwaltungsrat hat den 47-Jährigen zum Nachfolger von Peter Marbet bestimmt, wie der Krankenkassenverband am Dienstag mitteilte. Der Freiburger Felix Schneuwly ist seit 2001 Zentralsekretär beim ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Neues Gebührenmodell und Bonusprogramm bei eBay

Das Internet-Auktionshaus eBay hat auf nächste Woche ein neues Gebührenmodell angekündet. Abgeschafft werden soll die bisherige Angebotsgebühr von 49 Cent für Auktionen privater Verkäufer mit einem Euro Startpreis. Anderseits sollen ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Auktionshaus eBay hat auf nächste Woche ein neues Gebührenmodell angekündet. Abgeschafft werden soll die bisherige Angebotsgebühr von 49 Cent für Auktionen privater Verkäufer mit einem Euro Startpreis. Anderseits sollen gewerbliche Verkäufer künftig bei einem erfolgreichen Verkauf höhere Provisionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Meinungsfreiheit wird ungenügend verteidigt

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat politischen Akteuren in aller Welt «Versagen und Doppelzüngigkeit» bei der Verteidigung der Meinungsfreiheit vorgeworfen. «Das fehlende Rückgrat einiger westlicher Länder und führender internationaler ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat politischen Akteuren in aller Welt «Versagen und Doppelzüngigkeit» bei der Verteidigung der Meinungsfreiheit vorgeworfen. «Das fehlende Rückgrat einiger westlicher Länder und führender internationaler Organisationen schadet der Pressefreiheit», schreibt RoG-Generalsekretär Robert Ménard ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Häftlinge werben für «Haeftling»-Kleider

Der Hamburger Kleidungshersteller «Haeftling» hat nicht nur einen überraschenden Namen, sondern auch ein Herstellungs- und Vermarktungskonzept, das ganz auf dieses Stichwort setzt. «Haeftling» stellt von Inhaftierten hergestellte Mode her und ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Kleidungshersteller «Haeftling» hat nicht nur einen überraschenden Namen, sondern auch ein Herstellungs- und Vermarktungskonzept, das ganz auf dieses Stichwort setzt. «Haeftling» stellt von Inhaftierten hergestellte Mode her und hat jetzt eine deutschlandweite Kampagne gestartet, deren Motive auf Bauabschrankungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Schweizer Kameramann aus Hamburg an der Berlinale

Im Panorama-Programm der Berlinale feierte das türkische Gangsterdrama «Chiko» Premiere mit Moritz Bleibtreu, Denis Moschitto und einem Grossaufmarsch der Schauspieler und anderer Mitwirkender. Darunter auch der Schweizer Kameramann Matthias Bolliger ... weiter lesen

NULL

Im Panorama-Programm der Berlinale feierte das türkische Gangsterdrama «Chiko» Premiere mit Moritz Bleibtreu, Denis Moschitto und einem Grossaufmarsch der Schauspieler und anderer Mitwirkender. Darunter auch der Schweizer Kameramann Matthias Bolliger. Er fing packende Szenebilder aus Hamburg jenseits von Kietz und St. Pauli ein. Die rüde, ... weiter lesen