Content: Home

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Neuzugang bei Mitlinks

Die Kommunikationsagentur Mitlinks hat Lars Frasseck als Senior Software Developer angestellt. «In dieser Funktion ist er als technischer Berater tätig und nimmt die Spezifikation sowie Qualitätskontrolle bei ausgelagerten Projekten vor ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Mitlinks hat Lars Frasseck als Senior Software Developer angestellt. «In dieser Funktion ist er als technischer Berater tätig und nimmt die Spezifikation sowie Qualitätskontrolle bei ausgelagerten Projekten vor», schreibt die Zürcher Agentur. Frasseck studierte Soziologie. Später hat er sich zum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Omnifone startet iPhone-Konkurrenz Max

Auf dem wachsenden Markt für Handy-Musik will das britische Unternehmen Omnifone ein Geschäftsmodell lancieren, bei dem das uneingeschränkte Herunterladen von Musik auf das Mobiltelefon im Abo-Preis des Netzanbieters enthalten ist ... weiter lesen

NULL

Auf dem wachsenden Markt für Handy-Musik will das britische Unternehmen Omnifone ein Geschäftsmodell lancieren, bei dem das uneingeschränkte Herunterladen von Musik auf das Mobiltelefon im Abo-Preis des Netzanbieters enthalten ist. Der am Dienstag auf der Mobilfunk-Messe in Barcelona vorgestellte Plan hat einen wichtigen Unterschied ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Schweizer Rudelbildung in Berlin

Berliner Filmfestspiele ohne Schweizer Beteiligung? Vor Ort bildeten sich geradezu Schweizer Rudel. Beispielsweise bei der Premiere des Dokumentarfilms «Letter to Anna» im Theater Berliner Ensemble. Für den Klein Report vor ... weiter lesen

NULL

Berliner Filmfestspiele ohne Schweizer Beteiligung? Vor Ort bildeten sich geradezu Schweizer Rudel. Beispielsweise bei der Premiere des Dokumentarfilms «Letter to Anna» im Theater Berliner Ensemble. Für den Klein Report vor Ort war Rolf Breiner. Bei der Aufführung gaben sich nicht nur Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre, Filmchef ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

«Sihltaler» verliert den Chefredaktor

Die dreimal wöchentlich erscheinende Lokalzeitung «Sihltaler», die zusammen mit dem Schwesterblatt «Thalwiler Anzeiger» den unteren Teil des Bezirks Horgen abdeckt, verliert ihren Chefredaktor. Rolf Häcky, der 13 Jahre lang bei ... weiter lesen

NULL

Die dreimal wöchentlich erscheinende Lokalzeitung «Sihltaler», die zusammen mit dem Schwesterblatt «Thalwiler Anzeiger» den unteren Teil des Bezirks Horgen abdeckt, verliert ihren Chefredaktor. Rolf Häcky, der 13 Jahre lang bei der Zeitung war, ein Dutzend Jahre davon als Chefredaktor, wechselt spätestens per Anfang Mai zum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Glarner Regierung will neue Ausschreibung für Regionalfernsehen-Konzession

Die Glarner Regierung opponiert gegen Tele Südostschweiz: Die Bewerbung des lokalen TV-Senders für eine Konzession zur Versorgung des Kantons Glarus erfülle die Vorgaben nicht, teilte die Regierung am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Die Glarner Regierung opponiert gegen Tele Südostschweiz: Die Bewerbung des lokalen TV-Senders für eine Konzession zur Versorgung des Kantons Glarus erfülle die Vorgaben nicht, teilte die Regierung am Dienstag mit. Sie beantragt, die Ausschreibung neu vorzunehmen. Bei der Konzession für das Regionalfernsehen liege nur eine Bewerbung vor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Streit um «Herr der Ringe»-Film-Urheberrechte

Die Erbengemeinschaft des britischen Autors J. R. R. Tolkien hat das Hollywood-Studio New Line Cinema im Streit um die Urheberrechte an der «Herr der Ringe»-Trilogie auf Schadenersatz in Millionenhöhe ... weiter lesen

NULL

Die Erbengemeinschaft des britischen Autors J. R. R. Tolkien hat das Hollywood-Studio New Line Cinema im Streit um die Urheberrechte an der «Herr der Ringe»-Trilogie auf Schadenersatz in Millionenhöhe verklagt. Laut einer in der Nacht auf Dienstag eingereichten Klage beim Superior Court in Los Angeles hat das Studio bisher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Französische Gewerkschaften rufen zu Streik auf

In Frankreich wird am Mittwoch im öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen möglicherweise gestreikt. Der Grund ist eine von Präsident Nicolas Sarkozy geplante Abschaffung von Radio- und Fernsehwerbung. Die Gewerkschaften im öffentlich-rechtlichen ... weiter lesen

NULL

In Frankreich wird am Mittwoch im öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen möglicherweise gestreikt. Der Grund ist eine von Präsident Nicolas Sarkozy geplante Abschaffung von Radio- und Fernsehwerbung. Die Gewerkschaften im öffentlich-rechtlichen Rundfunk forderten nach einem Gespräch mit Vertretern des Präsidenten die Mitarbeiter der ... weiter lesen