Content: Home

00:00

Freitag
15.02.2008, 00:00

Korrelation zwischen schlechten Schulnoten und Computerspielen

Fernseher und Computer in Kinderzimmern führen zu schlechteren Schulnoten. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Zumeist gelte das Ergebnis für Jungen, Kinder aus sozial schwachen Familien ... weiter lesen

NULL

Fernseher und Computer in Kinderzimmern führen zu schlechteren Schulnoten. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Zumeist gelte das Ergebnis für Jungen, Kinder aus sozial schwachen Familien und von Migranten. Die Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Medienkonsum ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.02.2008, 00:00

Ein «Platzhirsch» sorgt für Furore unter VIPs von St. Moritz

Eine trendige Beilage mit dem Namen «Platzhirsch» wird künftig der Zeitung «Engadiner Post» beigelegt und informiert die St. Moritzer Bevölkerung über Klatsch und Tratsch und über die Prominenz, die im ... weiter lesen

NULL

Eine trendige Beilage mit dem Namen «Platzhirsch» wird künftig der Zeitung «Engadiner Post» beigelegt und informiert die St. Moritzer Bevölkerung über Klatsch und Tratsch und über die Prominenz, die im Topkurort Einzug gehalten hat. Am Donnerstagabend fand im In-Lokal «La Baracca» die Lancierung des neuen Printproduktes statt. Mitdabei ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.02.2008, 00:00

Finanzinvestor Montgomery will deutsche Medienschätze heben

Der umstrittene britische Finanzinvestor David Montgomery, zu dessen Mecom-Konzern die zur Zeit in Turbulenzen steckende «Berliner Zeitung» gehört, fordert die deutschen Journalisten zu einem radikalen Umdenken auf: «Moderne Journalisten müssen ... weiter lesen

NULL

Der umstrittene britische Finanzinvestor David Montgomery, zu dessen Mecom-Konzern die zur Zeit in Turbulenzen steckende «Berliner Zeitung» gehört, fordert die deutschen Journalisten zu einem radikalen Umdenken auf: «Moderne Journalisten müssen ihre Inhalte mehrfach verwerten», sagt «Monty» in der Märzausgabe des Ringier-Politikmagazins ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
14.02.2008, 14:10

Werbung

Plan.Net gründet Agentur in der Schweiz

Die deutsche New-Media-Agentur Plan.Net aus München ist nach der im vergangenen Jahr erfolgten Gründung eines Standortes in Paris mit Plan.Net Suisse mit einer neuen Agentur in ... weiter lesen

NULL

Die deutsche New-Media-Agentur Plan.Net aus München ist nach der im vergangenen Jahr erfolgten Gründung eines Standortes in Paris mit Plan.Net Suisse mit einer neuen Agentur in Zürich an den Start gegangen.

Geschäftsführender Partner ist Yvan Piccinno, ehemals Account Director von Planetactive Zürich. Plan.Net Suisse bietet Onlinemedia und -kreation aus einer Hand. Erste Kunden wie der zur Tamedia gehörende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2008, 00:00

St. Galler Regierung gegen umstrittene Mobilfunk-Antenne

Eine heiss umstrittene Mobilfunk-Antenne auf dem Dach des Hauptbahnhofs in Rorschach hat vor der St. Galler Regierung keine Gnade gefunden. Das 25 Meter hohe Bauwerk sei nicht zonenkonform, habe die ... weiter lesen

NULL

Eine heiss umstrittene Mobilfunk-Antenne auf dem Dach des Hauptbahnhofs in Rorschach hat vor der St. Galler Regierung keine Gnade gefunden. Das 25 Meter hohe Bauwerk sei nicht zonenkonform, habe die Regierung die Haltung des Stadtrats von Rorschach bestätigt, teilte die Gemeindebehörde am Donnerstag mit. Jetzt kann die Swisscom Mobile den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2008, 00:00

Eine ganze «News»-Ausgabe ausschliesslich mit Lipton-Werbung

Der 13. März ist für die Gratiszeitung «News» ein ganz besonderer Donnerstag: Für diesen Tag nimmt das Tabloidblatt ausschliesslich Anzeigen des Nahrungs-, Kosmetik- und Waschmittel-Konzerns Unilever für die Teemarke Lipton ... weiter lesen

NULL

Der 13. März ist für die Gratiszeitung «News» ein ganz besonderer Donnerstag: Für diesen Tag nimmt das Tabloidblatt ausschliesslich Anzeigen des Nahrungs-, Kosmetik- und Waschmittel-Konzerns Unilever für die Teemarke Lipton entgegen. «Diese Buchung ist für uns ein beachtlicher Erfolg, da er zeigt, dass `News` attraktiv ist», kommentierte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2008, 00:00

Ex-Intendant von Radio Liechtenstein freigesprochen

Knapp drei Jahre nach seinem fristlosen Rausschmiss bei Radio Liechtenstein hat jetzt der damalige Intendant Mario Aldrovandi auch im letzten verbliebenen Gerichtsverfahren Recht erhalten. Das Liechtensteiner Landgericht hat ihn vom ... weiter lesen

NULL

Knapp drei Jahre nach seinem fristlosen Rausschmiss bei Radio Liechtenstein hat jetzt der damalige Intendant Mario Aldrovandi auch im letzten verbliebenen Gerichtsverfahren Recht erhalten. Das Liechtensteiner Landgericht hat ihn vom noch übrig gebliebenen Vorwurf des «Datendiebstahls» freigesprochen, wie das «Liechtensteiner Volksblatt» ... weiter lesen