Content: Home

00:00

Dienstag
19.02.2008, 00:00

«SonntagsZeitung» kündet Fussball-Sonderausgaben an

Die «SonntagsZeitung» aus dem Zürcher Tamedia-Konzern hat am Dienstag für die Dauer der Fussball-Europameisterschaft eine Änderung der Blattarchitektur angekündet. Die ersten beiden Bünde sollen sich ausschliesslich mit dem sportlichen Grossereignis ... weiter lesen

NULL

Die «SonntagsZeitung» aus dem Zürcher Tamedia-Konzern hat am Dienstag für die Dauer der Fussball-Europameisterschaft eine Änderung der Blattarchitektur angekündet. Die ersten beiden Bünde sollen sich ausschliesslich mit dem sportlichen Grossereignis befassen. Der erste Bund soll Nachrichtenbeiträge, Hintergrundberichte und Reportagen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.02.2008, 00:00

Solothurner Regierungsrat unterstützt Radio 32

Der Solothurner Regierungsrat hat sich beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) für eine Neukonzessionierung von Radio 32 eingesetzt. Es gebe keine Gründe, dem Lokalsender die Veranstalterkonzession nicht mehr zu erteilen. Radio ... weiter lesen

NULL

Der Solothurner Regierungsrat hat sich beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) für eine Neukonzessionierung von Radio 32 eingesetzt. Es gebe keine Gründe, dem Lokalsender die Veranstalterkonzession nicht mehr zu erteilen. Radio 32 biete seit 1991 im Versorgungsgebiet Solothurn-Olten ein professionell gestaltetes und gezielt regional ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.02.2008, 00:00

Leserbriefe dürfen auch ohne Grund abgelehnt werden

Eine Redaktion darf auch «ohne Angabe von Gründen auf die Publikation von Leserbriefen verzichten», hält der Schweizer Presserat in seiner am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zu einem Fall betreffend «Thurgauer Zeitung ... weiter lesen

NULL

Eine Redaktion darf auch «ohne Angabe von Gründen auf die Publikation von Leserbriefen verzichten», hält der Schweizer Presserat in seiner am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zu einem Fall betreffend «Thurgauer Zeitung» fest. In einer Beschwerde hatte sich der Verfasser eines Leserbriefs beklagt, sein Leserbrief ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.02.2008, 00:00

Wenn sich Texterinnen und Texter «BR» nennen wollen

Das Schweizer Berufsregister der Texterinnen und Texter (BRTT) hat am Dienstag Berufsleute eingeladen, sich zertifizieren zu lassen. Wer sich Texterin oder Texter mit dem Zusatz «BR» nennen will, soll seinen ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Berufsregister der Texterinnen und Texter (BRTT) hat am Dienstag Berufsleute eingeladen, sich zertifizieren zu lassen. Wer sich Texterin oder Texter mit dem Zusatz «BR» nennen will, soll seinen Antrag bis 1. April einreichen. Danach entscheidet eine unabhängige Expertenjury anhand der eingereichten Arbeiten, wer aufgenommen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.02.2008, 00:00

Busse gegen «Deutschland sucht den Superstar»

Das TV-Format «Deutschland sucht den Superstar» («DSDS») ist mit einer Busse belegt worden. Die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) hat gegen die Castingsendung von RTL «wegen Verstössen gegen die ... weiter lesen

NULL

Das TV-Format «Deutschland sucht den Superstar» («DSDS») ist mit einer Busse belegt worden. Die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) hat gegen die Castingsendung von RTL «wegen Verstössen gegen die Jugendschutzbestimmungen» ein Bussgeld von 100 000 Euro verhängt, wie sie am Dienstag bekannt gab. Das es sich um ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.02.2008, 00:00

Weko ist stolz auf sinkende Mobiltelefonietarife

An ihrer Jahrespressekonferenz hat die Wettbewerbskommission (Weko) unter anderem mit Freude auf die sinkenden Preise im Telekommunikationsmarkt hingewiesen. Die verschiedenen Verfahren der Weko hätten «Wirkung gezeigt», heisst es in einer ... weiter lesen

NULL

An ihrer Jahrespressekonferenz hat die Wettbewerbskommission (Weko) unter anderem mit Freude auf die sinkenden Preise im Telekommunikationsmarkt hingewiesen. Die verschiedenen Verfahren der Weko hätten «Wirkung gezeigt», heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Namentlich genannt werden insbesondere ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.02.2008, 00:00

Werke ausserhalb der «alten Länder» am Filmfestival Freiburg

Das 22. Internationale Filmfestival Freiburg (FIFF) vom 1. bis am 8. März wartet mit Neuerungen auf - sowohl hinsichtlich des Programms als auch der Strukturen. Erstmals stellten am Präsidentin Ruth Lüthi ... weiter lesen

NULL

Das 22. Internationale Filmfestival Freiburg (FIFF) vom 1. bis am 8. März wartet mit Neuerungen auf - sowohl hinsichtlich des Programms als auch der Strukturen. Erstmals stellten am Präsidentin Ruth Lüthi und der neue künstlerische Direktor Edouard Waintrop das Programm vor. 13 Spiel- und Dokumentarfilme konkurrieren dieses Jahr ... weiter lesen