Content: Home

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Einheitsmarke «Valais» steht auf wackligen Beinen

Die Einheitsmarke «Valais» ist noch nicht allseits akzeptiert. Der Verein Marke Valais will nach verschiedenen Protesten prüfen, ob die deutsche Bezeichnung wieder ins Logo des Kantons aufzunehmen sei. Unter anderem ... weiter lesen

NULL

Die Einheitsmarke «Valais» ist noch nicht allseits akzeptiert. Der Verein Marke Valais will nach verschiedenen Protesten prüfen, ob die deutsche Bezeichnung wieder ins Logo des Kantons aufzunehmen sei. Unter anderem hatte der Grosse Rat (Kantonsparlament) ein Postulat mit dieser Forderung angenommen. Mit einer detaillierten Untersuchung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Rekordjahr für Softwarefirma Day

Die auf Content Management spezialisierte Basler Softwarefirma Day hat ein Rekordjahr hinter sich. Der Reingewinn kletterte im Finanzjahr 2007 um 55 Prozent auf 2,94 Mio. Franken. Inklusive einer Steuervergünstigung ... weiter lesen

NULL

Die auf Content Management spezialisierte Basler Softwarefirma Day hat ein Rekordjahr hinter sich. Der Reingewinn kletterte im Finanzjahr 2007 um 55 Prozent auf 2,94 Mio. Franken. Inklusive einer Steuervergünstigung aus dem vorgetragenen Nettobetriebsverlust erreichte der Reinerlös sogar 7,0 Mio. Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Hewlett-Packard mit Gewinnsprung im ersten Quartal

Der weltgrösste Computerkonzern Hewlett-Packard profitiert kräftig vom internationalen Geschäft und einer starken Nachfrage nach Laptops, PCs und Servern. HP steigerte seinen Gewinn im ersten Quartal von November bis Januar um ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computerkonzern Hewlett-Packard profitiert kräftig vom internationalen Geschäft und einer starken Nachfrage nach Laptops, PCs und Servern. HP steigerte seinen Gewinn im ersten Quartal von November bis Januar um knapp 38 Prozent auf 2,1 Mrd. Dollar. Der Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Oscar-Vergabe: Der Countdown läuft

Die Wahl der diesjährigen Oscar-Gewinner ist gelaufen. In der Nacht auf Mittwoch mussten die Stimmzettel der mehr als 5800 Oscar-Juroren bei der Filmakademie in Beverly Hills eingetroffen sein. Bis zur ... weiter lesen

NULL

Die Wahl der diesjährigen Oscar-Gewinner ist gelaufen. In der Nacht auf Mittwoch mussten die Stimmzettel der mehr als 5800 Oscar-Juroren bei der Filmakademie in Beverly Hills eingetroffen sein. Bis zur Oscar-Vergabe am kommenden Sonntag werden Mitarbeiter einer Prüfgesellschaft die Stimmen auszählen und das streng gehütete Geheimnis in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Aktive Schweiz in Telecom-Regulierungsbehörde

Der Bundesrat hat am Mittwoch den Beitritt der Schweiz zur Gruppe der unabhängigen Regulierungsbehörden (IRG) gutgeheissen. Der Beitritt zur IRG - ein Zusammenschluss von 34 europäischen Telekommunikations-Regulatoren - soll es der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Mittwoch den Beitritt der Schweiz zur Gruppe der unabhängigen Regulierungsbehörden (IRG) gutgeheissen. Der Beitritt zur IRG - ein Zusammenschluss von 34 europäischen Telekommunikations-Regulatoren - soll es der Schweiz erlauben, «weiterhin aktiv an der Regulierung und Weiterentwicklung des Telecom-Bereichs ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Ehemaliger «Bund»-Feuilletonredaktor Martin Etter gestorben

Martin Etter, langjähriger Feuilletonredaktor der Tageszeitung «Der Bund», ist am vergangenen Freitag im Alter von 76 Jahren gestorben. Dies teilten Angehörige am Mittwoch mit. Unter dem Kürzel «tt» verfasste Etter ... weiter lesen

NULL

Martin Etter, langjähriger Feuilletonredaktor der Tageszeitung «Der Bund», ist am vergangenen Freitag im Alter von 76 Jahren gestorben. Dies teilten Angehörige am Mittwoch mit. Unter dem Kürzel «tt» verfasste Etter während seiner über 40-jährigen Tätigkeit tausende von Musik- und Theaterkritiken. Er galt als markante und äusserst ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Mit Abfindungszusagen verteuert Yahoo eine Übernahme

Für den Fall von Entlassungen hat der Internetkonzern Yahoo der gesamten Belegschaft Abfindungen versprochen. Die Beschäftigten sollen damit angesichts der ungewissen Aussichten im Unternehmen gehalten werden, teilte Yahoo laut der ... weiter lesen

NULL

Für den Fall von Entlassungen hat der Internetkonzern Yahoo der gesamten Belegschaft Abfindungen versprochen. Die Beschäftigten sollen damit angesichts der ungewissen Aussichten im Unternehmen gehalten werden, teilte Yahoo laut der «Financial Times Deutschland» vom Mittwoch mit. Bei Fusionen und Übernahmen sind solche Entschädigungen ... weiter lesen