Content: Home

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Toni Polster wird Ko-Kommentator beim Schweizer Fernsehen

Toni Polster, ehemaliger österreichischer Fussball-Nationalspieler, wird an der Euro 2008 zusammen mit Dani Wyler für das Schweizer Fernsehen (SF) Fussballspiele kommentieren. Nach dem ehemaligen Bundesligatrainer Volker Finker habe man mit ... weiter lesen

NULL

Toni Polster, ehemaliger österreichischer Fussball-Nationalspieler, wird an der Euro 2008 zusammen mit Dani Wyler für das Schweizer Fernsehen (SF) Fussballspiele kommentieren. Nach dem ehemaligen Bundesligatrainer Volker Finker habe man mit Polster eine zweite Fussballgrösse für die Liveübertragungen der EM-Spiele gewonnen, schreibt der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Offene Schnittstellen bei Microsoft

Die Zeiten ändern sich und mit ihnen Microsoft: Der Software-Konzern wird in Zukunft offene Verbindungen gewährleisten, die Übertragbarkeit von Daten vorantreiben, Industriestandards umfassend unterstützen sowie sich offener mit den Anforderungen ... weiter lesen

NULL

Die Zeiten ändern sich und mit ihnen Microsoft: Der Software-Konzern wird in Zukunft offene Verbindungen gewährleisten, die Übertragbarkeit von Daten vorantreiben, Industriestandards umfassend unterstützen sowie sich offener mit den Anforderungen der Kunden und der Branche auseinandersetzen. Das sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Donne ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Walliser Staatsrat befürwortet Regional-TV Canal 9

Der Walliser Staatsrat gibt dem seit 25 Jahren aktiven französischsprachigen Walliser TV-Sender Canal 9 Rückendeckung. Die unabhängige Station bewirbt sich gegen die Walliser Verleger beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) um ... weiter lesen

NULL

Der Walliser Staatsrat gibt dem seit 25 Jahren aktiven französischsprachigen Walliser TV-Sender Canal 9 Rückendeckung. Die unabhängige Station bewirbt sich gegen die Walliser Verleger beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) um eine Konzession für ein Regionalfernsehen. Canal 9 biete die besseren Perspektiven als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Regionalfernsehen: Schwyz und Obwalden zurückhaltend

Die Schwyzer Kantonsregierung will eine Überprüfung der TV-Sendegebiete. Konkret verlangt die Regierung aufgrund der besonderen Verhältnisse zwei Konzessionen, eine für den inneren und eine für den äusseren Kantonsteil. Eine Überlappung ... weiter lesen

NULL

Die Schwyzer Kantonsregierung will eine Überprüfung der TV-Sendegebiete. Konkret verlangt die Regierung aufgrund der besonderen Verhältnisse zwei Konzessionen, eine für den inneren und eine für den äusseren Kantonsteil. Eine Überlappung der TV-Versorgungsgebiete im Kanton Schwyz müsse unbedingt weiter möglich sein, schreibt die Regierung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Sunrise mit 60 Prozent weniger Gewinn als im Vorjahr

Der Schweizer Telekomkonzern Sunrise hat im vergangenen Jahr mit 170 Mio. Franken einen um beinahe 60 Prozent geringeren Gewinn erzielt. Der Rückgang sei zum grössten Teil auf Sonderposten zurückzuführen, die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Telekomkonzern Sunrise hat im vergangenen Jahr mit 170 Mio. Franken einen um beinahe 60 Prozent geringeren Gewinn erzielt. Der Rückgang sei zum grössten Teil auf Sonderposten zurückzuführen, die den Vorjahresgewinn um 197 Mio. Fr. nach oben gedrückt hatten, gab Sunrise ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Auch Thurgauer Regierung wünscht Tele Top

Zweiter Tiefschlag für den Zürcher Tamdia-Verlag, dessen TeleZüri auch vom Thurgauer Regierungsrat zurückgewiesen wird. Stattdessen soll Tele Top mit Standorten in Winterthur und Frauenfeld die Konzession für das Gebiet Zürich-Nordostschweiz ... weiter lesen

NULL

Zweiter Tiefschlag für den Zürcher Tamdia-Verlag, dessen TeleZüri auch vom Thurgauer Regierungsrat zurückgewiesen wird. Stattdessen soll Tele Top mit Standorten in Winterthur und Frauenfeld die Konzession für das Gebiet Zürich-Nordostschweiz (Zürich, Schaffhausen und Thurgau) erhalten, teilte die Regierung am Donnerstagmorgen mit. Bereits ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Gratiszeitung «.ch» jetzt auch in Migros- und Coop-Läden

Sie sehen aus wie ein Stück aus einem Flugzeug-Flügel, enthalten aber einen Stapel «.ch»-Gratiszeitungen. Etwa 300 von diesen Dingern stehen laut Verleger Sacha Wigdorovits in Läden der Grossverteiler Migros ... weiter lesen

NULL

Sie sehen aus wie ein Stück aus einem Flugzeug-Flügel, enthalten aber einen Stapel «.ch»-Gratiszeitungen. Etwa 300 von diesen Dingern stehen laut Verleger Sacha Wigdorovits in Läden der Grossverteiler Migros (55 Stück), Coop (15), Telekommunikationsläden und anderen Einkaufszentren. «Es ist dies eine Ergänzung zu unserer Hauszustellung ... weiter lesen