Content: Home

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

Murdochs News Corp. erhöht Anteil an Premiere

Rupert Murdoch kauft weitere Aktien des deutschen Pay-TV Senders Premiere. Seine News Corporation stockt ihren Anteil am Medienunternehmen auf 19,9 Prozent auf. Erst im Januar hat der australische Medienmogul ... weiter lesen

NULL

Rupert Murdoch kauft weitere Aktien des deutschen Pay-TV Senders Premiere. Seine News Corporation stockt ihren Anteil am Medienunternehmen auf 19,9 Prozent auf. Erst im Januar hat der australische Medienmogul die deutsche Fernsehlandschaft verändert: Er übernahm ein Aktienpaket der Unity Media und sicherte sich mit 14,6 Prozent ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

Start des Tamedia-Newsnetzwerk-Systems verzögert sich

Nicht bereits im Frühjahr 2008 wie ursprünglich angekündet, sondern erst im kommenden Spätsommer kann das geplante Online-Newsnetzwerk der Zürcher Tamedia, der Berner Espace Media und der Basler Zeitung Medien an ... weiter lesen

NULL

Nicht bereits im Frühjahr 2008 wie ursprünglich angekündet, sondern erst im kommenden Spätsommer kann das geplante Online-Newsnetzwerk der Zürcher Tamedia, der Berner Espace Media und der Basler Zeitung Medien an den Start gehen. Dies gab Chefredaktor Peter «Johnny» Wälty ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2008, 00:00

Serbische Zeitungen kritisieren Krawalle: «Das ist nicht Serbien»

Die liberalen serbischen Medien haben die schweren Ausschreitungen in Belgrad vom Donnerstagabend kritisiert. «Das ist nicht Serbien», titelte die grösste Zeitung «Novosti» am Freitag. «Belgrad hat gebrannt. Es floss Blut ... weiter lesen

NULL

Die liberalen serbischen Medien haben die schweren Ausschreitungen in Belgrad vom Donnerstagabend kritisiert. «Das ist nicht Serbien», titelte die grösste Zeitung «Novosti» am Freitag. «Belgrad hat gebrannt. Es floss Blut», schrieb die Boulevardzeitung «Kurir» auf der Titelseite. «Rohe Gewalt im Zentrum Belgrads», überschrieb die ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2008, 00:00

SRG-Publikumsrat beurteilt erste Euro-08-Sendungen positiv

Die beiden im Vorfeld zur Fussball-Europameisterschaft vom Schweizer Fernsehen lancierten Sendungen haben beim Publikumsrat teilweise Anklang gefunden. Das Sportmagazin sei gemäss einer Ratsmehrheit «spannend und solide gemacht». Die Idee eines ... weiter lesen

NULL

Die beiden im Vorfeld zur Fussball-Europameisterschaft vom Schweizer Fernsehen lancierten Sendungen haben beim Publikumsrat teilweise Anklang gefunden. Das Sportmagazin sei gemäss einer Ratsmehrheit «spannend und solide gemacht». Die Idee eines Städteduells zur Euro sei interessant, weise in der Umsetzung jedoch ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2008, 00:00

Schweizer Spielebranche erlebte ein Rekordjahr

Noch nie haben «Gamer» in der Schweiz für Computer-, Videospiele und Konsolen mehr ausgegeben als 2007. Die Branche verbuchte mit 420 Millionen Franken ein Rekordjahr. Dies entspricht einem Plus von ... weiter lesen

NULL

Noch nie haben «Gamer» in der Schweiz für Computer-, Videospiele und Konsolen mehr ausgegeben als 2007. Die Branche verbuchte mit 420 Millionen Franken ein Rekordjahr. Dies entspricht einem Plus von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Spiele-Branche profitierte von neuen Produkten: Die 7. Kosolengeneration mit Xbox 360 von ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2008, 00:00

Medienmulti Reed Elsevier will Fachtitel verkaufen

Der Medienkonzern Reed Elsevier will sich von seiner Fachzeitschriftensparte Reed Business Information trennen. Dies gab der britisch-niederländische Konzern auf seiner Bilanzkonferenz am Freitag bekannt. Das 135 Titel umfassende Verlagsspektrum umfasst ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Reed Elsevier will sich von seiner Fachzeitschriftensparte Reed Business Information trennen. Dies gab der britisch-niederländische Konzern auf seiner Bilanzkonferenz am Freitag bekannt. Das 135 Titel umfassende Verlagsspektrum umfasst unter anderem «New Scientist», «Variety», «Publishers Weekly» und «Computer ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2008, 00:00

Kapitalerhöhung bei Radio Emme vollzogen

Die Kapitalerhöhung bei Radio Emme sei vollzogen worden, berichtet der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Radiostation in Langnau am Freitagmorgen. Die Aufstockung des Aktienkapitals um 441 700 Franken auf 681 ... weiter lesen

NULL

Die Kapitalerhöhung bei Radio Emme sei vollzogen worden, berichtet der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Radiostation in Langnau am Freitagmorgen. Die Aufstockung des Aktienkapitals um 441 700 Franken auf 681 875 Franken sei «rundum erfreulich» verlaufen. Die geplanten Änderungen, welche das neue, wesentlich grössere Gebiet ... weiter lesen