Content: Home

00:00

Sonntag
24.02.2008, 00:00

Kein Stellenabbau nach Yahoo-Übernahme angekündigt

Der US-Softwarekonzern Microsoft plane nach der Übernahme des Internetunternehmens Yahoo keinen grösseren Stellenabbau, beteuert das Unternehmen in einer Mitteilung vom Wochenende. Bei Microsoft gebe es genügend Möglichkeiten für die Angestellten ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Microsoft plane nach der Übernahme des Internetunternehmens Yahoo keinen grösseren Stellenabbau, beteuert das Unternehmen in einer Mitteilung vom Wochenende. Bei Microsoft gebe es genügend Möglichkeiten für die Angestellten, erklärte der Microsoft-Präsident Kevin Johnson in einem E-Mail an die Mitarbeitenden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.02.2008, 00:00

Kritik von Arbus an Vormachtstellung der Medienhäuser

Die Vereinigung für kritische Mediennutzung, Arbus, zeigt sich über die Vormachtstellung einzelner Medienhäuser in der Schweiz beunruhigt. Selbst die Politik wage es nicht mehr, sich «frei zu äussern». Der Arbus ... weiter lesen

NULL

Die Vereinigung für kritische Mediennutzung, Arbus, zeigt sich über die Vormachtstellung einzelner Medienhäuser in der Schweiz beunruhigt. Selbst die Politik wage es nicht mehr, sich «frei zu äussern». Der Arbus erwarte deshalb vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und vom Bundesrat, dass die neuen Konzessionsentscheide für Radio ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

Ringier zieht sich aus der Ukraine zurück

Der Schweizer Ringier-Verlag ist mit seinem Engagement in der Ukraine gescheitert und will die im Mai 2006 gestartete Boulevardzeitung «Blik» verkaufen. Zu dieser Information des üblicherweise hervorragend informierten deutschen Branchendienstes ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Ringier-Verlag ist mit seinem Engagement in der Ukraine gescheitert und will die im Mai 2006 gestartete Boulevardzeitung «Blik» verkaufen. Zu dieser Information des üblicherweise hervorragend informierten deutschen Branchendienstes Kress erhielt der Klein Report am Freitag lediglich den Standard-Kommentar ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

Karin Müller wird neue Programmleiterin von Radio 24

Die 42-jährige Karin Müller wird neue Programmleiterin von
Radio 24 und damit Nachfolgerin von Markus Mager, der sich nach drei Jahren als Programmleiter beruflich neu orientieren will, meldet am Freitagmorgen ... weiter lesen

NULL

Die 42-jährige Karin Müller wird neue Programmleiterin von
Radio 24 und damit Nachfolgerin von Markus Mager, der sich nach drei Jahren als Programmleiter beruflich neu orientieren will, meldet am Freitagmorgen die Tamedia AG. Sie werde spätestens am 1. Mai ihre neue Stelle antreten können, bis dann aber bereits
heftig ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

Schelte für SF-Chefredaktor Ueli Haldimann

In einer Medienmitteilung hat der Publikumsrat der deutschschweizerischen SRG am Freitag mitgeteilt, er habe «mit SF-Chefredaktor Ueli Haldimann eine konstruktive und sachliche Diskussion zum Stellenwert geführt, den das Schweizer Fernsehen ... weiter lesen

NULL

In einer Medienmitteilung hat der Publikumsrat der deutschschweizerischen SRG am Freitag mitgeteilt, er habe «mit SF-Chefredaktor Ueli Haldimann eine konstruktive und sachliche Diskussion zum Stellenwert geführt, den das Schweizer Fernsehen im Dezember und Januar der Rolle der SVP zugeordnet hat». Im besten diplomatischen Tonfall ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

«Basellandschaftliche Zeitung» erhält Führungsverstärkung aus Baden

Die Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Zeitung AG wird neu formiert und verstärkt: Sabine Galindo-Fässler übernimmt per 1. März 2008 die Verlagsleitung der «Basellandschaftlichen Zeitung», meldet die AZ Medien AG am Freitag ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Zeitung AG wird neu formiert und verstärkt: Sabine Galindo-Fässler übernimmt per 1. März 2008 die Verlagsleitung der «Basellandschaftlichen Zeitung», meldet die AZ Medien AG am Freitag aus Baden. Sie werde Mitglied der Geschäftsleitung, welche seit Januar 2008 auf Mandatsbasis von Urs Lüdi ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

SF mit stabilem Marktanteil von 33,6 Prozent

Im Januar 2008 hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 33,6 Prozent erreicht und liegt damit 0,1 Prozentpunkte über dem Jahresdurchschnitt 2007. Dieser Wert ... weiter lesen

NULL

Im Januar 2008 hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 33,6 Prozent erreicht und liegt damit 0,1 Prozentpunkte über dem Jahresdurchschnitt 2007. Dieser Wert hatte einem Rückgang von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr entsprochen. Gegenüber dem Vorjahresmonat musste SF ... weiter lesen