Content: Home

00:00

Montag
25.02.2008, 00:00

Neuer Verlagsleiter bei der «Limmattaler Zeitung»

René Rindlisbacher wird neuer Verlagsleiter der «Limmattaler Zeitung» in Dietikon. Er tritt die Nachfolge von Oscar Meier an, welcher per 1. Januar 2008 die Geschäftsführung von Media Factory AG, der ... weiter lesen

NULL

René Rindlisbacher wird neuer Verlagsleiter der «Limmattaler Zeitung» in Dietikon. Er tritt die Nachfolge von Oscar Meier an, welcher per 1. Januar 2008 die Geschäftsführung von Media Factory AG, der Vermittlungsgesellschaft der AZ Medien, übernommen hat, wie die AZ Medien AG am Montag mitteilt. Interimistisch wurde der Verlag ... weiter lesen

00:00

Montag
25.02.2008, 00:00

TV / Radio

Neuer Moderator bei «Sportaktuell»

Paddy Kälin wird neu in das Moderationsteam von «Sportaktuell» des Schweizer Fernsehens berufen.

Der 31-Jährige war bisher als Präsentator und Redaktor mit den Spezialgebieten Fussball und Ski ... weiter lesen

NULL

Paddy Kälin wird neu in das Moderationsteam von «Sportaktuell» des Schweizer Fernsehens berufen.

Der 31-Jährige war bisher als Präsentator und Redaktor mit den Spezialgebieten Fussball und Ski alpin ... weiter lesen

00:00

Montag
25.02.2008, 00:00

Verstärkte Präsenz von Ascom Wireless in Spanien

Die Sparte Wireless Solutions des Berner Technologiekonzerns Ascom will seine Vertriebspräsenz in Spanien verstärken und hat deshalb mehrere neue Geschäftspartner ins Boot geholt. Dadurch soll die wachsende Nachfrage nach Wireless-Kommunikationslösungen ... weiter lesen

NULL

Die Sparte Wireless Solutions des Berner Technologiekonzerns Ascom will seine Vertriebspräsenz in Spanien verstärken und hat deshalb mehrere neue Geschäftspartner ins Boot geholt. Dadurch soll die wachsende Nachfrage nach Wireless-Kommunikationslösungen vor Ort gelöst werden, wie es in einer Medienmitteilung von Ascom vom Montag heisst. ... weiter lesen

00:00

Montag
25.02.2008, 00:00

Verlegerverband argumentiert in der Vernehmlassung für Grossverlage

Der Verband der Schweizer Presse äussert sich in der Vernehmlassung an das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) zu den regionalen Radio- und Fernsehkonzessionsgesuchen prononciert zugunsten der Grossverlage. In mehreren Stellungnahmen der ... weiter lesen

NULL

Der Verband der Schweizer Presse äussert sich in der Vernehmlassung an das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) zu den regionalen Radio- und Fernsehkonzessionsgesuchen prononciert zugunsten der Grossverlage. In mehreren Stellungnahmen der Vernehmlassung sei die Rolle der Verlagshäuser zur Sprache gekommen. «Vereinzelt wurden Stimmen ... weiter lesen

00:00

Montag
25.02.2008, 00:00

Mitlinks realisierte neue Hyundai-Prämien-Website

Das Zürcher Neue Medien Haus Mitlinks AG realisierte für das Autounternehmen Hyundai die neue Website www.eiskaltepraemien.ch. Das mit einer Geräuschkulisse unterlegte Intro steigere die Aufmerksamkeit des Besuchers und ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Neue Medien Haus Mitlinks AG realisierte für das Autounternehmen Hyundai die neue Website www.eiskaltepraemien.ch. Das mit einer Geräuschkulisse unterlegte Intro steigere die Aufmerksamkeit des Besuchers und sorge dafür, dass er sich für die Produktepalette interessiert, meldet die Zürcher Mitlinks am Montagabend. Auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.02.2008, 00:00

Sarkozys ruppiger Disput als Internet-Film

Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy beschimpfte am Samstag bei seinem Rundgang durch die Pariser Landwirtschaftsmesse einen Besucher. Während der Staatschef lächelnd durch die Menge ging und allseits Hände schüttelte, sagte ein ... weiter lesen

NULL

Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy beschimpfte am Samstag bei seinem Rundgang durch die Pariser Landwirtschaftsmesse einen Besucher. Während der Staatschef lächelnd durch die Menge ging und allseits Hände schüttelte, sagte ein älterer Mann mit Brille plötzlich: «Oh nein, mich nicht anfassen.» Sichtlich erbost antwortete Sarkozy ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.02.2008, 00:00

«Emma»-Journalistinnenpreis will Frauenposition stärken

Viele Journalistinnen betätigen sich als Moderatorinnen, aber noch deutlich weniger Frauen befinden sich gegenüber den Männern an den Schalthebeln der Medien. «Es ist bezeichnend und inakzeptabel, dass zwar die Hälfte ... weiter lesen

NULL

Viele Journalistinnen betätigen sich als Moderatorinnen, aber noch deutlich weniger Frauen befinden sich gegenüber den Männern an den Schalthebeln der Medien. «Es ist bezeichnend und inakzeptabel, dass zwar die Hälfte aller Volontäre weiblich ist, aber nur zwei Prozent den Sprung in die Chefredaktionen schaffen», kritisierte der ... weiter lesen