Content: Home

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Management-Buyout bei der Internet-Agentur Backslash

Vier Mitglieder des bisherigen Management-Teams der Thurgauer Internet- und Multimedia-Agentur Backslash haben das Unternehmen per 1. März 2008 von der Huber & Co. AG (seit 2006 Tamedia) übernommen und führen es ... weiter lesen

NULL

Vier Mitglieder des bisherigen Management-Teams der Thurgauer Internet- und Multimedia-Agentur Backslash haben das Unternehmen per 1. März 2008 von der Huber & Co. AG (seit 2006 Tamedia) übernommen und führen es eigenständig weiter. Die Übernahme garantiere einen umfassenden Support für die bisherigen Kunden und ermögliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Vier Schweizer Bücher in Leipzig prämiert

Der Wettbewerb «Die Schönsten Schweizer Bücher» des Bundesamtes für Kultur BAK ist entschieden. Die fünfköpfige unabhängige Jury habe 27 Bücher des Buchjahrgangs 2007 prämiert, teilte das BAK am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Der Wettbewerb «Die Schönsten Schweizer Bücher» des Bundesamtes für Kultur BAK ist entschieden. Die fünfköpfige unabhängige Jury habe 27 Bücher des Buchjahrgangs 2007 prämiert, teilte das BAK am Dienstag mit. Auch international haben in der Schweiz gestaltete Bücher überzeugt: Am Wettbewerb «Schönste Bücher aus aller Welt» in Leipzig sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

IBM kauft für 15 Milliarden Dollar eigene Aktien

IBM wird für bis zu 15 Milliarden Dollar eigene Aktien zurückkaufen. Der Aktienkurs des Computerkonzerns stieg nach der Ankündigung am Dienstag nach oben. Der Verwaltungsrat habe die Pläne für das ... weiter lesen

NULL

IBM wird für bis zu 15 Milliarden Dollar eigene Aktien zurückkaufen. Der Aktienkurs des Computerkonzerns stieg nach der Ankündigung am Dienstag nach oben. Der Verwaltungsrat habe die Pläne für das Rückkaufprogramm genehmigt, teilte der US-Konzern am Dienstag mit. Im laufenden Jahr sollen Aktien im Volumen von zwölf Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Sony-Sharp-Zusammenarbeit für LCD-Bildschirme

Die japanischen Elektronik-Riesen Sony und Sharp wollen bei Produktion und Verkauf grosser Flachbildschirme für LCD-Fernseher zusammenarbeiten. Sie wollen das neue Werk für Flüssigkristallbildschirme (LCD), das Sharp derzeit baut, gemeinsam betreiben ... weiter lesen

NULL

Die japanischen Elektronik-Riesen Sony und Sharp wollen bei Produktion und Verkauf grosser Flachbildschirme für LCD-Fernseher zusammenarbeiten. Sie wollen das neue Werk für Flüssigkristallbildschirme (LCD), das Sharp derzeit baut, gemeinsam betreiben. Sharp werde mit 66 Prozent die Mehrheit an dem Joint-Venture ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

«Cash» neu mit eigenem Video-Kanal

Die «Cash»-Gruppe aus dem Ringier-Verlag baut ihren Video-Bereich aus: Ab sofort können alle Videos kostenlos im neuen «Cash»-Video-Channel abgerufen werden. «Cash» publiziert jeden Tag Videos zum aktuellen Wirtschaftsgeschehen ... weiter lesen

NULL

Die «Cash»-Gruppe aus dem Ringier-Verlag baut ihren Video-Bereich aus: Ab sofort können alle Videos kostenlos im neuen «Cash»-Video-Channel abgerufen werden. «Cash» publiziert jeden Tag Videos zum aktuellen Wirtschaftsgeschehen. Die Interviews mit Personen aus der Wirtschafts- und Finanzszene, die Börsenkommentare und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

«Ober-Fussballer» Weibel soll SRG reformieren

Der frühere SBB-Generaldirektor Benedikt Weibel weiss, was er nach der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz zu tun hat, für die er zur Zeit als «Delegierter Projektorganisation öffentliche Hand» des Bundesrats im ... weiter lesen

NULL

Der frühere SBB-Generaldirektor Benedikt Weibel weiss, was er nach der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz zu tun hat, für die er zur Zeit als «Delegierter Projektorganisation öffentliche Hand» des Bundesrats im Einsatz steht. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat ihn zum neuen Experten zur Überarbeitung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Zeitschrift «Petra» gewinnt Mode-Medienpreis 2008

Die Zeitschrift «Petra» aus dem Hamburger Jahreszeiten-Verlag hat den Mode-Medienpreis 2008 in der Kategorie Frauen- und Peoplemagazine gewonnen. Entscheidend sei die Modestrecke «Schöne Aussichten» in der August-Ausgabe des Hefts gewesen ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschrift «Petra» aus dem Hamburger Jahreszeiten-Verlag hat den Mode-Medienpreis 2008 in der Kategorie Frauen- und Peoplemagazine gewonnen. Entscheidend sei die Modestrecke «Schöne Aussichten» in der August-Ausgabe des Hefts gewesen, teilte der Verlag am Dienstag mit. 17 Models aus 15 Ländern zeigen in diesem Bericht die wichtigsten ... weiter lesen