Content: Home

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Ausrutscher von Sarkozy millionenfach verbreitet

Das Internet kann aus einem kleinen Ausrutscher eine millionenfach kopierte und weiter verbreitete Staatsaffäre machen. Seit der französische Präsident Nicolas Sarkozy einen Messebesucher als «Blödmann» («pauvre con») tituliert hatte, ist ... weiter lesen

NULL

Das Internet kann aus einem kleinen Ausrutscher eine millionenfach kopierte und weiter verbreitete Staatsaffäre machen. Seit der französische Präsident Nicolas Sarkozy einen Messebesucher als «Blödmann» («pauvre con») tituliert hatte, ist auf der Homepage der Zeitung «Le Parisien» der Teufel los. Das Video ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

iTunes ist zweitgrösster Musikhändler in den USA

Der Online-Shop von Apple rast von Rekord zu Rekord: iTunes ist mittlerweile zum zweitgrössten Musikverkäufer in den USA aufgestiegen, hinter dem Einzelhandelskonzern Wal-Mart. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts NPD ... weiter lesen

NULL

Der Online-Shop von Apple rast von Rekord zu Rekord: iTunes ist mittlerweile zum zweitgrössten Musikverkäufer in den USA aufgestiegen, hinter dem Einzelhandelskonzern Wal-Mart. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts NPD. Das Herunterladen gekaufter Musikstücke aus dem Internet macht bereits zehn Prozent des Branchenumsatzes ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Deutschen Parmesan gibt es, so heissen darf er aber nicht

Die internationale Rechtsprechung zum Thema Urheberrecht ist für den Laien nicht immer einfach nachvollziehbar. So hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass deutsche Käsereien Parmesan zwar herstellen, ihn aber nicht ... weiter lesen

NULL

Die internationale Rechtsprechung zum Thema Urheberrecht ist für den Laien nicht immer einfach nachvollziehbar. So hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass deutsche Käsereien Parmesan zwar herstellen, ihn aber nicht so nennen dürfen. Dies berichtete die «Financial Times Deutschland» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Ab April gibts ein Europaradio

Ein gemeinsames Radioprogramm senden ab April dieses Jahres 16 Sender in 13 europäischen Ländern. Das tägliche Angebot bestehe aus vorerst täglich 30 bis 60 Minuten Nachrichten, Interviews und Direktübertragungen zum ... weiter lesen

NULL

Ein gemeinsames Radioprogramm senden ab April dieses Jahres 16 Sender in 13 europäischen Ländern. Das tägliche Angebot bestehe aus vorerst täglich 30 bis 60 Minuten Nachrichten, Interviews und Direktübertragungen zum politischen und gesellschaftlichen Geschehen in der Europäischen Union, sagte die zuständige EU-Kommissarin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Produzent nennt «Max & Co» einen Flop

Der Schweizer Animationsfilm «Max & Co» läuft schlecht. «Er ist schlicht ein Flop», sagte sein Produzent Robert Boner am Dienstag in einem Interview mit der Westschweizer Zeitung «La Liberté». Der Film ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Animationsfilm «Max & Co» läuft schlecht. «Er ist schlicht ein Flop», sagte sein Produzent Robert Boner am Dienstag in einem Interview mit der Westschweizer Zeitung «La Liberté». Der Film der Freiburger Brüder Guillaume, mit einem Budget von 30 Millionen Franken der bisher teuerste in der Schweiz, läuft seit 14 Tagen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Medien / Publizistik

«Zürcher Unterländer» mit neuem Chefredaktor

Die Tageszeitung «Zürcher Unterländer» und das seit November 2006 kooperierende «Neue Bülacher Tagblatt» erhalten einen neuen Chefredaktor. Weil Christine Fivian per Ende August nach 15 Jahren T ... weiter lesen

NULL

Die Tageszeitung «Zürcher Unterländer» und das seit November 2006 kooperierende «Neue Bülacher Tagblatt» erhalten einen neuen Chefredaktor. Weil Christine Fivian per Ende August nach 15 Jahren Tätigkeit als Chefredaktorin und 20 Jahren Betriebszugehörigkeit in Pension geht, tritt der 37-jährige Steffen Riedel ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Peter Brun wird interimistischer Kuoni-Konzernsprecher

Peter Brun (39) wird ab 1. März 2008 interimistischer Leiter der Konzernkommunikation der Kuoni Reisen Holding AG. Gleichzeitig bleibe er für die Kommunikation von Kuoni Schweiz verantwortlich, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Peter Brun (39) wird ab 1. März 2008 interimistischer Leiter der Konzernkommunikation der Kuoni Reisen Holding AG. Gleichzeitig bleibe er für die Kommunikation von Kuoni Schweiz verantwortlich, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Peter Brun ist seit Mitte 2005 Leiter Kommunikation von Kuoni Schweiz. Zuvor war er für verschiedene ... weiter lesen