Content: Home

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Basler Filmbranche unter der Lupe

Die Basler Filmszene ist produktiv, doch es droht die Abwanderung der Filmschaffenden nach Zürich. Eine Studie zur Basler Filmbranche soll nun die Auseinandersetzung über die Filmförderung in der Region Nordwestschweiz ... weiter lesen

NULL

Die Basler Filmszene ist produktiv, doch es droht die Abwanderung der Filmschaffenden nach Zürich. Eine Studie zur Basler Filmbranche soll nun die Auseinandersetzung über die Filmförderung in der Region Nordwestschweiz in Gang bringen. Träger der Untersuchung ist der Verein Balimage, eine im Herbst 2007 von engagierten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Deutscher Design-Preis für Schneiter Meier Külling

Für die Gestaltung der neuen Helvepharm-Produktverpackungen hat die Zürcher Agentur Schneiter Meier Külling den Silber-Designpreis 2008 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erhalten. Dieser Preis gilt als einer der bedeutendsten ... weiter lesen

NULL

Für die Gestaltung der neuen Helvepharm-Produktverpackungen hat die Zürcher Agentur Schneiter Meier Külling den Silber-Designpreis 2008 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erhalten. Dieser Preis gilt als einer der bedeutendsten Designpreise Deutschlands. Nach dem Red Dot Award und der Gold-Marketing-Trophy ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Microsoft muss 900 Millionen Euro Busse bezahlen

Die EU-Kommission hat gegen den weltgrössten Softwarehersteller Microsoft eine neue Rekordbusse von 899 Mio. Euro verhängt. Der Konzern habe Konkurrenten bis zum Oktober 2007 ungerechtfertigte Lizenzgebühren für technische Informationen berechnet ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat gegen den weltgrössten Softwarehersteller Microsoft eine neue Rekordbusse von 899 Mio. Euro verhängt. Der Konzern habe Konkurrenten bis zum Oktober 2007 ungerechtfertigte Lizenzgebühren für technische Informationen berechnet. Microsoft verstiess damit gegen frühere EU-Sanktionen aus dem Jahr 2004 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen mit spezieller Webseite für das Handy

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat am Mittwoch eine neue unentgeltliche Webseite aufgeschaltet, deren Darstellung speziell für das Internet optimiert ist. Auf dieser Seite sind «SF Tagesschau» und «SF Sport ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat am Mittwoch eine neue unentgeltliche Webseite aufgeschaltet, deren Darstellung speziell für das Internet optimiert ist. Auf dieser Seite sind «SF Tagesschau» und «SF Sport»-News, die Wetteraussichten sowie das TV-Programm von überall her per Handy abrufbar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Marti & Partner mit neuem Geschäftsführer

Die Zürcher Kommunikations- und Wirtschaftsberatungs-Agentur Marti & Partner hat seit dem 1. Januar 2008 mit Thomas Krebs (41) einen neuen Geschäftsführer. Er übernehme damit die operative Verantwortung aller Werbekunden, heisst es ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikations- und Wirtschaftsberatungs-Agentur Marti & Partner hat seit dem 1. Januar 2008 mit Thomas Krebs (41) einen neuen Geschäftsführer. Er übernehme damit die operative Verantwortung aller Werbekunden, heisst es in der Mitteilung vom Mittwochabend. Der Gründer und Inhaber der Marti & Partner ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Konservativer US-Vordenker William F. Buckley gestorben

Der Schriftsteller und Kolumnist William F. Buckley ist am Mittwoch nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben. Mit der von ihm begründeten Zeitschrift «National Review», Zeitungskommentaren, Fernsehauftritten und ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller und Kolumnist William F. Buckley ist am Mittwoch nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben. Mit der von ihm begründeten Zeitschrift «National Review», Zeitungskommentaren, Fernsehauftritten und mehr als 40 Büchern hatte der konservative Buckley einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung einer modernen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Dicke Luft zwischen Glarus und Chur wegen Regionalfernsehen

Es geht um etwa drei Millionen Franken jährlich! Dafür kann man den Weg von Chur nach Glarus schon unter die Räder nehmen. Verleger Hanspeter Lebrument von der Südostschweiz-Mediengruppe (Tageszeitung mit ... weiter lesen

NULL

Es geht um etwa drei Millionen Franken jährlich! Dafür kann man den Weg von Chur nach Glarus schon unter die Räder nehmen. Verleger Hanspeter Lebrument von der Südostschweiz-Mediengruppe (Tageszeitung mit Sonntagsausgabe, Regionalfernsehen, Lokalradio usw.) machte diese Fahrt wegen der Fernsehkonzession für die Region Südostschweiz ... weiter lesen