Content: Home

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Schikanen gegen Medienschaffende in Zimbabwe

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat sich am Donnerstag besorgt erklärt «über die zunehmenden Repressionen gegenüber unabhängigen Medien und Journalisten in Zimbabwe». Gut einen Monat vor der Präsidentschaftswahl am ... weiter lesen

NULL

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat sich am Donnerstag besorgt erklärt «über die zunehmenden Repressionen gegenüber unabhängigen Medien und Journalisten in Zimbabwe». Gut einen Monat vor der Präsidentschaftswahl am 29. März habe die «Central Intelligence Organisation» (CIO) Journalisten vorladen oder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Bundesrat will Netzwerkkriminalität wirksamer bekämpfen

Der Bundesrat befürwortet den Ausbau der Internet-Überwachung und die Ratifikation der Cybercrime-Konvention. Er ist laut einer Mitteilung vom Donnerstag zudem zum Schluss gelangt, dass die geltende allgemeine Regelung der strafrechtlichen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat befürwortet den Ausbau der Internet-Überwachung und die Ratifikation der Cybercrime-Konvention. Er ist laut einer Mitteilung vom Donnerstag zudem zum Schluss gelangt, dass die geltende allgemeine Regelung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Provider genüge, um die Netzwerkkriminalität ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Neue E-Mail-Plattform von Sunrise mit Google

Die Schweizer Telekomfirma Sunrise lanciert in Zusammenarbeit mit der Suchmaschine Google einen neuen Gratis-E-Mail-Service unter dem Namen «Sunrise Mail». Wer eine Handy- oder eine Festnetz-Telefonnummer von Sunrise hat, erhält eine ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekomfirma Sunrise lanciert in Zusammenarbeit mit der Suchmaschine Google einen neuen Gratis-E-Mail-Service unter dem Namen «Sunrise Mail». Wer eine Handy- oder eine Festnetz-Telefonnummer von Sunrise hat, erhält eine personalisierte Startseite mit News, Downloads, Gratis-SMS und E-Mail ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Cablecom wirft das Steuer beim Analogfernsehen herum

Die grösste Schweizer Kabelnetz-Firma Cablecom hat einen radikalen Strategiewechsel vollzogen und setzt neuerdings wieder auf analoges Fernsehen, nachdem das 1-Milliarden-Franken-Umsatz-Unternehmen jahrelang Analogsender abgeschaltet und damit zahlreiche Kunden verärgert hat. «Wir ... weiter lesen

NULL

Die grösste Schweizer Kabelnetz-Firma Cablecom hat einen radikalen Strategiewechsel vollzogen und setzt neuerdings wieder auf analoges Fernsehen, nachdem das 1-Milliarden-Franken-Umsatz-Unternehmen jahrelang Analogsender abgeschaltet und damit zahlreiche Kunden verärgert hat. «Wir geben 100 Millionen Franken zusätzlich aus, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Deutsche Telekom machte 82 Prozent weniger Gewinn

Wegen Belastungen für den Stellenumbau sowie einer höheren Steuerlast hat der deutsche Telekom-Konzern im letzten Jahr 569 Mio. Euro Gewinn geschrieben; 82 Prozent weniger als im Vorjahr. Trotzdem will das ... weiter lesen

NULL

Wegen Belastungen für den Stellenumbau sowie einer höheren Steuerlast hat der deutsche Telekom-Konzern im letzten Jahr 569 Mio. Euro Gewinn geschrieben; 82 Prozent weniger als im Vorjahr. Trotzdem will das Unternehmen eine Dividende von 0.78 Euro je Aktie zahlen - nach 0.72 Euro im Vorjahr. Insgesamt beläuft sich die Dividende damit auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Euro-Website: ein Werk von 130 Journalisten und Technikern

Die offizielle Turnierwebseite der Euro 2008 wird von 130 Journalisten, Kameraleuten, Technikenr und Übersetzern betrieben. Die Informationen werden in zehn Sprachen produziert. Das Hauptaugenmerk will das Team um Leiter David ... weiter lesen

NULL

Die offizielle Turnierwebseite der Euro 2008 wird von 130 Journalisten, Kameraleuten, Technikenr und Übersetzern betrieben. Die Informationen werden in zehn Sprachen produziert. Das Hauptaugenmerk will das Team um Leiter David Farrelly vor allem der Berichterstattung der 31 Euro-Spiele schenken, wie die Uefa am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Neue Sprecherin des Bundes für die Fussball-EM

Der Bund hat für die Fussball-Europameisterschaft eine neue Kommunikationschefin, weil der bisherige Stelleninhaber Christoph Neuhaus nach seiner Wahl in den bernischen Regierungsrat auf Ende Februar von seinem Posten zurücktritt. Die ... weiter lesen

NULL

Der Bund hat für die Fussball-Europameisterschaft eine neue Kommunikationschefin, weil der bisherige Stelleninhaber Christoph Neuhaus nach seiner Wahl in den bernischen Regierungsrat auf Ende Februar von seinem Posten zurücktritt. Die Nachfolgerin heisst Barbara Meier ... weiter lesen