Content: Home

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Deutscher Kabelverband und ANGA fusionieren

Der Deutsche Kabelverband und der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA) wollen sich unter dem Dach der ANGA zusammenschliessen, um die Interessen der deutschen Kabelnetzbetreiber künftig in einem einheitlichen Verband zu vertreten ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Kabelverband und der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA) wollen sich unter dem Dach der ANGA zusammenschliessen, um die Interessen der deutschen Kabelnetzbetreiber künftig in einem einheitlichen Verband zu vertreten. «Durch die Bündelung unserer Kräfte erhalten wir mehr Schlagkraft und können unsere gemeinsamen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Swisscom beginnt mit der Einführung des neuen Logos

Swisscom lanciert in diesen Tagen ihr bereits früher angekündetes neues, einheitliches Erscheinungsbild. Die Dachmarke Swisscom tritt an die Stelle der bisherigen Swisscom-Untermarken (Fixnet, Mobile und Solutions) und ersetzt auch Bluewin ... weiter lesen

NULL

Swisscom lanciert in diesen Tagen ihr bereits früher angekündetes neues, einheitliches Erscheinungsbild. Die Dachmarke Swisscom tritt an die Stelle der bisherigen Swisscom-Untermarken (Fixnet, Mobile und Solutions) und ersetzt auch Bluewin. Zum erneuerten Auftritt gehört auch ein angepasstes Logo ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Neuer ETH-Kommunikationschef gewählt

Nach wilden Turbulenzen hat die Abteilung Corporate Communications der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich wieder einen neuen Leiter: Thomas Schaller wird Nachfolger von Verena Schmid Bagdasarjanz, die im vergangenen Dezember wegen ... weiter lesen

NULL

Nach wilden Turbulenzen hat die Abteilung Corporate Communications der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich wieder einen neuen Leiter: Thomas Schaller wird Nachfolger von Verena Schmid Bagdasarjanz, die im vergangenen Dezember wegen «unterschiedlicher Auffassungen des Präsidenten und der Leiterin über die Rolle und Ausrichtung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Höhere Anzeigeneinnahmen für Schweizer Presse im Januar

Die Schweizer Presse kann im Januar 2008 mehr Inserateeinnahmen verbuchen als vor Jahresfrist. Nach der am Donnerstag veröffentlichten Wemf-Inseratestatistik lagen diese mit 137,1 Millionen Franken um 2,1 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Presse kann im Januar 2008 mehr Inserateeinnahmen verbuchen als vor Jahresfrist. Nach der am Donnerstag veröffentlichten Wemf-Inseratestatistik lagen diese mit 137,1 Millionen Franken um 2,1 Prozent über dem Januar 2007. Deutlich zugenommen haben die Einnahmen aus Stellenanzeigen (+10,7 Prozent). Ein Rückgang ergab ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Bundesrat gegen Bundes-Chat vor Volksabstimmungen

Der Bundesrat hält nichts von der Idee, vor eidgenössischen Abstimmungen einen Chat-Room des Bundes für interessierte Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Er lehnt ein Postulat von Nationalrat Andreas Gross (SP/ZH ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hält nichts von der Idee, vor eidgenössischen Abstimmungen einen Chat-Room des Bundes für interessierte Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Er lehnt ein Postulat von Nationalrat Andreas Gross (SP/ZH) ab. Zusätzlich zum papierenen Bundesbüchlein möchte Gross den Stimmberechtigten die Möglichkeit verschaffen, Fachleuten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Interhome wird Sponsor vom Grasshopper Club Zürich

Der Ferienhausspezialist Interhome will sich für die kommenden zwei Jahre als Sponsor für die Neue Grasshopper Fussball AG engagieren. Die Hotelplan-Tochtergesellschaft ist mit Trikotwerbung auf dem Rücken sowie Stadionwerbung und ... weiter lesen

NULL

Der Ferienhausspezialist Interhome will sich für die kommenden zwei Jahre als Sponsor für die Neue Grasshopper Fussball AG engagieren. Die Hotelplan-Tochtergesellschaft ist mit Trikotwerbung auf dem Rücken sowie Stadionwerbung und Eventmarketing für die erste GC-Fussballmannschaft (Axpo Super League) präsent, wie Interhome am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Immer mehr Stellen sind im Internet ausgeschrieben

Der Stellenmarkt im Internet nimmt weiter an Beliebtheit zu: Im vergangenen Quartal wurden sowohl auf Stellenbörsen als auch auf Websites von Unternehmen eine Rekordzahl von Stellen ausgeschrieben. Der Jobpilot-Index erhöhte ... weiter lesen

NULL

Der Stellenmarkt im Internet nimmt weiter an Beliebtheit zu: Im vergangenen Quartal wurden sowohl auf Stellenbörsen als auch auf Websites von Unternehmen eine Rekordzahl von Stellen ausgeschrieben. Der Jobpilot-Index erhöhte sich im Januar um 4 Punkte auf 185 Punkte, wie die Stellenvermittlungsfirma ... weiter lesen