Content: Home

00:00

Samstag
01.03.2008, 00:00

St. Moritzer Gemeinderat für 3-Millionen-Kredit an Verkehrsverein

Der Gemeinderat von St. Moritz hat am Donnerstagabend einen Kreditantrag von 3 Mio. Franken an den Kur- und Verkehrsverein verabschiedet: Mit 14 Ja- zu 2 Nein-Stimmen ging das Traktandum über ... weiter lesen

NULL

Der Gemeinderat von St. Moritz hat am Donnerstagabend einen Kreditantrag von 3 Mio. Franken an den Kur- und Verkehrsverein verabschiedet: Mit 14 Ja- zu 2 Nein-Stimmen ging das Traktandum über die Bühne. Der Gemeindevorstand von «Top of the World» muss aber die Botschaft an das Stimmvolk nochmals überarbeiten. «Der Gemeinderat hat noch ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.03.2008, 00:00

Giorgio Behr und Aktionärsgruppe an Baumgartner interessiert

Das Verpackungsunternehmen Baumgartner möchte nicht verkauft werden. Die Waadtländer Firma hat das Angeobt unter Leitung der Behr Bircher Cellpack (BBC Group) zurückgewiesen. 412 Franken pro Aktie seien ungenügend, der Preis ... weiter lesen

NULL

Das Verpackungsunternehmen Baumgartner möchte nicht verkauft werden. Die Waadtländer Firma hat das Angeobt unter Leitung der Behr Bircher Cellpack (BBC Group) zurückgewiesen. 412 Franken pro Aktie seien ungenügend, der Preis liege weit unter jenem Betrag, der erst kürzlich vom gleichen Bieter und in seinem Umfeld genannt wurde, schreibt ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.03.2008, 00:00

Toni Solidoro wechselt vom «Blick» zur NZZ

Nach fünf Jahren beim Ringier-Verlag wechselt Inserateverkäufer Toni Solidoro zur «Neuen Zürcher Zeitung», wo er auch deren Sonntagsausgabe betreuen wird. Solidoro hatte erst ein Jahr für die «Schweizer Illustrierte» gearbeitet ... weiter lesen

NULL

Nach fünf Jahren beim Ringier-Verlag wechselt Inserateverkäufer Toni Solidoro zur «Neuen Zürcher Zeitung», wo er auch deren Sonntagsausgabe betreuen wird. Solidoro hatte erst ein Jahr für die «Schweizer Illustrierte» gearbeitet und dann vier Jahre lang für den «Blick», wo er zuständig war für das Mittelland sowie ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.03.2008, 00:00

Politologe und Philosoph Arnold Künzli gestorben

Der Schweizer Politologe und Philosoph Arnold Künzli ist am Freitag in Bremgarten bei Bern gestorben. Künzli (88) starb an den Folgen eines Unfalls, wie seine Familie am Samstag mitteilte. Zu ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Politologe und Philosoph Arnold Künzli ist am Freitag in Bremgarten bei Bern gestorben. Künzli (88) starb an den Folgen eines Unfalls, wie seine Familie am Samstag mitteilte. Zu Beginn seiner Karriere machte sich Künzli als Journalist bei der Basler «National-Zeitung» einen Namen. 1971 wurde er in Basel zum ausserordentliche ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.03.2008, 00:00

Reuters mit gutem Betriebsgewinn

Reuters hat 2007 den Betriebsgewinn vor Sonderposten (Trading Profit) steigern können. Der Medienkonzern erwarte mindestens 380 Mio. Pfund, umgrechnet 799,6 Mio. Franken. Ein Jahr davor waren es 308 Mio ... weiter lesen

NULL

Reuters hat 2007 den Betriebsgewinn vor Sonderposten (Trading Profit) steigern können. Der Medienkonzern erwarte mindestens 380 Mio. Pfund, umgrechnet 799,6 Mio. Franken. Ein Jahr davor waren es 308 Mio. Pfund gewesen. Auch für das erste Quartal 2008 sind die Briten zuversichtlich; man erwarte eine deutliche Umsatzsteigerung, hiess es am ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.03.2008, 00:00

Publikumspreis für «Retour à Gorée»

Der Dokumentarfilm «Retour à Gorée» des Schweizer Regisseurs Pierre-Yves Borgeaud ist am Forum und Festival des europäischen Films EU XXL film in Krems mit dem Publikumspreis ausgezeichnet worden. In «Retour ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Retour à Gorée» des Schweizer Regisseurs Pierre-Yves Borgeaud ist am Forum und Festival des europäischen Films EU XXL film in Krems mit dem Publikumspreis ausgezeichnet worden. In «Retour à Gorée» begleitet der Waadtländer Regisseur den Sänger Youssou N`Dour auf den Spuren der Sklaverei auf eine Reise von der ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.02.2008, 00:00

Stephan Gartenmann verlässt Tamedia

Der Zürcher Grossverlag Tamedia hat einen bedeutenden Abgang zu verzeichnen: Stephan Gartenmann, ehemaliger Verlagsleiter des «Tagblatt der Stadt Zürich», verlässt das Unternehmen, wie der Klein Report am Freitag aus zuverlässiger ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Grossverlag Tamedia hat einen bedeutenden Abgang zu verzeichnen: Stephan Gartenmann, ehemaliger Verlagsleiter des «Tagblatt der Stadt Zürich», verlässt das Unternehmen, wie der Klein Report am Freitag aus zuverlässiger Quelle erfuhr. Er verlasse den Konzern, weil er in jüngerer Zeit bei verschiedenen Beförderungsrunden ... weiter lesen