Content: Home

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Cisco mit neuer Marketing- und Kommunikationsleiterin

Cisco Switzerland hat Petra Ahlert zur neuen Leiterin Marketing und Kommunikation ernannt. Die 35-jährige Deutsche verfüge über profunde und langjährige weltweite Marketing-Erfahrung in der Technologiebranche, teilte das Unternehmen dazu am ... weiter lesen

NULL

Cisco Switzerland hat Petra Ahlert zur neuen Leiterin Marketing und Kommunikation ernannt. Die 35-jährige Deutsche verfüge über profunde und langjährige weltweite Marketing-Erfahrung in der Technologiebranche, teilte das Unternehmen dazu am Dienstag mit. Vor ihrem Engagement bei Cisco arbeitete sie in verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Radio Emme schliesst Kapitalerhöhung ab

Die Radio Emme AG hat ihr Aktienkapital aufgestockt und will nun eine Neuausrichtung an die Hand nehmen. Das Programm werde ab Mitte April auf die Altersgruppe der 15- bis 49-Jährigen ... weiter lesen

NULL

Die Radio Emme AG hat ihr Aktienkapital aufgestockt und will nun eine Neuausrichtung an die Hand nehmen. Das Programm werde ab Mitte April auf die Altersgruppe der 15- bis 49-Jährigen ausgelegt. Volksmusik, kirchliche Sendungen und weitere Themenbereiche würden auf einem zweiten Programm via TV-Kabel und Satellit verbreitet, wie die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Radio 1 will das schnellste Radio der Schweiz sein

«Völlig anders als alle anderen Radios» soll der neue Sender Radio 1 des Zürcher Radiopioniers Roger Schawinski sein, wenn er am 17. März um 5.30 Uhr mit dem Normalprogramm ... weiter lesen

NULL

«Völlig anders als alle anderen Radios» soll der neue Sender Radio 1 des Zürcher Radiopioniers Roger Schawinski sein, wenn er am 17. März um 5.30 Uhr mit dem Normalprogramm auf Sendung geht. Der Radio-24-Gründer will das Medium Radio wieder so machen, wie er es für «richtig» hält: Bei den Nachrichten schneller als das Internet ... weiter lesen

12:20

Montag
03.03.2008, 12:20

Medien / Publizistik

Marc Kowalsky wird stellvertretender Chefredaktor der «Bilanz»

Marc Kowalsky (37) wird ab 1. Juni zweiter stellvertretender Chefredaktor der «Bilanz» neben Stefan Barmettler.

Kowalsky arbeitet derzeit im Wirtschaftsressort der «Weltwoche»; davor war er Mitglied der Chefredaktion und Ressortleiter ... weiter lesen

NULL

Marc Kowalsky (37) wird ab 1. Juni zweiter stellvertretender Chefredaktor der «Bilanz» neben Stefan Barmettler.

Kowalsky arbeitet derzeit im Wirtschaftsressort der «Weltwoche»; davor war er Mitglied der Chefredaktion und Ressortleiter Wirtschaft beim Nachrichtenmagazin «Facts» (Tamedia) selig. «Er ersetzt ... weiter lesen

00:00

Montag
03.03.2008, 00:00

Zwei Schweizer Kurzfilme an Festival in Finnland

Das 38. Tampere Film Festival präsentiert ab 5. März in seinem internationalen Wettbewerb zwei Schweizer Kurzfilme. «René» des Zürchers Tobias Nölle und «La valise» des Iran-Schweizers Kaveh Bakhtiari stehen im ... weiter lesen

NULL

Das 38. Tampere Film Festival präsentiert ab 5. März in seinem internationalen Wettbewerb zwei Schweizer Kurzfilme. «René» des Zürchers Tobias Nölle und «La valise» des Iran-Schweizers Kaveh Bakhtiari stehen im Rennen um den UIP-Award, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films ... weiter lesen

00:00

Montag
03.03.2008, 00:00

Untersuchung gegen «Weltwoche»-Informantinnen aufgenommen

Die Anklagekammer des Zürcher Obergerichts hat grünes Licht für eine Strafuntersuchung gegen zwei Mitarbeiterinnen des Zürcher Sozialdepartements gegeben. Sie sollen mit einem Redaktor der «Weltwoche» Kontakt gehabt und damit das ... weiter lesen

NULL

Die Anklagekammer des Zürcher Obergerichts hat grünes Licht für eine Strafuntersuchung gegen zwei Mitarbeiterinnen des Zürcher Sozialdepartements gegeben. Sie sollen mit einem Redaktor der «Weltwoche» Kontakt gehabt und damit das Amtsgeheimnis verletzt haben. Vorab wird untersucht, ob eine formelle Anklage ... weiter lesen

00:00

Montag
03.03.2008, 00:00

Integration als Schwerpunktthema der SRG-Sender

Vom 7. bis 13. April 2008 geht es auf allen Radio- und Fernsehsendern sowie im Online-Angebot der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) schwerpunktmässig um das Thema der Integration von Migrantinnen ... weiter lesen

NULL

Vom 7. bis 13. April 2008 geht es auf allen Radio- und Fernsehsendern sowie im Online-Angebot der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) schwerpunktmässig um das Thema der Integration von Migrantinnen und Migranten. Diese erste Themenwoche in der Geschichte der SRG in allen vier Landesteilen trägt den Titel ... weiter lesen