Content: Home

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

«Neue-Ideen» mit eigener Rechtsberatung

Die im Juni 2007 gestartete Zeitschrift «Neue-Ideen» für Einfamilienhaus-Bewohner hat einen neuen Bereich Beratung geschaffen. «Damit soll das grosse Bedürfnis nach Beratung der Eigenheimbesitzer optimal abgedeckt werden», teilte der Verlag ... weiter lesen

NULL

Die im Juni 2007 gestartete Zeitschrift «Neue-Ideen» für Einfamilienhaus-Bewohner hat einen neuen Bereich Beratung geschaffen. «Damit soll das grosse Bedürfnis nach Beratung der Eigenheimbesitzer optimal abgedeckt werden», teilte der Verlag am Mittwoch mit. Rechtlich und wirtschaftlich werde die Beratungsunternehmung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

Fastweb hat Swisscom im Jahr 2007 zu Wachstum verholfen

Die Telecom-Firma Swisscom hat im Jahr 2007 ihren Umsatz um 15 Prozent auf 11,089 Mrd. Franken und den Reingewinn um 30 Prozent auf 2,068 Mrd. Franken gesteigert. Die ... weiter lesen

NULL

Die Telecom-Firma Swisscom hat im Jahr 2007 ihren Umsatz um 15 Prozent auf 11,089 Mrd. Franken und den Reingewinn um 30 Prozent auf 2,068 Mrd. Franken gesteigert. Die Umsatzsteigerung ist im Wesentlichen auf die Übernahme der italienischen Fastweb zurückzuführen, die die Swisscom im Mai gekauft hatte. Der zweitgrösste italienische ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

«Handy-Reporting» als neue journalistische Disziplin

Die Axel-Springer-Akademie hat den Lehrplan ihres crossmedialen Ausbildungskonzepts um das Stichwort «Handy-Reporting» ergänzt. Das Institut sei damit die erste Journalistenschule Deutschlands mit diesem Angebot, heisst es in einer Mitteilung vom ... weiter lesen

NULL

Die Axel-Springer-Akademie hat den Lehrplan ihres crossmedialen Ausbildungskonzepts um das Stichwort «Handy-Reporting» ergänzt. Das Institut sei damit die erste Journalistenschule Deutschlands mit diesem Angebot, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. «Multimedia-Handys sind ein zentrales Reporterwerkzeug der nächsten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

Ehrgeizige Pläne von Swisscom mit Bluewin-TV

Die Swisscom will ihr verlustreiches Fernsehen über die Internetleitung im nächsten Jahr in die schwarzen Zahlen bringen. Ab 2009 soll Bluewin-TV aufgrund eines starken Kundenzuwachses einen Gewinnbeitrag liefern, zeigte sich ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom will ihr verlustreiches Fernsehen über die Internetleitung im nächsten Jahr in die schwarzen Zahlen bringen. Ab 2009 soll Bluewin-TV aufgrund eines starken Kundenzuwachses einen Gewinnbeitrag liefern, zeigte sich Swisscom-Chef Carsten Schloter am Mittwoch hyperoptimistisch. «Wir hatten Ende 2007 etwa 70 000 Kunden. Wenn wir ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Kulturpreis «Knurrhahn» geht an Ferruccio Cainero

Für sein Programm «Windmühlen» erhält der italienisch-schweizerische Schauspieler, Regisseur und Autor Ferruccio Cainero den diesjährigen 21. Wilhelmshavener «Knurrhahn». Damit kann Cainero bereits seinen vierten Kulturpreis entgegennehmen, wie die Theater- und ... weiter lesen

NULL

Für sein Programm «Windmühlen» erhält der italienisch-schweizerische Schauspieler, Regisseur und Autor Ferruccio Cainero den diesjährigen 21. Wilhelmshavener «Knurrhahn». Damit kann Cainero bereits seinen vierten Kulturpreis entgegennehmen, wie die Theater- und Gala-Agentur am Dienstag mitteilte. 2006 erhielt er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Das Kinoplakat als Suchbegriff mit dem Handy eingeben

Sie sehen ein Kinoplakat, nehmen es mit der Handy-Kamera auf, geben dieses Bild als Suchbegriff auf, und schon kurz darauf haben Sie Trailer, Filmkritiken, das aktuelle Kinoprogramm und die Telefonnummer ... weiter lesen

NULL

Sie sehen ein Kinoplakat, nehmen es mit der Handy-Kamera auf, geben dieses Bild als Suchbegriff auf, und schon kurz darauf haben Sie Trailer, Filmkritiken, das aktuelle Kinoprogramm und die Telefonnummer für eine Ticketbestellung auf dem Handy. Das Programm für diese Erfindung haben die beiden Zürcher ETH-Studenten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Ringier lanciert «Blick am Abend» gratis anstelle von «Heute»

Der neue «Blick» erscheint ab morgen als 56 Seiten starke Einbundzeitung mit zwei Frontseiten. Mit dem Relaunch der Boulevardzeitung würden auch neue Produkte und Dienstleistungen lanciert. Die Blick-Gruppe startet vor ... weiter lesen

NULL

Der neue «Blick» erscheint ab morgen als 56 Seiten starke Einbundzeitung mit zwei Frontseiten. Mit dem Relaunch der Boulevardzeitung würden auch neue Produkte und Dienstleistungen lanciert. Die Blick-Gruppe startet vor der Euro 08 neu auch einen Gratis-«Blick am Abend» und ersetze damit «Heute», gab Ringier am Dienstagabend noch vor ... weiter lesen