Content: Home

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Redaktionsleiter Wirtz verlässt «SonntagsBlick»-Online

Der Redaktionsleiter von «SonntagsBlick»-Online, Oliver Wirtz, verlässt den Ringier-Verlag per 1. Juni und wechselt zu IDG Communications, wie er am Freitag bekannt gab. «Nach sechs Jahren bei der Tamedia ... weiter lesen

NULL

Der Redaktionsleiter von «SonntagsBlick»-Online, Oliver Wirtz, verlässt den Ringier-Verlag per 1. Juni und wechselt zu IDG Communications, wie er am Freitag bekannt gab. «Nach sechs Jahren bei der Tamedia, zuständig für die Onlineauftritte unter anderen von `Facts`, `Annabelle` und `SonntagsZeitung`, und zwei Jahren bei Ringier ist dieser ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Google zeigt keine Bilder von US-Kasernen mehr

Der Internetkonzern Google hat auf Druck der US-Regierung Bilder von Militärstützpunkten aus seinem Strassenkartendienst Street View entfernt. Das bestätigten das Verteidigungsministerium und ein Unternehmenssprecher in der Nacht auf Freitag. «Der ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Google hat auf Druck der US-Regierung Bilder von Militärstützpunkten aus seinem Strassenkartendienst Street View entfernt. Das bestätigten das Verteidigungsministerium und ein Unternehmenssprecher in der Nacht auf Freitag. «Der Dienst zeigt wirklich, wo all die Wachposten sind. Er zeigt, wie die Barrieren hoch und ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Heads gestaltet «Parcours des Wissens» in Zürich

Die Heads Corporate Communication AG hat für die Universität Zürich den «Parcours des Wissens» auf dem Zürcher Sechseläutenplatz konzipiert. Im weissen Kubus mit einer Grundfläche von über 1700 Quadratmetern wird ... weiter lesen

NULL

Die Heads Corporate Communication AG hat für die Universität Zürich den «Parcours des Wissens» auf dem Zürcher Sechseläutenplatz konzipiert. Im weissen Kubus mit einer Grundfläche von über 1700 Quadratmetern wird ab morgen interdisziplinäre Forschung auf Wellkarton-Mobiliar präsentiert. Die Agentur gestaltete aus dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Militär-Kaderausbildung mit neuer Kommunikationschefin

Daniela Brunner ist seit 1. März die neue Chefin Kommunikation der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA). Die eidg. dipl. Medienmanagerin war bis Ende Februar Verlagsleiterin bei der Südostschweiz Presse AG ... weiter lesen

NULL

Daniela Brunner ist seit 1. März die neue Chefin Kommunikation der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA). Die eidg. dipl. Medienmanagerin war bis Ende Februar Verlagsleiterin bei der Südostschweiz Presse AG, teilte der HKA-Stab am Freitag mit. Als ausgebildete Journalistin (Lokaljournalismus MAZ) und PR-Fachfrau habe sich ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Agentur Departement gewinnt Sihlcity-Pitch

Die Agentur Departement (Zürich/New York) hat eine Konkurrenzpräsentation um das Kommunikationsbudget von Sihlcity gegen zwei Zürcher Agenturen gewonnen. Die Entscheidung des gesamten IG Sihlcity Vorstandes sei einstimmig gefallen, teilte ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Departement (Zürich/New York) hat eine Konkurrenzpräsentation um das Kommunikationsbudget von Sihlcity gegen zwei Zürcher Agenturen gewonnen. Die Entscheidung des gesamten IG Sihlcity Vorstandes sei einstimmig gefallen, teilte die Agentur am Freitag mit. Erste Arbeiten von Departement sollen noch im März zum erstem Geburtstag ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Telecom Italia verdiente 2007 deutlich weniger

Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat 2007 unter dem Strich deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Der Nettogewinn fiel um 19 Prozent auf 2,448 Milliarden Euro, teilte das in ... weiter lesen

NULL

Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat 2007 unter dem Strich deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Der Nettogewinn fiel um 19 Prozent auf 2,448 Milliarden Euro, teilte das in Mailand ansässige Unternehmen in der Nacht auf Freitag mit. Telecom Italia begründete den Rückgang mit einer niedrigeren Gewinnmarge vor allem ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Apple öffnet iPhone-Handys für neue Software-Angebote

Der Apple-Konzern will das Multimedia-Handy iPhone attraktiver gestalten und lässt nun auch das Laden von neuer Software zu. Künftig können unabhängige Programmierer neue Anwendungen für das Mobiltelefon entwickeln, kündigte Apple-Chef ... weiter lesen

NULL

Der Apple-Konzern will das Multimedia-Handy iPhone attraktiver gestalten und lässt nun auch das Laden von neuer Software zu. Künftig können unabhängige Programmierer neue Anwendungen für das Mobiltelefon entwickeln, kündigte Apple-Chef Steve Jobs gegenüber den Medien an. Die Programmierer müssen sich jedoch für 99 Dollar registrieren ... weiter lesen