Content: Home

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Carine Lins verlässt die Wemf und geht zu CareLink

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat einen herben Verlust zu verkraften: Carine Lins, seit sechs Jahren Marketingleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung, verlässt das Unternehmen und geht zu CareLink. «Ich war ... weiter lesen

NULL

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat einen herben Verlust zu verkraften: Carine Lins, seit sechs Jahren Marketingleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung, verlässt das Unternehmen und geht zu CareLink. «Ich war insgesamt zehn Jahre bei der Wemf und vorher bei der Tamedia – jetzt dachte ich, es sei Zeit, eine neue ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Reporter ohne Grenzen engagiert sich für Journalistinnen

Der Internationale Frauentag von morgen Samstag wird von der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) genutzt, um eine Botschaft zu mehr Unterstützung von Journalistinnen zu lancieren. Immer häufiger übten Regierungen und ... weiter lesen

NULL

Der Internationale Frauentag von morgen Samstag wird von der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) genutzt, um eine Botschaft zu mehr Unterstützung von Journalistinnen zu lancieren. Immer häufiger übten Regierungen und religiöse Gruppen Druck auf diese aus. «Wer sich für Frauenrechte engagiert, muss auch im Jahr 2008 ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Radio Capital FM neu mit moderierter Abendsendung

Der zur Berner Espace Media (Tamedia) gehörende Radiosender Capital FM baut seine Sendezeit aus. Am Montag, 10. März, geht die neue Sendung «Capital Club» als moderierte Abendsendung über den Äther ... weiter lesen

NULL

Der zur Berner Espace Media (Tamedia) gehörende Radiosender Capital FM baut seine Sendezeit aus. Am Montag, 10. März, geht die neue Sendung «Capital Club» als moderierte Abendsendung über den Äther. «Bisher war auf dem Berner Privatradio um 19 Uhr der Laden dicht», sagte Programmleiter Nik Eugster ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

SPRI mit neuem Direktor

Der 42-jährige Markus Berger ist ab 1. April neuer Direktor des Schweizerischen Public Relations Instituts (SPRI)und Nachfolger von Christoph Ottiger. Der Stiftungsrat habe ihn «aus einer Reihe qualifizierter Bewerbungen ... weiter lesen

NULL

Der 42-jährige Markus Berger ist ab 1. April neuer Direktor des Schweizerischen Public Relations Instituts (SPRI)und Nachfolger von Christoph Ottiger. Der Stiftungsrat habe ihn «aus einer Reihe qualifizierter Bewerbungen» gewählt, teilte Stiftungsratspräsidentin Marion Starck am Freitag mit. Berger sei ein PR-Profi, erfolgreicher ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Holländische Wirtschaftszeitung als elektronisches Papier

Das NRC Handelsblad wird als erste holländische Zeitung täglich auch auf elektronischem Papier herausgebracht. Die gesamte Zeitung, einschliesslich aller Rubriken und Beilagen, stehe jetzt allen Abonnenten jederzeit und überall, im ... weiter lesen

NULL

Das NRC Handelsblad wird als erste holländische Zeitung täglich auch auf elektronischem Papier herausgebracht. Die gesamte Zeitung, einschliesslich aller Rubriken und Beilagen, stehe jetzt allen Abonnenten jederzeit und überall, im In- und Ausland auf E-Paper zur Verfügung, heisst es in einer Verlagsmitteilung. Für die Markteinführung ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Allensbach-PC-Studie: Am beliebtesten sind Denkspiele

Der Computer bleibt für die junge Generation ein beliebtes Spielgerät. 76 Prozent der 14- bis 19-Jährigen spielen mehr oder weniger regelmässig am PC oder an einer Spielkonsole. Insgesamt umfasst der ... weiter lesen

NULL

Der Computer bleibt für die junge Generation ein beliebtes Spielgerät. 76 Prozent der 14- bis 19-Jährigen spielen mehr oder weniger regelmässig am PC oder an einer Spielkonsole. Insgesamt umfasst der Kreis der digitalen Spielerschaft rund 40 Prozent der deutschen Bevölkerung, berichtet das Institut für Demoskopie Allensbach am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Keine Informations-Beschränkung auf «Moneyhouse»

Auf der Internetseite von «Moneyhouse» dürfen auch in Zukunft alle aktuellen und veralteten Handelsregisterdaten zeitlich unbeschänkt publiziert werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Klage des Eidg. Datenschutzbeauftragten abgewiesen, wie die Betreiberin ... weiter lesen

NULL

Auf der Internetseite von «Moneyhouse» dürfen auch in Zukunft alle aktuellen und veralteten Handelsregisterdaten zeitlich unbeschänkt publiziert werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Klage des Eidg. Datenschutzbeauftragten abgewiesen, wie die Betreiberin von Moneyhouse, die Zuger Firma Itonex am Freitag mitteilte. Dort sind seit ... weiter lesen