Content: Home

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

EU-Kommission geht auch auf Intel los

Nach Microsoft sitzt nun der Chip-Weltmarktführer Intel auf der Brüsseler Anklagebank: Der US-Konzern rechtfertigte sich am Dienstag in Brüssel gegen schwere Wettbewerbs-Vorwürfe der EU-Kommission. Im laufenden Verfahren wegen mutmasslichen Missbrauchs ... weiter lesen

NULL

Nach Microsoft sitzt nun der Chip-Weltmarktführer Intel auf der Brüsseler Anklagebank: Der US-Konzern rechtfertigte sich am Dienstag in Brüssel gegen schwere Wettbewerbs-Vorwürfe der EU-Kommission. Im laufenden Verfahren wegen mutmasslichen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung droht eine hohe Busse. Die EU-Wettbewerbshüter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Mehr Informationen zum Thema Menschenrechte

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat auf seiner Homepage ein neues Informationsportal zum Thema Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit aufgeschaltet. Dieses Angebot sei ein Service-Tool und stelle Hintergrundinformationen und weiterführende Quellen zum ... weiter lesen

NULL

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat auf seiner Homepage ein neues Informationsportal zum Thema Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit aufgeschaltet. Dieses Angebot sei ein Service-Tool und stelle Hintergrundinformationen und weiterführende Quellen zum Thema Menschenrechte zur Verfügung, heisst es ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Murdoch hat kein Interesse an Yahoo

Der Medienmogul Rupert Murdoch ist nicht an einer Zusammenarbeit mit Yahoo interessiert. Seine Firma News Corporation werde dem Internetunternehmen in der Abwehr des feindlichen Übernahmeangebots von Microsoft nicht helfen, kündigte ... weiter lesen

NULL

Der Medienmogul Rupert Murdoch ist nicht an einer Zusammenarbeit mit Yahoo interessiert. Seine Firma News Corporation werde dem Internetunternehmen in der Abwehr des feindlichen Übernahmeangebots von Microsoft nicht helfen, kündigte Murdoch an. «Wir werden uns nicht in einen Kampf mit Microsoft begeben. Sie haben viel mehr Geld als wir» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Espace Media Bern organisiert den Verkauf multimedial

Die zur Zürcher Tamedia gehörende Espace Media Bern («Berner Zeitung», «Der Bund», Capital FM, Tele Bärn usw.) führt eine gemeinsame Verkaufsorganisation für Print-, Online- und audiovisuelle Medien ein. Es sei ... weiter lesen

NULL

Die zur Zürcher Tamedia gehörende Espace Media Bern («Berner Zeitung», «Der Bund», Capital FM, Tele Bärn usw.) führt eine gemeinsame Verkaufsorganisation für Print-, Online- und audiovisuelle Medien ein. Es sei dies «eine konsequent multimedial ausgerichtete Organisation», teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die neue Verkaufseinheit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Speakers.ch verkauft

Die Agentur Speakers.ch für Referenten- und Moderationsvermittlung ist von Verena Keigel an Ellinor von Kauffungen, Marcel Naegler (Elkman Communications) und Reinhard Frei (Freicom) verkauft worden. «Die Firma wurde rückwirkend ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Speakers.ch für Referenten- und Moderationsvermittlung ist von Verena Keigel an Ellinor von Kauffungen, Marcel Naegler (Elkman Communications) und Reinhard Frei (Freicom) verkauft worden. «Die Firma wurde rückwirkend auf den 1. Januar 2008 verkauft», teilten die neuen Besitzer am Dienstag mit. «Verena Keigel bricht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Jajah erhält den Graham-Bell-Award

Der von den beiden Österreichern Roman Scharf und Daniel Mattes gegründete globale Telefonanbieter Jajah hat den Graham-Bell-Award in der Kategorie beste Kommunikationslösung vom «Service Provider Forum» des Telecom Council erhalten ... weiter lesen

NULL

Der von den beiden Österreichern Roman Scharf und Daniel Mattes gegründete globale Telefonanbieter Jajah hat den Graham-Bell-Award in der Kategorie beste Kommunikationslösung vom «Service Provider Forum» des Telecom Council erhalten. Zu den Mitgliedern dieses Gremiums gehören Telefonunternehmen wie AT&T, Deutsche Telekom, British Telecom ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

«Anthrazit» mit neuem Chefredaktor

Die Schweizer Crossmedia-Publikation «Anthrazit» hat einen neuen Chefredaktor: Journalist Bruno Habegger löst Matthias Zehnder als Verantwortlichen für den redaktionellen Inhalt ab, der als Chefredaktor zur «Coopzeitung» gewechselt hat. Gleichzeitig erscheint ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Crossmedia-Publikation «Anthrazit» hat einen neuen Chefredaktor: Journalist Bruno Habegger löst Matthias Zehnder als Verantwortlichen für den redaktionellen Inhalt ab, der als Chefredaktor zur «Coopzeitung» gewechselt hat. Gleichzeitig erscheint das Magazin luftiger und an die crossmediale Ausrichtung angepasst ... weiter lesen