Content: Home

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Ascom übernimmt britische Argogroup

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom übernimmt den britischen Mobilfunkspezialisten Argogroup. Mit der Übernahme erweitere Ascom den Geschäftsbereich Mobile Test Solutions (MTS), teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der Kaufpreis wird nicht ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom übernimmt den britischen Mobilfunkspezialisten Argogroup. Mit der Übernahme erweitere Ascom den Geschäftsbereich Mobile Test Solutions (MTS), teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der Kaufpreis wird nicht genannt. Argogroup beschäftigt 45 Mitarbeiter und erzielte 2007 einen Umsatz von mehr als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Wirz Werbung gewinnt Pitch um Ochsner Shoes

Die Zürcher Agentur Wirz Werbung hat sich in einer Konkurrenzpräsentation um das Budget des grossen Schweizer Schuhfachhändlers Ochsner Shoes gegen zwei Konkurrenten durchgesetzt. Aufgabe werde es sein, die führende Stellung ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Wirz Werbung hat sich in einer Konkurrenzpräsentation um das Budget des grossen Schweizer Schuhfachhändlers Ochsner Shoes gegen zwei Konkurrenten durchgesetzt. Aufgabe werde es sein, die führende Stellung der zur deutschen Deichmann-Gruppe gehörenden schweizerischen Traditionsmarke ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Lehrlinge lernen, einen Werbefilm zu machen

Die Lernzentren LfW (Lehrlinge für die Wirtschaft) beschreiten neue Wege, um Schulabgänger für ihre Berufslehren zu gewinnen. Um Jugendliche noch besser auf das vielseitige Angebot des Ausbildungsverbunds Lernzentren LfW aufmerksam ... weiter lesen

NULL

Die Lernzentren LfW (Lehrlinge für die Wirtschaft) beschreiten neue Wege, um Schulabgänger für ihre Berufslehren zu gewinnen. Um Jugendliche noch besser auf das vielseitige Angebot des Ausbildungsverbunds Lernzentren LfW aufmerksam zu machen, stellen sie einen Werbespot her. Die Ideen für den Kinospot konnten die Absolventen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Nordrhein-Westfalen will 60 Millionen Euro von Nokia

Die aus Kostengründen durchgeführte Verlagerung einer Nokia-Fabrik von Bochum nach Rumänien könnte eine teure Sparübung werden. Das Wirtschaftsministerium des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW) hat am Dienstag eine Forderung von 60 ... weiter lesen

NULL

Die aus Kostengründen durchgeführte Verlagerung einer Nokia-Fabrik von Bochum nach Rumänien könnte eine teure Sparübung werden. Das Wirtschaftsministerium des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW) hat am Dienstag eine Forderung von 60 Millionen Euro beim finnischen Mobiltelefon-Hersteller Nokia ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

ISMM-Manager sollen für bis zu viereinhalb Jahre hinter Gitter

Vor dem Strafgericht Zug hat am Dienstag der Prozess gegen sechs ehemalige Manager des in Konkurs gegangenen Sportrechte-Vermarktungskonzerns ISMM/ISL begonnen. Die Staatsanwaltschaft fordert für die sechs ehemaligen Kaderleute Freiheitsstrafen ... weiter lesen

NULL

Vor dem Strafgericht Zug hat am Dienstag der Prozess gegen sechs ehemalige Manager des in Konkurs gegangenen Sportrechte-Vermarktungskonzerns ISMM/ISL begonnen. Die Staatsanwaltschaft fordert für die sechs ehemaligen Kaderleute Freiheitsstrafen zwischen drei und viereinhalb Jahren. Die Rechtsvertreter der Beschuldigten verlangen dagegen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Jürg Siegrist neu im Vorstand der weltweiten Werbeauftraggeber

Die World Federation of Advertisers (WFA) hat an ihrer Generalversammlung in Mumbai Jürg Siegrist, Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA) neu in den Vorstand (Executive Committee) gewählt. Dem Weltverband gehören 55 ... weiter lesen

NULL

Die World Federation of Advertisers (WFA) hat an ihrer Generalversammlung in Mumbai Jürg Siegrist, Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA) neu in den Vorstand (Executive Committee) gewählt. Dem Weltverband gehören 55 nationale Verbände aus allen fünf Kontinenten und etwa 50 der 100 grössten weltweiten Auftrageber an. «Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Zürcher Parlamentarier wehren sich für Radio 24 und TeleZüri

Der Einsatz des Zürcher Regierungsrats für andere Lokal- und Regionalmedien als Radio 24 und TeleZüri hat als neueste Folge zu einem offenen Brief von verschiedenen Zürcher National- und Ständeräten an ... weiter lesen

NULL

Der Einsatz des Zürcher Regierungsrats für andere Lokal- und Regionalmedien als Radio 24 und TeleZüri hat als neueste Folge zu einem offenen Brief von verschiedenen Zürcher National- und Ständeräten an Bundesrat Moritz Leuenberger geführt. Es sei «nicht einsichtig, dass ausgerechnet die beiden bewährten und in der Bevölkerung ... weiter lesen