Content: Home

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Ascom schliesst mit einem Minus von 48,1 Mio. Franken

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom ist 2007 tief in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich verbuchte das Berner Unternehmen einen Verlust von 48,1 Mio. Franken. Im Vorjahr hatte Ascom ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom ist 2007 tief in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich verbuchte das Berner Unternehmen einen Verlust von 48,1 Mio. Franken. Im Vorjahr hatte Ascom noch einen Gewinn von 17,1 Mio. Franken gemacht. Der Verlust sei auf Sonderbelastungen in Höhe von rund 70 Mio. Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Schweizer Regisseur gewinnt deutschen Hörfilmpreis

Der 6. Deutsche Hörfilmpreis geht an das Familiendrama «Das wahre Leben» des Schweizer Regisseurs Alain Gsponer mit Katja Riemann, Hannah Herzsprung und Ulrich Noethen. Die undotierte Auszeichnung würdigt Produktionen, die ... weiter lesen

NULL

Der 6. Deutsche Hörfilmpreis geht an das Familiendrama «Das wahre Leben» des Schweizer Regisseurs Alain Gsponer mit Katja Riemann, Hannah Herzsprung und Ulrich Noethen. Die undotierte Auszeichnung würdigt Produktionen, die es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglichen, Filme als Ganzes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Peter Bronhofer geht zu Primetime

Jetzt ist bekannt geworden, wohin der bisherige Leiter für Marketing und Verkauf beim Winterthurer Privatsender Tele Top, Peter Bronhofer, gewechselt hat. Er werde per 1. Mai 2008 Chef Marketing/Verkauf ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist bekannt geworden, wohin der bisherige Leiter für Marketing und Verkauf beim Winterthurer Privatsender Tele Top, Peter Bronhofer, gewechselt hat. Er werde per 1. Mai 2008 Chef Marketing/Verkauf bei der TV-Produktionsfirma Primetime AG, teilte René Schoch am Mittwoch mit. Bronhofer werde sich auf die vier ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

DDR-Filmschauspieler mit 101 Jahren gestorben

Erwin Geschonneck, einer der populärsten ostdeutschen Schauspieler, ist im Alter von 101 Jahren am Mittwoch in seiner Berliner Wohnung gestorben, teilte die Akademie der Künste mit. Er sei der «Hans ... weiter lesen

NULL

Erwin Geschonneck, einer der populärsten ostdeutschen Schauspieler, ist im Alter von 101 Jahren am Mittwoch in seiner Berliner Wohnung gestorben, teilte die Akademie der Künste mit. Er sei der «Hans Albers des Ostens» gewesen, seine grösste Rolle diejenige als «Jakob der Lügner», schreibt die Tageszeitung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Erste entbündelte Ortszentrale von Sunrise eröffnet

Sunrise-CEO Christoph Brand hat am Mittwoch die erste für Sunrise entbündelte Ortszentrale in Bern offiziell eröffnet. Sunrise investiere trotz laufender Verfahren und einer stockenden Liberalisierung mehrere Hundert Millionen Franken in ... weiter lesen

NULL

Sunrise-CEO Christoph Brand hat am Mittwoch die erste für Sunrise entbündelte Ortszentrale in Bern offiziell eröffnet. Sunrise investiere trotz laufender Verfahren und einer stockenden Liberalisierung mehrere Hundert Millionen Franken in die Entbündelung und wolle bis 2010 80 Prozent der Haushalte mit eigener Infrastruktur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Wallis schreibt Medienpreis für Medienschaffende aus

Erstmals will der Kanton Wallis mit einem Medienpreis Journalistinnen und Journalisten für herausragende Artikel und Reportagen über den Alpenkanton auszeichnen. Gewürdigt werden sollen Arbeiten in deutscher, französischer, englischer oder italienischer ... weiter lesen

NULL

Erstmals will der Kanton Wallis mit einem Medienpreis Journalistinnen und Journalisten für herausragende Artikel und Reportagen über den Alpenkanton auszeichnen. Gewürdigt werden sollen Arbeiten in deutscher, französischer, englischer oder italienischer Sprache. Für die Auszeichnung stehen jeweils für die 1. Preisträger in jeder Sprache ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Axel Springer AG mit neuem Konzerngeschäftsführer Public Affairs

Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) hat ab Anfang April eine neu geschaffene Aufgabe eines Konzerngeschäftsführers Public Affairs (President Public Affairs). Inhaber dieser Stelle werde der 43-jährige Christoph ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) hat ab Anfang April eine neu geschaffene Aufgabe eines Konzerngeschäftsführers Public Affairs (President Public Affairs). Inhaber dieser Stelle werde der 43-jährige Christoph Keese sein, der seit 2004 Chefredaktor von «Welt am Sonntag», seit 2006 auch Chefredaktor ... weiter lesen