Content: Home

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

ETH-Forscher steigern Übertragungsraten auf das Mehrfache

Mobiltelefonnetze und WLAN-Verbindungen könnten bedeutend mehr Daten übertragen, als dies bisher technisch umgesetzt wurde. Dies haben Forscher der ETH Zürich entdeckt. Sie haben bereits eine Spin-off-Firma unter dem Namen Celestrius ... weiter lesen

NULL

Mobiltelefonnetze und WLAN-Verbindungen könnten bedeutend mehr Daten übertragen, als dies bisher technisch umgesetzt wurde. Dies haben Forscher der ETH Zürich entdeckt. Sie haben bereits eine Spin-off-Firma unter dem Namen Celestrius gegründet, die diese Neuentwicklung zur Marktreife bringen will. Kernstück ist die sogenannte MIMO-Technik ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Zwei Abgänge bei der «Handelszeitung»

Gleich zwei Abgänge aus der Redaktion der «Handelszeitung» hat Chefredaktor Martin Spieler am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigt. Gabriela Weiss, Ressortleiterin Unternehmen, wechselt zur «NZZ am Sonntag», wo sie ... weiter lesen

NULL

Gleich zwei Abgänge aus der Redaktion der «Handelszeitung» hat Chefredaktor Martin Spieler am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigt. Gabriela Weiss, Ressortleiterin Unternehmen, wechselt zur «NZZ am Sonntag», wo sie die Stelle von Redaktor Chanchal Biswas übernehmen wird. Sie arbeitet seit dem Jahr 2004 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

TeleZüri stellt auf Format 16:9 um

Der Zürcher Regionalsender TeleZüri stellt am kommenden Freitag, 14. März 2008, auf das zukunftsträchtige Format 16:9 um und nimmt gleichzeitig ein neues, hochmodernes Nachrichtenstudio in Betrieb. Die Nachrichtensendungen «ZüriNews ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regionalsender TeleZüri stellt am kommenden Freitag, 14. März 2008, auf das zukunftsträchtige Format 16:9 um und nimmt gleichzeitig ein neues, hochmodernes Nachrichtenstudio in Betrieb. Die Nachrichtensendungen «ZüriNews» und «ZüriInfo» sollen ab diesem Datum aus einem neu erbauten Studio ausgestrahlt werden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Spickmich.de darf Lehrer weiter benoten

Die Schülerwebseite www.spickmich.de, die Lehrer unter anderem benotet, ist erneut eingeklagt worden. Eine Realschullehrerin aus Nordrhein-Westfalen hat die Betreiber vors Duisburger Landgericht gezerrt. Der Vorsitzende Richter Michael Foos ... weiter lesen

NULL

Die Schülerwebseite www.spickmich.de, die Lehrer unter anderem benotet, ist erneut eingeklagt worden. Eine Realschullehrerin aus Nordrhein-Westfalen hat die Betreiber vors Duisburger Landgericht gezerrt. Der Vorsitzende Richter Michael Foos signalisierte am Mittwoch, dass die Klage wohl abgewiesen werde, wie die DPA schreibt. «Das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Lagardère mit höherem Umsatz

Der französische Mischkonzern Lagardère hat seinen Umsatz um 8,5 Prozent auf 8,58 Milliarden Euro gesteigert. Der TV- und Zeitungsbereich wuchs nur mässig. Der Überschuss stieg wegen Sondereffekten von ... weiter lesen

NULL

Der französische Mischkonzern Lagardère hat seinen Umsatz um 8,5 Prozent auf 8,58 Milliarden Euro gesteigert. Der TV- und Zeitungsbereich wuchs nur mässig. Der Überschuss stieg wegen Sondereffekten von 291 auf 534 Millionen Euro und das Betriebsergebnis von 521 auf 636 Millionen Euro. Das gab der an EADS beteiligte französische ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Basler Journalist Urs Hobi gestorben

Der Basler Journalist Urs Hobi ist am Dienstag 65-jährig gestorben. Seine facettenreiche Karriere führte von der Zeitung übers Radio bis zum Fernsehen. Einen Namen gemacht hatte er sich unter anderem ... weiter lesen

NULL

Der Basler Journalist Urs Hobi ist am Dienstag 65-jährig gestorben. Seine facettenreiche Karriere führte von der Zeitung übers Radio bis zum Fernsehen. Einen Namen gemacht hatte er sich unter anderem bei der «Basler Zeitung» (BaZ) und bei Radio Basilisk. Der Verstorbene hatte das Pensionsalter zwar schon im vergangenen Jahr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Assai Dialog + Digital gewinnt Mandat von DWS GO

Die Zürcher Agentur Assai Dialog + Digital hat den Auftrag für eine Anzeigen- und Bannerkonzeption von DWS GO, einer neu lancierten Plattform für strukturierte Produkte im Anlagenbereich, gewonnen. Der Auftrag umfasst ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Assai Dialog + Digital hat den Auftrag für eine Anzeigen- und Bannerkonzeption von DWS GO, einer neu lancierten Plattform für strukturierte Produkte im Anlagenbereich, gewonnen. Der Auftrag umfasst die Konzeption und Realisation von Anzeigen für die Finanz- und Publikumspresse ... weiter lesen