Content: Home

00:00

Freitag
14.03.2008, 00:00

Oscar-Academy hat beim «Goldenen Violinschlüssel» vorgesprochen

Die Veranstalter des Volksmusikpreises «Der Goldene Violinschlüssel» sind gleichzeitig stolz und betupft. Denn da hat doch wahrhaftig im Auftrag der amerikanischen Academy of Motion Picture Arts and Sciences ein Anwalt ... weiter lesen

NULL

Die Veranstalter des Volksmusikpreises «Der Goldene Violinschlüssel» sind gleichzeitig stolz und betupft. Denn da hat doch wahrhaftig im Auftrag der amerikanischen Academy of Motion Picture Arts and Sciences ein Anwalt bei ihnen vorgesprochen. Grund des Besuches: Der «Verein Goldener Violinschlüssel» ist etwas gar locker ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.03.2008, 00:00

Sylvia Egli von Matt wird Stellvertreterin von Achille Casanova

Der Publikumsrat der Deutschschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die MAZ-Direktorin Sylvia Egli von Matt zur neuen Stellvertreterin von Ombudsmann Achille Casanova gewählt. Egli von Matt folgt ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat der Deutschschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die MAZ-Direktorin Sylvia Egli von Matt zur neuen Stellvertreterin von Ombudsmann Achille Casanova gewählt. Egli von Matt folgt auf Roger Blum, seit Januar 2008 Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz UBI. «Die Wahl der ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.03.2008, 00:00

«Guitar Hero» spielt vor Gericht

Um die Plastik-Gitarren für das beliebte Videospiel «Guitar Hero» ist ein Streit entbrannt. Der Spiele-Entwickler Activision reichte in Los Angeles Klage gegen Gibson ein, weil der Gitarren-Hersteller im Januar Lizenzgebühren ... weiter lesen

NULL

Um die Plastik-Gitarren für das beliebte Videospiel «Guitar Hero» ist ein Streit entbrannt. Der Spiele-Entwickler Activision reichte in Los Angeles Klage gegen Gibson ein, weil der Gitarren-Hersteller im Januar Lizenzgebühren gefordert hatte. Gibson beruft sich auf sein Patent, in dem «auf ein System und Verfahren für die Simulation von ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.03.2008, 00:00

Auch die katholische Kirche experimentiert mit YouTube

Ein mit der Zeit gehender italienischer Erzbischof feiert mit einer wöchentlichen Frage-Sendung auf dem Internet-Videoportal YouTube unerwartete Erfolge: Der erste Film wurde innerhalb eines Monats über 65 000 Mal abgerufen ... weiter lesen

NULL

Ein mit der Zeit gehender italienischer Erzbischof feiert mit einer wöchentlichen Frage-Sendung auf dem Internet-Videoportal YouTube unerwartete Erfolge: Der erste Film wurde innerhalb eines Monats über 65 000 Mal abgerufen. Fast 400 Fragen erhielt der Geistliche in der Fastenzeit, wie ein Sprecher des Mailänder Kardinals ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.03.2008, 00:00

Bürgerrechtler Hu Jia kommt in China vor Gericht

Unter der Anklage der «Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt» kommt der chinesische Bürgerrechtler Hu Jia demnächst vor Gericht. Dies berichtete die Menschenrechtsorganisation Chinese Human Rights Defenders (CHRD) am Freitag. CHRD ... weiter lesen

NULL

Unter der Anklage der «Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt» kommt der chinesische Bürgerrechtler Hu Jia demnächst vor Gericht. Dies berichtete die Menschenrechtsorganisation Chinese Human Rights Defenders (CHRD) am Freitag. CHRD kritisierte die späte Mitteilung durch die Behörden, was ein «absichtlicher Versuch» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.03.2008, 00:00

Peinlich, peinlich: Stadt Zürich verschickte falsche Stellungnahme

Die Stadt Zürich hat mit ihrer Stellungnahme zum Thema Lokalradios und Regionalfernsehen bereits zum zweiten Mal kein geschicktes Händchen bewiesen. Erst spielte sie ein dummes Geheimhaltungsspielchen um ihr Schreiben an ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Zürich hat mit ihrer Stellungnahme zum Thema Lokalradios und Regionalfernsehen bereits zum zweiten Mal kein geschicktes Händchen bewiesen. Erst spielte sie ein dummes Geheimhaltungsspielchen um ihr Schreiben an das Bundesamt für Kommunikation (Bakom), und dann stellte sich heraus, dass sie eine falsche Version per E-Mail ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.03.2008, 00:00

Europa-Sitz von Yahoo kommt in den Kanton Waadt

Der Internetkonzern Yahoo lässt sich in Rolle im Kanton Waadt nieder. Ein Teil des Europageschäfts soll von dort aus abgewickelt werden. In Rolle sollen mehrere hundert Angestellte beschäftigt werden. Jean ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Yahoo lässt sich in Rolle im Kanton Waadt nieder. Ein Teil des Europageschäfts soll von dort aus abgewickelt werden. In Rolle sollen mehrere hundert Angestellte beschäftigt werden. Jean Frédéric Berthoud, Direktor der Waadtländer Wirtschaftsförderung, sagte dies in einem Bericht der Tageszeitung «24 Heures». Der ... weiter lesen