Content: Home

00:00

Sonntag
16.03.2008, 00:00

Ehemalige Polizisten wegen Mordes an Georgi Gongadse verurteilt

Nach der Ermordung des regierungskritischen Journalisten Georgi Gongadse vor siebeneinhalb Jahren in der Ukraine sind nun endlich Urteile gefällt worden: Zwei ehemalige Polizisten müssen für zwölf Jahre ins Gefängnis, der ... weiter lesen

NULL

Nach der Ermordung des regierungskritischen Journalisten Georgi Gongadse vor siebeneinhalb Jahren in der Ukraine sind nun endlich Urteile gefällt worden: Zwei ehemalige Polizisten müssen für zwölf Jahre ins Gefängnis, der dritte angeklagte Polizist für 13 Jahre. Nach dem am Samstag in Kiew verkündeten Urteilsspruch bleibt unklar, wer den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.03.2008, 00:00

OgilvyOne unterstützt Beratungsstelle Castagna

Die Zürcher Agentur OgilvyOne unterstützt die Beratungsstelle Castagna mit Marketingkommunikationsmassnahmen. Diese beratende Institution engagiert sich für sexuell ausgebeutete Kinder, weibliche Jugendliche und in der Kindheit ausgebeutete Frauen, wie die Zürcher ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur OgilvyOne unterstützt die Beratungsstelle Castagna mit Marketingkommunikationsmassnahmen. Diese beratende Institution engagiert sich für sexuell ausgebeutete Kinder, weibliche Jugendliche und in der Kindheit ausgebeutete Frauen, wie die Zürcher Agentur am Sonntag schreibt. Derzeit realisiert die Agentur das aktuelle ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.03.2008, 00:00

Neue Ressortchefs der «Spiegel»-Redaktion ernannt

Die «Spiegel»-Chefredaktoren Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo stellen ihre Redaktion neu auf: Gemäss einem Bericht der «Welt am Sonntag» wird Hans-Ulrich Stoldt künftig alleiniger Chef Deutsche Politik ... weiter lesen

NULL

Die «Spiegel»-Chefredaktoren Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo stellen ihre Redaktion neu auf: Gemäss einem Bericht der «Welt am Sonntag» wird Hans-Ulrich Stoldt künftig alleiniger Chef Deutsche Politik. Bisher hat Stoldt das wichtige Ressort gemeinsam mit Dietmar Pieper geführt. Pieper soll künftig das Ressort ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.03.2008, 00:00

Schauspieler Ulli startet mit drei Filmen durch

Am Montag beginnen in Arosa die Dreharbeiten für die cineastische Beziehungskomödie «Champions» unter der Regie von Ex-Eishockeyprofi Riccardo Signorell. In der Filmgeschichte rund um vier alternde Hockeycracks fällt vor allem ... weiter lesen

NULL

Am Montag beginnen in Arosa die Dreharbeiten für die cineastische Beziehungskomödie «Champions» unter der Regie von Ex-Eishockeyprofi Riccardo Signorell. In der Filmgeschichte rund um vier alternde Hockeycracks fällt vor allem einer aus dem Rahmen und das im wahrsten Sinne des Wortes: Schauspieler Hans-Peter Ulli. Nicht jeder kennt ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.03.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Tamedia-Gegner formieren sich zum gemeinsamen News-Portal

Was die Zürcher Tamedia will, planen auch andere Schweizer Verleger: Ein gemeinsames Newsportal im Internet, dem sich verschiedene Zeitungen anschliessen können.

Doch während das Online-Newsnetzwerk des Z ... weiter lesen

NULL

Was die Zürcher Tamedia will, planen auch andere Schweizer Verleger: Ein gemeinsames Newsportal im Internet, dem sich verschiedene Zeitungen anschliessen können.

Doch während das Online-Newsnetzwerk des Zürcher Medienkonzerns ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.03.2008, 00:00

Wechsel in der Chefredaktion bei Radio Munot

Beim Schaffhauser Lokalradio Radio Munot kommt es zu einem Wechsel in der Chefredaktion: Philipp Inauen (26) übernimmt Ende März die Chefredaktion von Ursi Friolet. Sie geht Ende März in den ... weiter lesen

NULL

Beim Schaffhauser Lokalradio Radio Munot kommt es zu einem Wechsel in der Chefredaktion: Philipp Inauen (26) übernimmt Ende März die Chefredaktion von Ursi Friolet. Sie geht Ende März in den Mutterschaftsurlaub und verlässt das Lokalradio, wie der Sender am Freitag mitteilte. Philipp Inauen arbeitet seit August 2005 bei Radio Munot. Er ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.03.2008, 00:00

Viel Lob für Giacobbo/Müller vom Publikumsrat

Die neue Satiresendung von Victor Giacobbo und Mike Müller am Sonntagabend auf dem ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) habe «die Erwartungen des Publikumsrates erfüllt, teilweise auch übertroffen», teilte ... weiter lesen

NULL

Die neue Satiresendung von Victor Giacobbo und Mike Müller am Sonntagabend auf dem ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) habe «die Erwartungen des Publikumsrates erfüllt, teilweise auch übertroffen», teilte der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS am Freitag mit. Die Sendung werde von Folge zu Folge ... weiter lesen