Content: Home

00:00

Montag
17.03.2008, 00:00

Mehrere Personalwechsel bei IDG Communications

Der Zürcher Verlag IDG Communications AG hat in den letzten Wochen eine ganze Reihe von Abgängen zu verzeichnen. Seit Ende Januar sind dies Jörg Rothweiler (Stv. Chefredaktor «Computerworld», CW), Urs ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verlag IDG Communications AG hat in den letzten Wochen eine ganze Reihe von Abgängen zu verzeichnen. Seit Ende Januar sind dies Jörg Rothweiler (Stv. Chefredaktor «Computerworld», CW), Urs Flückiger (Stv. Verlagsleiter, Chef Verkauf IDG Schweiz und Leiter der Online Unit), Jürg Sommerhalder (Leiter Anzeigen Administration) ... weiter lesen

00:00

Montag
17.03.2008, 00:00

50 Jahre Schutzfrist für Notizhefte von Vizekanzler Casanova

Die Notizhefte des ehemaligen Vizekanzlers Achille Casanova landen doch nicht im Aktenvernichter. Die Bundeskanzlei lässt sie ins Bundesarchiv aufnehmen. Historikerinnen und Historiker können jedoch erst in 50 Jahren Einblick nehmen ... weiter lesen

NULL

Die Notizhefte des ehemaligen Vizekanzlers Achille Casanova landen doch nicht im Aktenvernichter. Die Bundeskanzlei lässt sie ins Bundesarchiv aufnehmen. Historikerinnen und Historiker können jedoch erst in 50 Jahren Einblick nehmen. So lange dauert die für die 214 Hefte von Casanova verfügte Schutzfrist ... weiter lesen

00:00

Montag
17.03.2008, 00:00

Neue Leiterin Marketing & Kommunikation bei Smile.direct

Die Direktversicherung Smile.direct hat mit Claudia Staub eine neue Leiterin Marketing & Kommunikation. Staub war zuletzt «bei der Credit Suisse Group als Senior Project Manager im Bereich Private Banking EMEA ... weiter lesen

NULL

Die Direktversicherung Smile.direct hat mit Claudia Staub eine neue Leiterin Marketing & Kommunikation. Staub war zuletzt «bei der Credit Suisse Group als Senior Project Manager im Bereich Private Banking EMEA engagiert», schreibt Smile.direct zu Staub, die ihre neue Stelle am 1. März angetreten hat. Für die Bank leitete Staub ... weiter lesen

00:00

Montag
17.03.2008, 00:00

Sat.1 greift die ARD-«Tagesschau» an

Mit der Umstellung der Sendezeit der «Sat.1-News» von 18.30 auf 20 Uhr und der Wahl von N24-Chefredaktor Peter Limbourg als Moderator hat sich in Deutschland der Kampf um ... weiter lesen

NULL

Mit der Umstellung der Sendezeit der «Sat.1-News» von 18.30 auf 20 Uhr und der Wahl von N24-Chefredaktor Peter Limbourg als Moderator hat sich in Deutschland der Kampf um das TV-Publikum verschärft. Die Sat.1-Massnahmen «kommen einer Kampfansage an die `Tagesschau` gleich», da der Sendeplatz «als die Zentralachse im deutschen Fernsehen» ... weiter lesen

00:00

Montag
17.03.2008, 00:00

Swisscom kommt der Konkurrenz auf der letzten Meile entgegen

In den Kampf um die Preise für die Entbündelung der letzten Meile ist Bewegung gekommen. Am Montag hat die Swisscom bekannt gegeben, dass sie für eine Teilnehmeranschlussleitung (TAL) rückwirkend per ... weiter lesen

NULL

In den Kampf um die Preise für die Entbündelung der letzten Meile ist Bewegung gekommen. Am Montag hat die Swisscom bekannt gegeben, dass sie für eine Teilnehmeranschlussleitung (TAL) rückwirkend per 1. Januar 2008 neu noch 23.50 Franken monatlich statt wie bisher 31 Franken verrechnen werde. «Grund für die Senkung sind die vom Regulator ... weiter lesen

00:00

Montag
17.03.2008, 00:00

Erster regulärer Sendetag von Radio 1 in Zürich

Nach einem zwei Monate dauernden Testlauf unter dem Titel «Soundcheck» hat Radio 1 von Roger Schawinski am Montag um 5.30 Uhr seinen regulären Betrieb in Zürich und Umgebung aufgenommen ... weiter lesen

NULL

Nach einem zwei Monate dauernden Testlauf unter dem Titel «Soundcheck» hat Radio 1 von Roger Schawinski am Montag um 5.30 Uhr seinen regulären Betrieb in Zürich und Umgebung aufgenommen. Schon um 6.20 Uhr war eine erste «Breaking News» fällig: Die Information, dass SBB Cargo ihre Abbaupläne in Bellinzona vorläufig sistiere ... weiter lesen

00:00

Montag
17.03.2008, 00:00

Schweizer Kurzfilm für besten europäischen Film nominiert

Der Schweizer Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi ist zusammen mit vier weiteren Filmen in der Kategorie bester europäischer Film für die 11. Ausgabe der «Lutins du Court métrage ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi ist zusammen mit vier weiteren Filmen in der Kategorie bester europäischer Film für die 11. Ausgabe der «Lutins du Court métrage» nominiert worden. 27 Kurzfilme aus ebenso vielen europäischen Ländern waren im Rennen für diese Nominationen. Die Preise werden ... weiter lesen