Content: Home

00:00

Donnerstag
20.03.2008, 00:00

Martin Sinning übernimmt Leitung von Planetactive Zürich

Martin Sinning hat per 1. März als Managing Director die Leitung der Agentur Planetactive in Zürich, die sich als Fullservice-Agentur auf digitales Marketing spezialisiert hat, übernommen. «Er tritt damit die ... weiter lesen

NULL

Martin Sinning hat per 1. März als Managing Director die Leitung der Agentur Planetactive in Zürich, die sich als Fullservice-Agentur auf digitales Marketing spezialisiert hat, übernommen. «Er tritt damit die Nachfolge von Andreas Jorgella an, der Planetactive auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neu zu orientieren» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.03.2008, 00:00

Schweizer Film schlägt Brücke zur indischen Filmwirtschaft

Der Schweizer Regisseur Oliver Paulus fliegt vor Ostern für eine Woche in die indische Filmmetropole Mumbai (Bombay), wo er als Gast an der Messe der asiatischen Unterhaltungsindustrie «Frames» einen Vortrag ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Regisseur Oliver Paulus fliegt vor Ostern für eine Woche in die indische Filmmetropole Mumbai (Bombay), wo er als Gast an der Messe der asiatischen Unterhaltungsindustrie «Frames» einen Vortrag über die Herstellung seines neusten Films «Tandoori Love» halten und an einem Koproduktionstreffen mit Vertretern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.03.2008, 00:00

Mohammed-Karikaturen sorgen immer noch für Aufregung

Der saudiarabische El-Kaida-Chef Osama bin Laden hat Europa wegen der in dänischen Zeitungen veröffentlichten Mohammed-Karikaturen mit Vergeltung gedroht. Europa müsse sich auf eine «Abrechnung» gefasst machen, heisst es in einer ... weiter lesen

NULL

Der saudiarabische El-Kaida-Chef Osama bin Laden hat Europa wegen der in dänischen Zeitungen veröffentlichten Mohammed-Karikaturen mit Vergeltung gedroht. Europa müsse sich auf eine «Abrechnung» gefasst machen, heisst es in einer laut Experten echten Audiobotschaft des Chefs des Terrornetzwerks, die am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.03.2008, 00:00

Webupdate für neues Cardinal-Getränk von Mitlinks

Die Zürcher Kommunikationsagentur Mitlinks AG realisierte für das Getränk «Eve» von Cardinal das Webupdate der Webpage im Zusammenhang mit der Lancierung einer neuen Geschmacksrichtung Passionsfrucht. Auf der Seite sollen die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Mitlinks AG realisierte für das Getränk «Eve» von Cardinal das Webupdate der Webpage im Zusammenhang mit der Lancierung einer neuen Geschmacksrichtung Passionsfrucht. Auf der Seite sollen die Besucher Informationen über das prickelnde Apéro-Getränk finden, das nun in den drei Geschmacksrichtungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.03.2008, 00:00

Swisscom übernimmt Mobiltelefoniesparte von Schweizer Phone House

Die britische The Carphone Warehouse Group verkauft ihre Mobiltelefoniesparte The Phone House Schweiz an die Swisscom, will aber das Festnetz- und Versicherungsgeschäft in der Schweiz weiterführen. Die Swisscom will die ... weiter lesen

NULL

Die britische The Carphone Warehouse Group verkauft ihre Mobiltelefoniesparte The Phone House Schweiz an die Swisscom, will aber das Festnetz- und Versicherungsgeschäft in der Schweiz weiterführen. Die Swisscom will die 62 schweizerischen Phone-House-Filialen, die Zentrale und die Mehrheit der rund 250 Mitarbeitenden per 1. Mai ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
19.03.2008, 10:20

Digital

Edipresse und Tamedia übernehmen Mehrheit bei Homegate

«Die Medienunternehmen Edipresse und Tamedia erhöhen ihre Beteiligung am Schweizer Immobilien-Portal homegate.ch von je 16,5 Prozent auf jeweils 45,0 Prozent.»

Das teilten die beiden Medienunternehmen am ... weiter lesen

NULL

«Die Medienunternehmen Edipresse und Tamedia erhöhen ihre Beteiligung am Schweizer Immobilien-Portal homegate.ch von je 16,5 Prozent auf jeweils 45,0 Prozent.»

Das teilten die beiden Medienunternehmen am Mittwoch mit. Die bisherige Hauptaktionärin, die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.03.2008, 00:00

Datenspeicherung in Deutschland in der Warteschlaufe

Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat Teile des Gesetzes zur massenhaften Speicherung von Telefon- und Internetverbindungsdaten vorerst gestoppt. Die Daten dürften nur für die Verfolgung besonders schwerer Straftaten genutzt werden. Mit dieser ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat Teile des Gesetzes zur massenhaften Speicherung von Telefon- und Internetverbindungsdaten vorerst gestoppt. Die Daten dürften nur für die Verfolgung besonders schwerer Straftaten genutzt werden. Mit dieser am Mittwoch veröffentlichten einstweiligen Anordnung gaben die Karlsruher Richter ... weiter lesen