Content: Home

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen stimmt auf Fussball-Europameisterschaft ein

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat am Dienstag damit begonnen, sein Angebot zur kommenden Fussball-Europameisterschaft hochzufahren. Zweieinhalb Monate vor dem Eröffnungsspiel haben die SF-Verantwortlichen zusätzlich zur bereits gestarteten Sendung «Euro ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat am Dienstag damit begonnen, sein Angebot zur kommenden Fussball-Europameisterschaft hochzufahren. Zweieinhalb Monate vor dem Eröffnungsspiel haben die SF-Verantwortlichen zusätzlich zur bereits gestarteten Sendung «Euro 2008 - Das Magazin» eine Spezial-Seite ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

TV-Geräte und Computer in Kuba frei erhältlich

Der fünf Jahre jüngere Bruder Raúl des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro lockert schrittweise die Restriktionen im karibischen Inselstaat, seit er die Präsidentschaft übernommen hat. Laut einer Meldung vom Dienstag hat ... weiter lesen

NULL

Der fünf Jahre jüngere Bruder Raúl des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro lockert schrittweise die Restriktionen im karibischen Inselstaat, seit er die Präsidentschaft übernommen hat. Laut einer Meldung vom Dienstag hat das Land die Beschränkungen für den Verkauf von Fernsehern und Computern aufgehoben. Der Verkauf solcher Geräte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Forscher lernen den Umgang mit den Medien

Wer forscht und dabei vielleicht sogar erfolgreich ist und – Gipfel des Forscher-Daseins – gar einen Nobelpreis gewinnt, muss immer noch etwas dazulernen, nämlich den richtigen Umgang mit den Medien. Wer sich ... weiter lesen

NULL

Wer forscht und dabei vielleicht sogar erfolgreich ist und – Gipfel des Forscher-Daseins – gar einen Nobelpreis gewinnt, muss immer noch etwas dazulernen, nämlich den richtigen Umgang mit den Medien. Wer sich auf diesem Gebiet auskennt, «verschafft sich so Gehör in der Öffentlichkeit», schrieb die Internet-Zeitung «ETH-Life» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Deutscher Werberat befürchtet krumme Touren mit Umweltargumenten

Laut dem Deutschen Werberat hat Werbung mit ökologischen Argumenten steigende Tendenz, sodass auch die Gefahr steige, dass dies zu Missbrauch führen könne. Das Gremium hat deshalb laut einer Meldung auf ... weiter lesen

NULL

Laut dem Deutschen Werberat hat Werbung mit ökologischen Argumenten steigende Tendenz, sodass auch die Gefahr steige, dass dies zu Missbrauch führen könne. Das Gremium hat deshalb laut einer Meldung auf «Werben & Verkaufen» die Werbung dazu aufgefordert, Umweltargumente in kommerzieller Werbung stets nachvollziehbar vorzubringen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Gewinnrückgang bei der Chemie und Papier Holding

Die auch im Bereich Magazin- und Zeitungsdruckpapiere aktive Luzerner Chemie und Papier Holding CPH hat 2007 trotz eines Rekordumsatzes von 592,5 Millionen Franken (Vorjahr: 507,8 Mio. Fr.) einen ... weiter lesen

NULL

Die auch im Bereich Magazin- und Zeitungsdruckpapiere aktive Luzerner Chemie und Papier Holding CPH hat 2007 trotz eines Rekordumsatzes von 592,5 Millionen Franken (Vorjahr: 507,8 Mio. Fr.) einen Gewinnrückgang um 12,3 Prozent auf 43,4 Mio. Fr. verbucht. Verantwortlich dafür waren markant gestiegene Rohstoffkosten und ein deutlich ... weiter lesen

00:00

Montag
24.03.2008, 00:00

Stellungnahme von Arbus zur Konzessionsempfehlung der Zürcher Regierung

Der Arbus, die Vereinigung für kritische Mediennutzung, erwartet vom Bundesamt für Kommunikation und dem Bundesrat die Radio- und Fernsehkonzessionsentscheide «auf dem Hintergrund einer medienpolitischen Strategie zu treffen, welche die regionale ... weiter lesen

NULL

Der Arbus, die Vereinigung für kritische Mediennutzung, erwartet vom Bundesamt für Kommunikation und dem Bundesrat die Radio- und Fernsehkonzessionsentscheide «auf dem Hintergrund einer medienpolitischen Strategie zu treffen, welche die regionale Vielfalt und in erster Linie die Meinungsfreiheit gewährleisten». Die Vereinigung nimmt auf ... weiter lesen

00:00

Montag
24.03.2008, 00:00

Reichweiten der Tagespresse

Bei der Tagespresse Deutschschweiz inkl. Gesamtausgaben (GES) ergibt sich folgendes Bild bei der Reichweiten-Entwicklung (Vergleich 2007-1 mit 2008-1): «20 Minuten» (D-CH, GES) steigert die Reichweite von 28 auf 29,5 ... weiter lesen

NULL

Bei der Tagespresse Deutschschweiz inkl. Gesamtausgaben (GES) ergibt sich folgendes Bild bei der Reichweiten-Entwicklung (Vergleich 2007-1 mit 2008-1): «20 Minuten» (D-CH, GES) steigert die Reichweite von 28 auf 29,5 Prozent; die Reichweite des «Blicks» fällt von 16,6 auf 15,9 Prozent, der «Tages-Anzeiger» (GES) hält eine Reichweite von ... weiter lesen