Content: Home

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

St.-Moritz-Engadin-Mountains-Budget für Agentur Prime

Die Zürcher Agentur Prime Communications hat in einer Konkurrenzpräsentation ein Budget des Bergbahnunternehmens St. Moritz Engadin Mountains gewonnen. Die auf Marken- und Unternehmenskommunikation spezialisierte Agentur Prime wird demnach die Markenstrategie ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Prime Communications hat in einer Konkurrenzpräsentation ein Budget des Bergbahnunternehmens St. Moritz Engadin Mountains gewonnen. Die auf Marken- und Unternehmenskommunikation spezialisierte Agentur Prime wird demnach die Markenstrategie, die Entwicklung eines neuen Corporate Designs sowie die Gesamtkommunikation ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Gute Ausgangslage für Schweizer Film in Italien

Bei den Nominationen zu den italienischen Filmpreisen, den «Davide di Donatello», schwingt die italienisch-schweizerische Koproduktion «Giorni e nuvole» (Tage und Wolken) mit der Nomination zum besten Film und 14 weiteren ... weiter lesen

NULL

Bei den Nominationen zu den italienischen Filmpreisen, den «Davide di Donatello», schwingt die italienisch-schweizerische Koproduktion «Giorni e nuvole» (Tage und Wolken) mit der Nomination zum besten Film und 14 weiteren Nennungen obenauf. Der in Mailand geborene 50-jährige Regisseur Silvio Soldini, der sowohl die schweizerische ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Blu-ray gibt den Sony-Spielkonsolen Schub

Der Kampf zwischen den Herstellern von Spielkonsolen geht nach dem Entscheid der Elektronikbranche für die Blu-ray-Disc über die HD-DVD in eine nächste Runde. Während sich Nintendo 2007 mit der Wii ... weiter lesen

NULL

Der Kampf zwischen den Herstellern von Spielkonsolen geht nach dem Entscheid der Elektronikbranche für die Blu-ray-Disc über die HD-DVD in eine nächste Runde. Während sich Nintendo 2007 mit der Wii durchgesetzt hat, könnte dieses Jahr Playstation 3 obenaus schwingen, weil das Gerät nicht auf blosse Leistung, sondern vielmehr auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Richtiger Prozess um falsche Atombombenexplosion im TV

Eine Gruppe tschechischer Aktionskünstler hat sich am Dienstag in Prag vor Gericht verantworten müssen: Sie hatten Bilder einer vermeintlichen Atombombenexplosion im Riesengebirge ins tschechische Frühstücksfernsehen eingespeist. Der Vorwurf gegen die ... weiter lesen

NULL

Eine Gruppe tschechischer Aktionskünstler hat sich am Dienstag in Prag vor Gericht verantworten müssen: Sie hatten Bilder einer vermeintlichen Atombombenexplosion im Riesengebirge ins tschechische Frühstücksfernsehen eingespeist. Der Vorwurf gegen die Künstler der Gruppe Ztohoven lautet: Erregung öffentlicher Unruhe. Am 17. Juni 2007 war ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

AZ-Medien baut die Online-Plattform aus

Die Aargauer AZ-Medien-Gruppe baut ihre Online-Plattform ab Frühsommer 2008 im Raum Mittelland/Nordwestschweiz aus. Laut Beschluss des Verwaltungsrats soll die neue Plattform den Nutzerinnen und Nutzern «umfassende Angebote des allgemein ... weiter lesen

NULL

Die Aargauer AZ-Medien-Gruppe baut ihre Online-Plattform ab Frühsommer 2008 im Raum Mittelland/Nordwestschweiz aus. Laut Beschluss des Verwaltungsrats soll die neue Plattform den Nutzerinnen und Nutzern «umfassende Angebote des allgemein öffentlichen Lebens unter anderem in den Bereichen `Suchen & Finden`, Gewerbe, Gastronomie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Weitere Klage gegen die «Weltwoche» nach Blochers Albisgüetli-Rede 2006

Die beiden albanischen Flüchtlinge, die der damalige Bundesrat Christoph Blocher an der Albisgüetli-Rede 2006 als Kriminelle bezeichnet hatte, klagen gegen die «Weltwoche». Das Magazin hatte 2007 Adresse und Fotos der ... weiter lesen

NULL

Die beiden albanischen Flüchtlinge, die der damalige Bundesrat Christoph Blocher an der Albisgüetli-Rede 2006 als Kriminelle bezeichnet hatte, klagen gegen die «Weltwoche». Das Magazin hatte 2007 Adresse und Fotos der Albaner publiziert. Der Anwalt der Kläger, Heinz Lüscher, bestätigte einen Bericht der «NZZ am Sonntag». Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Peking lädt zu Medienreise nach Tibet ein

Die chinesische Regierung veranstaltet nach eigenen Angaben am Mittwoch eine Reise für ausländische Medienvertreter in die tibetische Hauptstadt Lhasa. Aussenamtssprecher Qin Gang sagte am Dienstag, die etwa ein Dutzend Journalisten ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Regierung veranstaltet nach eigenen Angaben am Mittwoch eine Reise für ausländische Medienvertreter in die tibetische Hauptstadt Lhasa. Aussenamtssprecher Qin Gang sagte am Dienstag, die etwa ein Dutzend Journalisten sollten sich dort über die jüngsten Ereignisse informieren und «Opfer krimineller Gewaltakte» ... weiter lesen