Content: Home

00:00

Freitag
28.03.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen sucht neuen «Tagesschau»-Chef

Das Schweizer Fernsehen hat die Kaderstelle eines Redaktionsleiters der «Tagesschau» ausgeschrieben. Der bisherige Chef, Heiner Hug, der seit 36 Jahren beim Schweizer Fernsehen als Redaktor, Korrespondent und Auslandchef tätig ist ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen hat die Kaderstelle eines Redaktionsleiters der «Tagesschau» ausgeschrieben. Der bisherige Chef, Heiner Hug, der seit 36 Jahren beim Schweizer Fernsehen als Redaktor, Korrespondent und Auslandchef tätig ist, wird auf Oktober 2008 pensioniert. Für Kadermitarbeiter der SRG gilt das Rücktrittsalter von 62 Jahren ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2008, 00:00

Kabel-TV-Branche vermeldet Wachstum trotz harter Konkurrenz

Die im Verband Swisscable zusammengeschlossenen Schweizer Kabel-TV-Unternehmen haben im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 die Zahl der Kabel-TV-Anschlüsse um 0,75 Prozent auf 2,9 Millionen gesteigert. Die Abdeckung mit Kabel-TV steige ... weiter lesen

NULL

Die im Verband Swisscable zusammengeschlossenen Schweizer Kabel-TV-Unternehmen haben im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 die Zahl der Kabel-TV-Anschlüsse um 0,75 Prozent auf 2,9 Millionen gesteigert. Die Abdeckung mit Kabel-TV steige damit auf 92 Prozent aller Schweizer TV-Haushalte (87 Prozent aller Haushalte insgesamt). Im Weiteren habe ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2008, 00:00

Media Focus passt Mediensystematik an

Mit dem März-Update (20. April 2008) wechselt Media Focus zu einer neuen Mediensystematik und ermittelt die Werbedruckstatistik detaillierter. Die Zuordnung der einzelnen Werbeträger in der Mediengattung Print wird neu auf ... weiter lesen

NULL

Mit dem März-Update (20. April 2008) wechselt Media Focus zu einer neuen Mediensystematik und ermittelt die Werbedruckstatistik detaillierter. Die Zuordnung der einzelnen Werbeträger in der Mediengattung Print wird neu auf Basis der Typologie Schweizer Presse vorgenommen, wie Media Focus am Freitag mitteilt. Damit wird ein ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2008, 00:00

Zürcher Sozialdepartement widersprich «Weltwoche»-Vorwürfen

Ein unwiederbringlicher finanzieller Schaden von exakt 24 627 Franken oder 0,1 Prozent der gesamten Sozialausgaben sei der Stadt Zürich durch ungenügende interne Kontrollen entstanden, erklärten der Zürcher Stadtpräsident Elmar ... weiter lesen

NULL

Ein unwiederbringlicher finanzieller Schaden von exakt 24 627 Franken oder 0,1 Prozent der gesamten Sozialausgaben sei der Stadt Zürich durch ungenügende interne Kontrollen entstanden, erklärten der Zürcher Stadtpräsident Elmar Ledergerber und Stadtrat Gerold Lauber am Freitag vor den Medien. Es geht dabei um eine von der «Weltwoche» ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2008, 00:00

Massive Zunahme der Internet-Kriminalität in Deutschland

In Deutschland verzeichnet die Internet-Kriminalität eine weitere Zunahme. Dies gab das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) am Freitag in Wiesbaden auf der Jahrespressekonferenz bekannt. Neu sei, dass die organisierte Kriminalität jeden technischen ... weiter lesen

NULL

In Deutschland verzeichnet die Internet-Kriminalität eine weitere Zunahme. Dies gab das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) am Freitag in Wiesbaden auf der Jahrespressekonferenz bekannt. Neu sei, dass die organisierte Kriminalität jeden technischen Fortschritt nutze und ihre Abschottungsmethoden immer mehr verfeinere, erklärte BKA-Präsident ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2008, 00:00

«Kirschblüten» hat gute Chancen auf den Deutschen Filmpreis

Mit sechs Nominierungen geht das Drama «Kirschblüten – Hanami» von Doris Dörrie als Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Fünf Nominierungen erhielt «Auf der anderen Seite» von Fatih Akin, vier ... weiter lesen

NULL

Mit sechs Nominierungen geht das Drama «Kirschblüten – Hanami» von Doris Dörrie als Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Fünf Nominierungen erhielt «Auf der anderen Seite» von Fatih Akin, vier «Yella» von Christian Petzold. In der Kategorie bester Spielfilm gehen «Shoppen» von Ralf Westhoff, «Am Ende kommen Touristen» ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2008, 00:00

Chef-Rochaden bei den «Blick»-Titeln und Ringier-TV

Der Schweizer Medienkonzern Ringier hat am Freitagabend eine ganze Reihe von Personalverschiebungen zwischen den «Blick»-Titeln und Ringier-TV bekannt gegeben. Die Verschiebungen beginnen bei Peter Röthlisberger, der neuer Chefredaktor der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Medienkonzern Ringier hat am Freitagabend eine ganze Reihe von Personalverschiebungen zwischen den «Blick»-Titeln und Ringier-TV bekannt gegeben. Die Verschiebungen beginnen bei Peter Röthlisberger, der neuer Chefredaktor der «Heute»-Nachfolgezeitung «Blick am Abend» wird. Diese Funktion war nach dem Wechsel ... weiter lesen