Content: Home

00:00

Sonntag
30.03.2008, 00:00

Springende Panther zum Abschluss der Schweizer Jugendfilmtage

Die 32. Schweizer Jugendfilmtage sind am Sonntag mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. In fünf Kategorien wurde die Trophäe «Springender Panther» verliehen. Die Jugendfilmtage sind das grösste Schweizer Festival für ... weiter lesen

NULL

Die 32. Schweizer Jugendfilmtage sind am Sonntag mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. In fünf Kategorien wurde die Trophäe «Springender Panther» verliehen. Die Jugendfilmtage sind das grösste Schweizer Festival für Nachwuchsfilmer. Zu den Highlights gehörten neben dem Wettbewerb die erste Zürcher Slam-Movie-Night sowie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.03.2008, 00:00

Ueli Maurer: Gemüse statt Kommunikation

Vor einem knappen halben Jahr hatte der damalige SVP-Präsident Ueli Maurer seinen Rücktritt und die Absicht angekündet, in die Kommunikationsbranche zu wechseln. Jetzt ist alles anders, wie am Wochenende bekannt ... weiter lesen

NULL

Vor einem knappen halben Jahr hatte der damalige SVP-Präsident Ueli Maurer seinen Rücktritt und die Absicht angekündet, in die Kommunikationsbranche zu wechseln. Jetzt ist alles anders, wie am Wochenende bekannt wurde: Der Zürcher Oberländer soll am 23. April als Nachfolger von Melchior Ehrler zum neuen Präsidenten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.03.2008, 00:00

Diabolische Tele-2-Kampagne überzeugt Branche nicht

Die Plakate zeigten eine Satansfigur, und der Slogan lautete «Du bekommst Unsterblichkeit. Ich bekomme deine Seele». Damit hat ein anfänglich unbekannter Auftraggeber seit einigen Tagen für Aufsehen, harsche Reaktionen und ... weiter lesen

NULL

Die Plakate zeigten eine Satansfigur, und der Slogan lautete «Du bekommst Unsterblichkeit. Ich bekomme deine Seele». Damit hat ein anfänglich unbekannter Auftraggeber seit einigen Tagen für Aufsehen, harsche Reaktionen und Ungewissheit betreffend Ziel der Kampagne gesorgt. Bereits am Freitag hat dann die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.03.2008, 00:00

«Blick»-Reklamationen «im Ein-Prozent-Bereich»

In einem seiner seltenen Interviews hat Ringier-CEO Martin Werfeli im «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen auf Fragen zur neu gestalteten Boulevardzeitung «Blick» Stellung genommen. Laut Umfragen treffe das neue Einbund-Kehrkonzept «in Bezug ... weiter lesen

NULL

In einem seiner seltenen Interviews hat Ringier-CEO Martin Werfeli im «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen auf Fragen zur neu gestalteten Boulevardzeitung «Blick» Stellung genommen. Laut Umfragen treffe das neue Einbund-Kehrkonzept «in Bezug auf das neue Zielpublikum genau ins Schwarze», sagt er. «Es wird jünger, urbaner, weiblicher» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.03.2008, 00:00

TeleBasel mit neuem Geschäftsführer

Der Regionalfernsehsender TeleBasel (ehemals «Stadtkanal») erhält per Anfang April einen neuen Geschäftsführer. Dominik Prétôt (32) aus Basel «bringt bereits mehrjährige Erfahrung aus der TV-Branche mit», teilte der Sender am Sonntag ... weiter lesen

NULL

Der Regionalfernsehsender TeleBasel (ehemals «Stadtkanal») erhält per Anfang April einen neuen Geschäftsführer. Dominik Prétôt (32) aus Basel «bringt bereits mehrjährige Erfahrung aus der TV-Branche mit», teilte der Sender am Sonntag mit. Seit 2002 ist Prétôt regelmässig Aufnahmeleiter für die Sendungen «7vor7», «BKB-Invest», «Telebar» ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.03.2008, 00:00

EDA rügt chinesischen Übergriff auf Fernsehteam in Genf

Das Eidgenössische Departement des Äussern von Bundesrätin Micheline Calmy-Rey hat das Vorgehen des Sicherheitspersonals der chinesischen Vertretung bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf als nicht rechtmässig gerügt. Laut EDA-Sprecher Jean-Philippe ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement des Äussern von Bundesrätin Micheline Calmy-Rey hat das Vorgehen des Sicherheitspersonals der chinesischen Vertretung bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf als nicht rechtmässig gerügt. Laut EDA-Sprecher Jean-Philippe Jeannerat hat das Departement den zuständigen chinesischen Behörden ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.03.2008, 00:00

Kuba bewegt sich: Handys erlaubt

Der neue kubanische Präsident Raúl Castro macht zügig vorwärts mit neuen Freiheiten für das Volk. Nach der Freigabe des Verkaufs von Computern, Videorecordern und TV-Geräten ist jetzt auch das Telefonieren ... weiter lesen

NULL

Der neue kubanische Präsident Raúl Castro macht zügig vorwärts mit neuen Freiheiten für das Volk. Nach der Freigabe des Verkaufs von Computern, Videorecordern und TV-Geräten ist jetzt auch das Telefonieren mit dem Handy erlaubt. Wie die nationale Telekommunikationsfirma ETECSA am Freitag in der staatlichen Zeitung «Granma» ... weiter lesen