Content: Home

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Schweizer Kurzfilm am Kurzfilmfestival in Aspen

Das 17. Aspen Shortfest im amerikanischen Winterkurort in Colorado zeigt den schweizerisch-deutschen Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi im internationalen Wettbewerb. Der 30 Minuten lange Film ist eine der ... weiter lesen

NULL

Das 17. Aspen Shortfest im amerikanischen Winterkurort in Colorado zeigt den schweizerisch-deutschen Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi im internationalen Wettbewerb. Der 30 Minuten lange Film ist eine der 53 Produktionen aus 24 Ländern, die sich um die Preise im Gesamtwert von mehr als 20 000 Dollar bewerben. Der bereits mit dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Eine Frauenzeitschrift zum Thema Auto

Mit einem gezielt für Frauen konzipierten Vierteljahresheft ist die Medienfrau Sandra Stella Triebl in eine urmännliche Domäne eingebrochen: Ihr Heft «Ladies Drive» nennt sich im Untertitel «Das erste Frauenmagazin für ... weiter lesen

NULL

Mit einem gezielt für Frauen konzipierten Vierteljahresheft ist die Medienfrau Sandra Stella Triebl in eine urmännliche Domäne eingebrochen: Ihr Heft «Ladies Drive» nennt sich im Untertitel «Das erste Frauenmagazin für Business, Cars und Lifestyle». Auf 124 Hochglanzseiten bringt es in einer Auflage von 10 000 Exemplaren Interviews ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Die 160 000 individuellen Titelseiten von «Cicero» im Museum

Die Jahresendausgabe 2007 des deutschen Politikmagazins «Cicero» aus dem Schweizer Ringier-Verlag wird im Rahmen der Ausstellung «Radical Advertising» im Forum Kultur und Wirtschaft von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vorgestellt. Die mit ... weiter lesen

NULL

Die Jahresendausgabe 2007 des deutschen Politikmagazins «Cicero» aus dem Schweizer Ringier-Verlag wird im Rahmen der Ausstellung «Radical Advertising» im Forum Kultur und Wirtschaft von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vorgestellt. Die mit 160 000 individuellen Titelseiten erschienene Dezemberausgabe zeigte, welche Möglichkeiten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

30 neue Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen

30 Beschwerden gegen Sendungen von Radio- und Fernsehsendern in der Schweiz hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) im Jahr 2007 erhalten - 10 mehr als im Jahr zuvor. Neben einem von verschiedenen ... weiter lesen

NULL

30 Beschwerden gegen Sendungen von Radio- und Fernsehsendern in der Schweiz hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) im Jahr 2007 erhalten - 10 mehr als im Jahr zuvor. Neben einem von verschiedenen Radiostationen ausgestrahlten Werbespot von Santésuisse und einem Beitrag von TeleZüri zum Zürcher Tierschutzbund waren davon drei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Schweizer Fotopreis auf der Zielgeraden

Die internationale Jury hat am Dienstag die Nominierungen für den Schweizer Fotopreis «ewz.selection-award» bekannt gegeben: Es sind 18 Arbeiten in den vier Kategorien Werbung, Redaktionell, Fine Arts und Free ... weiter lesen

NULL

Die internationale Jury hat am Dienstag die Nominierungen für den Schweizer Fotopreis «ewz.selection-award» bekannt gegeben: Es sind 18 Arbeiten in den vier Kategorien Werbung, Redaktionell, Fine Arts und Free. Am Freitag, 16. Mai, werden Moderator Patrick Frey und Gäste sechs Preise mit insgesamt 36 000 Franken Preisgeld ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Banken wollen Clear-Channel-Klage verhindern

Im Streit um die Finanzierung der milliardenschweren Übernahme des US-Radiobetreibers Clear Channel versuchen Credit Suisse, Deutsche Bank und andere beteiligte Finanzhäuser ein Gerichtsverfahren gegen sie zu verhindern. Die Gruppe von ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Finanzierung der milliardenschweren Übernahme des US-Radiobetreibers Clear Channel versuchen Credit Suisse, Deutsche Bank und andere beteiligte Finanzhäuser ein Gerichtsverfahren gegen sie zu verhindern. Die Gruppe von sechs Banken forderte ein New Yorker Gericht in der Nacht auf Dienstag auf, ihr Gesuch einer Abweisung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Dell will sparen und schliesst Werk

Der weltweit zweitgrösste Computerhersteller Dell will mit Stellenstreichungen und einer Werksschliessung in den kommenden drei Jahren drei Milliarden Dollar einsparen. Ziel sei es, 8800 Arbeitsplätze oder zehn Prozent der Personalstellen ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Computerhersteller Dell will mit Stellenstreichungen und einer Werksschliessung in den kommenden drei Jahren drei Milliarden Dollar einsparen. Ziel sei es, 8800 Arbeitsplätze oder zehn Prozent der Personalstellen zu streichen, teilte der Konzern in der Nacht auf Dienstag mit. Davon seien bereits 3200 Stellen ... weiter lesen